Restauration

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Erik92
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2014 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 992

Restauration

Beitrag von Erik92 »

Hallo liebe Bullifreunde :) ,

auf unserem Firmengelände befindet sich ein T2 Bus Baujahr 1974. Der Bus steht dort nun seit mehreren Jahren ungenutzt und es schmerzt mir im Herzen, den Bus dort stehen zu sehen. Aus diesem Grund habe ich mi für das Jahr 2014 vorgenommen den hübschen Kerl zu helfen und ich will ihn wieder zurück auf die Straße bringen. Der Bus hat unter 40 000 Kilometer aufm Tacho. Ich bin leider selbst kein all zu großer Schrauber und wollte hier mal nachfragen, ob es eine Adresse gibt, bei der Mann einen Bulli wieder TÜV-tauglich bekommt ohne direkt ein Vermögen zu zahlen.

Vielen Dank für eure Antworten =)
Erik92
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2014 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 992

Re: Restauration

Beitrag von Erik92 »

Ich bins nochmal... was evtl. recht interessant für ein Antwort wäre, ich komm aus Südhessen.

Liebe Grüße,

Erik92
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Restauration

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo Erik,
Glückwunsch zu deiner Idee mit dem Bus und willkommen im Forum!
Hast Du mal ein paar Bilder, damit man vielleicht eher einschätzen kann, was da alles zu tun ist...
Viele Grüsse Franz-Josef
Erik92
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2014 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 992

Re: Restauration

Beitrag von Erik92 »

20131020_124656.jpg
Hier ein Bild von de Schmuckstück =)

Er sieht ziemlich mitgenommen aus, fährt allerdings noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Restauration

Beitrag von Jörch *198 »

Hallo Erik,

von weitem sieht der gar nicht so schlimm aus. Die zu erkennenden anstehenden Blecharbeiten sind durchaus machbar und anhand der noch vorhandenen Gewichtsangaben könnte es sich um Erstrost handeln. Das ist schon mal gut, denn einen x-mal übergebratenen Bus herzurichten ist nicht unbedingt vergnügungssteuerpflichtig.

Interessanter für den Zustand sind allerdings Detailfotos von der Unterseite des Busses, also der Zustand der Träger, Achsen usw.
Dani hat mal eine schöne Aufstellung über die typischen Roststellen gemacht. Ich habe den Link aber leider nicht mehr. Schau mal unter "Kaufberatung T2" oder "typische Roststellen" in der Suchfunktion oben rechts, da sollte etwas zu finden sein.

Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass der eine oder andere aus dem Südhessischen mitliest und dir Tipps für eine passende Werkstatt geben kann, mit der du absprechen kannst, was du selbst machst und was du machen lässt.
Grundsätzlich gilt: Je mehr du selbst machst, desto günstiger wird es. Eine Komplettresto an einen Betrieb zu geben kann schnell in den fünfstelligen Bereich gehen. Einige Sachen sind aber gut selbst machbar, ohne dass man ein Schraubkünstler werden muss.

Viel Erfolg! :bier:
Bild
Bild
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Restauration

Beitrag von Franz-Josef »

Eine Pritsche....nett.
Und anscheinend auch noch mit den Spriegeln für die Plane. Erst einmal richtig saubermachen,
dann auf die Bühne, von unten schauen, von aussen und innen eine Bestandsaufnahme, und dann her damit.Ist die hintere Ladebordwand noch da?
Aber sonst macht die doch gar keinen schlechten Eindruck - wie gesagt, was unten wartet, weiss jetzt keiner....
Meine Pritsche stand 30 Jahre lang - und wurde vorsichtig wiederbelebt, sie soll sich ihre Patina unbedingt erhalten.
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Restauration

Beitrag von BulliUli »

Glaskugel :
Nur TÜV mind. 1.000,-
Gute Resto eine Null mehr.

Wir brauchen mehr Bilder.
Jemand der dir helfen könnte (in deiner Nähe- wo immer das in Hessen ist- empfehle ich dir den Dani*8 oder der Thorsten*1 alias GoldenerOktober ) :wink:
uli
Erik92
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2014 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 992

Re: Restauration

Beitrag von Erik92 »

Ich kann sogar etwas zum Unterboden sagen.

Mein Vater hat vor einigen wenigen Jahren mal nach dem Unterboden schauen lassen. Das interessante ist, dass der Bulli Jahre lang in unserer Kiesgrube gefahren wurde. Dadurch hat sich der Unterboden komplett mit einer Schlammschicht bedeckt, die den Unteroden konserviert und so vor Rost geschützt hat.

Danke schon mal für eure netten Tipps. Ich werde das Auto die Tage mal sauber machen und weitere Fotos schicken.

LG Erik
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Restauration

Beitrag von Jörch *198 »

Da soll es doch Leute geben, die mit Wachs und som Zeuch an ihrem Unterboden beigehen, wo es auch eine ordentliche Schlammschicht tut. :D

Den angesprochenen Link zur Kaufberatung findest du übrigens hier.
Bild
Bild
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Restauration

Beitrag von Franz-Josef »

Ja, aber das geht doch nur, wenn das regelmässig nachgeschlemmt wird:-))
Hoffentlich war kein Zement in der Nähe - sonst wird das Abmachen schwierig:-)
Gruss Franz-Josef
Antworten