Hilfe T3 bluestar nagelt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von Dani*8 »

BulliUli hat geschrieben:
Dani*8 hat geschrieben:Nochn Tipp, wenns ein Hydro ist: Ist nur einer kaputt, nicht den ganzen Stößelsatz tauschen, sondern nur den Betreffenden. Meine Erfahrung mit Repros bei CU/CT-Luftboxern haben mich dazu gebracht: So gut wie einst sind die Neuteile nicht mehr. Die kommen heute vom Hersteller, der auch die gefürchteten klemmenden Traggelenke produziert... :roll:
ähm Dani, wie lokalisierst du denn den betroffenden Hydro ?

Hätte da auch noch eine Frage zum T3 WBX da bei mir grade aktuell :
Wasserverlust !
Kann es sein das der sich 0,5Liter Wasser auf ca. 20km durch die Zylindermanteldichtungen zieht ?
Am Kühlsystem finde ich keine Undichtigkeiten, habe sogar das Thermostatgehäuse und den hinteren Wärmetauscher ausgetauscht, alle Schlauchverbindungen überprüft und neue Schellen gesetzt. Der Ausgleichsbehälter ist einfach immer leer aber der Motor läuft trotzdem seidenweich (wenn nicht grade die Hydros rebellieren) :confused: und hat erst 230.000km runter.
Uli
Hi Uli,
Hydro= Ventildeckel ab und Fingerprobe. Frag´mal Stephan (Sgt. Pepper), der hat die gleiche Ochsentour gemacht. Da gibts leider nur das System Try and Error...
Wasserverlust: Der WBX hat Wassermanteldichtungen (bzw. Zylindermanteldichtungen, wie Du sagst). Dummerweise zerfrisst falscher Frostschutz das Material von Köpfen/Block, so dass sich an der Dichtfläche schleichender Wasserverlust einstellt, obwohl der Motor mechanisch eigentlich völlig intakt ist. Der Wasserverlust ist schwer auszumachen, da allerlei Gelumpe davor sitzt, und auf dem Block fällt Oxidation durch Kühlwasser auch nicht sofort auf. Entweder man hat Glück und es ist mit neuen Dichtungen getan oder man hat Pech und die Krater sind zu tief :wall:
Google mal Wassermanteldichtung WBX

Grß
Dani
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von fraggle79 »

vielen Dank @ Sgt. Pepper und natürlich @ all

wäre es nicht einfacher alle Hydrostössel auszutauschen, kann ja nicht die Welt kosten. die müsste es ja noch bei VW geben,oder?
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von fraggle79 »

Also ich habe das Videio auf sendpsace geladen.

Keine sorge es ist kein Virus, es ist einfach nur ne MP4 datei, was ich gestern aufgenommen habe.

Das nageln ist deutlich zu hören.


http://www.sendspace.com/file/k3vayl
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von Sgt. Pepper »

fraggle79 hat geschrieben: wäre es nicht einfacher alle Hydrostössel auszutauschen, kann ja nicht die Welt kosten. die müsste es ja noch bei VW geben,oder?
#

Nee, kann ich dir nicht empfehlen. Die Qualität der Teile ist wirklich nicht besonders wie ich feststellen musste.
Hätte ich die alten Stößel nicht durcheinander gebracht, hätte ich die wohl wieder eingesetzt statt der neuen.
Versuche die doch erstmal zu entlüften. Eventuell hast du ja ne Weile Ruhe.

Bei der Laufleistung sind die Stößel und die Nockenwelle sicherlich so richtig schön aufeinander eingelaufen sein. Daher lass die Paarung erstmal in Ruhe.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von Sgt. Pepper »

übrigens habe ich mir deine Aufnahme mal angehört...

Genauso klingt für mich der Saisonstart... :D. Nicht schön, aber man weiß das der Motor läuft.Ich tippe daher auch auf die Hydros.
Also nimm erstmal die Ventildeckel ab, kontrolliere die Entlüftung und fahr ggf. ne Weile und schau ob es besser wird.

Was meinst du was ich damals für ne Panik geschoben habe, als ich den Bus das erste mal gefahren bin... :roll:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von fraggle79 »

Danke Danke,

cool ich werde das nachher alles probieren, eventuell kipp ich auch bisschen Additiv rein.

Komisch nur, dass es so plützlich kam, der Motor läuft sonst echt schön.

Ich werde berichten.

Gruss
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von fraggle79 »

Wahnsinn, es ist einfach wieder verschwunden....

Danke @ All

:lol:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Hilfe T3 bluestar nagelt

Beitrag von clipperfreak »

fraggle79 hat geschrieben:Wahnsinn, es ist einfach wieder verschwunden....

Danke @ All

:lol:
sag ich doch :D die Panikmache war umsonst :wink:
Gruß
Klaus *223
Antworten