VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
michibug
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2014 08:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von michibug »

Hallo zusammen ich bin immer noch am nachforschen :dogeyes:
ich bin mir sicher der ein oder andere hätte gerne gehört das ich kein Fenster einbauen will, ich für meinen Teil möchte es aber immer noch :dafür:
Hab jetzt auch ein Bild von den Fenstern die ich suche
Angeblich von der Firma Planet, kennt die jemand????

Gruß michibug
Dateianhänge
isofenster t2.JPG
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7573
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo michibug,

Soweit ich informiert bin, wurde Planet von Seitz übernommen. U.a. im Fritz Berger Katalog sind die Produkte zu finden.
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Reimo bietet das Fensterprogramm auch an. Oder halt einfach einmal nach "seitz campingfenster" googlen?

Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von Peter E. »

http://www.bus-ok.de/Seitenscheibendich ... -261845321

Wenn es unbedingt Fenster im Kasten sein müssen, wäre das ja vielleicht auch eine Lösung. Ich meine da gab es auch schon irgendwo nen Thread zu.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
michibug
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2014 08:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von michibug »

Moin Moin,

die Fensterdichtung von Bus OK für nachträgliche Fenster im Kasten hatte ich noch nicht entdeckt, danke für den Hinweis :thumb:

dann werd ich da mal hinschreiben wie das von statten geht mit der Dichtung, Danke noch mal für die Info

Gruß michibug
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1602
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von Matthias S. »

Hallo, diese Dichtungen zum nachrüsten von Scheiben im Kasten habe ich auch mal in einem Paketbus montiert, das geht im Vergleich zu den normalen Scheiben extremst schwer und es gab dabei Wellen im Blech, das ja wegen dem nicht vorhanden Scheibenrahmen gar nichts aushält.
Ich würde mir das heute aber auch sehr gut überlegen, einen seltenen Kasten zu zersägen, damals war das anders, unserer wanderte 1995 wegen durchgerostetem Vorderachskörper in den Schrott.
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7573
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo michibug,
zu der Fensterdichtung 261-845-321 von Bus-ok fällt mir folgendes ein.
Eigentlich ist das nur die Ersatzdichtung für nachgerüstete Fenster bei Kastenbussen. Diese Fenster hatten aber auch die vertikale Wölbung des Fahrzeugs. Das Einziehen musste mit einem Spezialwerkzeug vorgenommen werden. Hier habe ich einmal einen englischen Anbieter herausgesucht, der ein bisschen mehr Informationen zu dieser Dichtung parat hat:
http://www.justkampers.com/261-845-321- ... -1992.html
Es dürfte nicht einfach sein, eine Originalscheibe, die ja nun nicht die Krümmung aufweist, damit einzubauen. Die gewölbten Scheiben gibt es neu leider nicht mehr, nur noch als Gebrauchte und dann vorwiegend nur noch in England.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
jonas5492
T2-Fan
Beiträge: 48
Registriert: 06.07.2016 15:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2 Kasten Fenster nachrüsten

Beitrag von jonas5492 »

Ich habe die dichtungen von justcamper bestellt
Sie sind noch nicht zusammen geklebt und länger als der Scheiben Umfang
Mit was kann ich die Dichtung kleben an den schnittflächen? Sekundenkleber
Und zieh ich die Dichtung wie die normalen ein?
Erst Dichtung um die Scheiben und dann mit Draht in den Rahmen
Und wie bekommt man den keder danach rein?

Hat diese schon mal jemand in einen umgebauten Kasten eingebaut?
Antworten