Verstellbare Vorderachse und das H

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
alexd

Verstellbare Vorderachse und das H

Beitrag von alexd »

Edit aps: Beitrag aus Kleinanzeigen abgetrennt, da alllgemeines Interesse sehr stark. Bezug war Kleinanzeige von Pere E., in der er eine VVA angeboten und auf H-Kennzeichen verwiesen hat.

JA,NEIN,JA,NEIN
wollte eigentlich den käfer verkaufen, hoffe das wird noch was.
weil wenn der käfer weg ist behalte ich den bus.
müsste jetzt aber irgendwann über die bühne gehen.

weil dann hätte ich den bulli gerne vorne noch was runter (bin das so vom käfer gewohnt :lol: )

wie sieht es bei der achse mit der h-zulassung aus?
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von Peter E. »

H-Zulassung hab ich schon mit nem TÜVer abgeklärt, aber noch nicht geschafft, hinzufahren...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Peter,

was hast du dem TÜV denn bezahlt? In den H-Richtlinien steht ganz genau drin, das verstellbare Vorderachsen für Käfer und Co. das H-Kennzeichen unmöglich machen. Oder hat der ne Binde mit drei Punkten???

Jaja, ich bin paragraphengläuibig. Aber wer weis das daraus mal erwachsen kann??? Steuerhinterziehung z.B.? Beim Strassenverkehrsamt werden die sicher auch hellhörig, da du ja neue Papiere benötigst und die ganzen Einträge dann neu eingetippt werden.

Und ohne Eintrag ist auch Sch... Das ist dann Fahren ohne Betriebserlaubnis. Wehe dem der eine unverschuldeten Unfall hat.

So, genug der Miesepeterei. By the way, ein Freund hatte mal eine T2a mit verstellbarer Vorderachse. er hat schnell wieder zurückgerüstet. Das Ding war eine reine Spurrillensuchmaschine.

Gruß aus Leverkusen,

Andreas*48
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von Peter E. »

Für die Eintragung müsste die Achse auf einer Höhe fixiert werden, und das natürlich nicht zu tief (dazu reichen dem Prüfer ein paar Schweißpunkte, die die Rasterplatten verbinden)
zusätzlich wird der Abstand Radmitte zur Oberkante Kniestück in den Papieren vermerkt.

Paragraph hin oder her, der Prüfer hat auch einen gewissen Ermessensspielraum.

Es gibt dutzdende Autos, die mit modifiziertem Fahrwerk ihr H-Kennzeichen bekommen haben, in fast jeder Oldtimerzeitung findet sich da ein Bericht.

Steuerhinterziehung halte ich auch für Übertrieben, die einzige Gefahr, die ich mir vorstellen könnte, ist dass irgendwann der TÜV angespitzt wird, Oldtimer bei jeder Prüfung auf ihre H-Tauglichkeit zu prüfen...

Mit dem Fahrverhalten habe ich mit meiner VVA nichts zu meckern, allerdings ist der Bus auch maximal 5-6cm tiefer als ein Serien T2 (wobei die Höhe der Vorderachse da stark variiert)
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von boggsermodoa »

Paragraph hin oder her, der Prüfer hat auch einen gewissen Ermessensspielraum.
Und v.a. isses kein Paragraph bzw. kein Gesetz, sondern lediglich 'ne Richtlinie, die der TÜV sich selbst ausgebrütet hat. Der Passus mit der VVA ist mittlerweile weitgehend vom Tisch, weil inzwischen genügend Käferfahrer nachgewiesen haben, daß es sowas auch damals schon gab, also historisch korrekt ist, und damit gibt's kein Argument mehr, den Eintrag zu verweigern. Es fahren auch massenhaft Käfer mit VVA und H-Kennzeichen rum. Wie's allerdings beim Bus aussieht, weiß ich nicht.
Und ohne Eintrag ist auch Sch... Das ist dann Fahren ohne Betriebserlaubnis. Wehe dem der eine unverschuldeten Unfall hat.
Auch das wird längst nicht mehr so heiß gegessen wie früher, wobei ich grundsätzlich bezweifle, daß jemals jemand seinen Versicherungsschutz verloren hat, weil auf dem vorderen Blinkerglas keine amtliche Wellenlinie zu finden war. Heutzutage muß jedenfalls die Gegenseite darlegen, daß irgend ein nicht genehmigtes oder eingetragenes Anbauteil ursächlich für den Unfall war.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
alanandi
T2-Meister
Beiträge: 146
Registriert: 09.02.2006 15:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von alanandi »

Bus-Hoehle hat geschrieben: So, genug der Miesepeterei. By the way, ein Freund hatte mal eine T2a mit verstellbarer Vorderachse. er hat schnell wieder zurückgerüstet. Das Ding war eine reine Spurrillensuchmaschine.

Gruß aus Leverkusen,

Andreas*48
Hi, also wenn er durch die VVA Spurrillenempfindlicher geworden ist dann lag das daran dass er entweder eine andere Reifenwahl getroffen hat, die Spur nach dem Tieferlegen nicht eingestellt hat oder die Traggelenke auf Anschlag waren.
Durch das einfache Tieferlegen ändert sich nichts an dem Spurverhalten.
OK ich wollte auch nicht nur mit VVA rumfahren - aber das weil es einfach zu hart war.

Aber zum Hauptthema - ich hätte eine sehr gute Achse liegen. Die Lager und der Lenkhebeldingens sind nicht neu drin aber eigentlich sehr gut. Falls das Angebot überhaupt noch steht könnten wir uns da echt mal unterhalten. Da wäre ich sehr dafür!

Gruß Alex
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von aps »

@Peter E.
Ich würde gerne die allgemeine Diskussion über VVA und H ins Technik-Forum verschieben. Es wäre schade, wenn das verschwindet. Was denkst Du?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: tausche verstellbare Vorderachse gegen normale

Beitrag von Peter E. »

klar, kannst du machen :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten