Sgt. Pepper hat geschrieben:Wie genau läuft das beim GO ab? Bekommt dort jeder nach Anmeldung bei dir ein Roadbook und man sieht sich erst an den Treffpunkten wieder, oder
gehts in einer Kollonne den Berg hinauf/runter? Gibts eine Begrenzung der Teilnehmeranzahl oder kann jeder mit, der sich rechtzeitig anmeldet?
(darf man auch mit Typ4 mitfahren?)
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
grundsätzlich sind wir alle freie Menschen ohne Herdenzwang. Es kann jeder so fahren, wie er mag, vorneweg, hinterher, mittendrin. Ich schlage mit dem Bordbuch eine ausgearbeitete Strecke vor, beschreibe Sehenswürdigkeiten, Schwimmbäder und Ausflüge. In manchen Etappen würde es Tage dauern, würde man allen Ausflügen nachfahren wollen. So ist also jede Busbesatzung frei in der Entscheidung der Zeit- und Routeneinteilung, Grüppchenbildung freigestellt. Neun Tage Kolonnefahren wäre auch ganz schön dröge...
Bei manchen Passagen verweise ich jedoch dann auch nach Bedarf auf Gruppenbildung zwecks Sicherheitsbackups, alleiniges stranden in 2500m Höhe fernab der Zivilisation ist nicht lustig.
Zur Teilnehmerzahl: Da sind wir nun mittlerweile in einem Bereich angekommen, wo die Konzeption der Fahrt an ihre Grenzen stößt. Wildcamping mit 150 Fahrzeugen? - Wohl eher nicht... Ich werde mir hierfür noch etwas Reglementierendes überlegen müssen, der Hinweis mit dem Typ4-Motor ist da gar nicht übel!
Grundsätzlich würde ich sagen, die früheste IG-Mitglieds-Anmeldung des langjährigsten Mitfahrers hat die größten Chancen (die ist nämlich schon eingegangen...).
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...