Der TÜV und die Patina

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der TÜV und die Patina

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo,

ich hab letztes Jahr einen T2 angeschaut und gekauft.
Der Verkäufer hatte im Sommer 2013 neuen TÜV udn Gasprüfung machen lassen.
Anscheind hat der TÜV-Prüfer gemeint er würde das mit der H-Zulassung nochmal durch gehen lassen.
Aber sehr wahrscheinlich beim nächsten mal aberkennen, da doch deutliche Rostspuren da sind.
Es solle mal was am Bus machen lassen in der nächsten Zeit.
Der busa würde nicht besser werden....

....deshalb hat er den Wagen verkauft um dann einem etwas besseren zu kaufen.

Hier kannst mal schauen wie meiner aussieht...bzw. welche patine er hat.... :?
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=15828

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Der TÜV und die Patina

Beitrag von mr_639 »

Ich denke es gibt auch so und so Prüfer!

Aber Sorry deine Pritsche hat an den Stellen die du meinst keine Patina, sondern ist scheiße fürn Tüv gebraten worden! Möchte net wissen wie es da drunter weitergammelt
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
bullirider
T2-Süchtiger
Beiträge: 192
Registriert: 05.11.2013 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der TÜV und die Patina

Beitrag von bullirider »

Wie so oft hängt auch das H vom Prüfer ab, fahr mit deinen Bildern einfach mal beim TÜV vorbei und sprich mit den Jungs.

Bin grad dabei einen Westi neu aufzubauen und hab einige erste Bilder schon mal dem TÜV hier um die Ecke gezeigt. Hat gleich mal auf den H Katalog auf der TÜV Homepage verwiesen und mir erklärt dass Weber Vergaser (unabhänging von der Eintragung, das Thema wird schon in anderen Treads diskutiert) gar ned gehen, Sitze aus einem T3 nicht original sind, ......... :roll:
Bin dann bei nächster Gelegenheit an einer KÜS Prüfstelle vorbei und der gute Mann hat erst mal angefangen zu schwärmen. "Ach so ein Bus ist ja soooo toll, wir haben früher am Käfer ja auch alle getunt und umgebaut, ....."
Auf die Frage wie es mit den Weber und den Sitzen aussieht meinte er nur, dass wenn das Gesamtbild passt und der Zustand gut ist, er kein Problem hat mir das H-Gutachten auszustellen. Also wenn´s bei mit im Sommer hoffentlich mal so weit ist, dann weiß ich schon mal bei wem ich zur Begutachtung vorstellig werde. :gut:

Also nicht verzweifeln und lieber mal direkt bei den Prüfstellen nachfragen. :D


Sodale und wegen der Pritsche, kann mich hier den Vorrednern nur anschließen. Guck lieber mal ob das sauber geschweißt wurde und es nicht drunter weitergammelt und versiegel das ganze. Wenn´s schon die Rostoptik sein soll, dann kannst ha auch mit nem "Rost-Lack" beilackieren.

Viele Grüße

Florian
Bild

2,1l Typ4 Motor, Webcam 290°, Verdichtung 9,5:1, 40er Weber Vergasern
Antworten