Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sailbulli1979
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 19.02.2005 16:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 50

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von sailbulli1979 »

Hallo Freunde,
ich habe mich schon immer gefragt, für was dieses Blech an der Heckstoßstange da ist, das ich bei manchen Bussen sehe. Meinen Bus (EZ 07/1979) fahre ich nun seit 31 Jahren und der hatte das meines Wissens noch nie. Könnt ihr mich aufklären, für was das Teil da ist und ob ich mir dieses vll. doch einmal zulegen sollte?
Viele Grüße,
Walter.
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Matze.Th »

ich hab ein paar Bleche von sussexkamperparts aus der Bucht bekommen. Der hatte alles was ich brauchte zu sehr guten Preisen. ist n Tommy glaube ich.

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
versuchs mal bei http://www.ralfs-vw-teile.de, da hatte ich schon gück gehabt.

Grus aus dem Bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Dr.Elch »

Hi Leute,

schon mal vielen Dank für den vielen Input. Im Vergleich zur Typ1 Verblechung ist das wirklich noch ne Schatzsuche, auch bei den erwähnten Händlern. Dennoch hoffe ich dort fündig werden zu können.

Muss ich mir eben das ganze etwas zusammensuchen, wird schon :-)

Warum ich die ganze Suche nach Motorverblechung überhuapt begonnen habe:

Ich habe den eindruck, dass ich teilweise falsche Verblechung habe, die nicht so richtig zusammen passt.
Hauptschuldiger ist das Blech unter dem Gebläserad auf der Riemenscheibe. Das scheint irgendwie gar nicht zu den anderen beiden blechen zusammen zu passen.

Also generell schon, aber dann sind die Gewinde der einzelnen bleche auf der falschen Seite. Ihr wisst schon, das Blech mit dem Gewinde liegt dann oben an statt unten, so dass man von unten her schrauben müsste, was ja aber mal gar nicht geht.

Die Explosionszeichnungen geben über die Bleche net so viel auskunft. Wisst ihr irgend ne Seite, welche mal diese Infos zusammengestellt hat? Oder Detailbilder von den unterschiedlichen Blechen hat?
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von sören *186 »

Hi Dr. Elch,
doch, da ist mind. eine Verschraubung hinten/mitte/unten, an die kommst Du nur wenn der Auspuff demontiert ist.
Sören
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Dr.Elch »

Omg... das haben die ernst gemeint??? Warum bitteschön?

Fehlt bei mir vielleicht ein Teil, so dass ich den Sinn nicht begreifen kann warum das so ist?

Ich hab halt die Verblechung die am Gebläserad entlangläuft. Diese ist am Gebläsekasten und Motorblock verschraubt nud sonst nirgends.

Wie sieht das bei euch aus?
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
an welchen Stellen passt es denn nicht? Evetuell hast du die Bleche auch falsch zusammengebaut.
Ich habe noch die entsprechenden Bleche, wenn Bedarf besteht kann ich mal Bilder von denen machen und du kannst sie mit deinen vergleichen.
(Verkaufen wollte ich die aber eigentlich nicht.)
Dr.Elch hat geschrieben:Im Vergleich zur Typ1 Verblechung ist das wirklich noch ne Schatzsuche...
Täusch dich da nicht. Auch beim Typ1 muss man mitunter nach einem guten Abschlussblech suchen. Viel billiger sind die Teile
für den Motor im Vergleich zum Typ4 auch nicht mehr, sofern man gute Originalteile sucht. Man bekommt beim Typ1 halt einfach mehr
billigen Schrott... (siehe die Sache mit den Zylinderköpfen neulich)

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Dr.Elch »

Nee meine Bleche passen schon. Eben unter der Vorraussetzung, dass auch manche von unten her drangeschraubt werden. Ich versteh nur nicht, warum die von unten dran sein müssen. deswegen kanns ja sein, dass bei mir teil teil fehlt,was dem ganzen wieder sinn geben würde.
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Dr.Elch »

Mir fällt gerade auf, dass ich dieses Hitzeschutzblech zwischen Auspuff und Motorverblechung nicht habe.
Wurde das erst ab nem gewissen Baujahr eingeführt oder war das schon immer dran?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Typ4 Verblechung - wirklich so selten?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Dr.Elch,
nach den mir vorliegenden Informationen soll es das Blech seit 1972, also der Einführung der T4 Motoren am Bus gegeben haben.
K. 021-119-227BU Muffler Heat Deflector, Used 1972 to 1979
Zur Info die entsprechende Seite:
http://www.bus-boys.com/
Category- Air Cooling System Parts - Type 2 & Vanagon 72-83
Sub-Category - Additional Engine Tin
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten