Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Hallo Bulligemeinde,
Ich bin jetzt dabei meinen CJ Motor zu Revidieren.
Eine Frage hätte ich zu dem Ölkühler bzw zu dem Teil was ihm das Öl zukommen lässt diese Dose... ist es ein Ventil ?
Was steuert den Kühler an wie funktioniert das System und wie genau heißt das Teil.
Hoffe ich habe es nicht zu kompliziert beschrieben.
Danke für Hilfreiche Tips
Gruß
Bernd
Ich bin jetzt dabei meinen CJ Motor zu Revidieren.
Eine Frage hätte ich zu dem Ölkühler bzw zu dem Teil was ihm das Öl zukommen lässt diese Dose... ist es ein Ventil ?
Was steuert den Kühler an wie funktioniert das System und wie genau heißt das Teil.
Hoffe ich habe es nicht zu kompliziert beschrieben.
Danke für Hilfreiche Tips
Gruß
Bernd
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Hallo Bernd,
Du sprichst in Rätseln... da ist nix groß an Funktionsweise.
Eine Ölpumpe drück das Öl durch Motor, Ölkühler und Ölfilter.
Ölpumpe(ndeckel) im Bild am Heck des Rumpfs - durch den Gebläsekasten normalerweise nicht zu sehen:

Anschluss für den Ölkühler am Motor Fahrerseite -
oben sitzt der Öldruckschalter (Sensor, kein Ventil) für die Warnlampe im Armaturenbrett
unten ist der Anschluss für den Ölfilter zu sehen:

Hier noch mal mit Ölkühler:

Oder meinst Du diese Balg-artigekoferfarbene Dose zur Steuerung der Lüftungsklappen des Gebläses und damit zur Kühlung des Ölkühlers?
Hier im Bild oben links am Motorblock:

Das steuert durch Wärmeausdehung der Dose die Klappen über dem Ölkühler (und auf der anderen Seite) durch einen Bowdenzug and der Klappenwelle:

Grüße,
Du sprichst in Rätseln... da ist nix groß an Funktionsweise.
Eine Ölpumpe drück das Öl durch Motor, Ölkühler und Ölfilter.
Ölpumpe(ndeckel) im Bild am Heck des Rumpfs - durch den Gebläsekasten normalerweise nicht zu sehen:

Anschluss für den Ölkühler am Motor Fahrerseite -
oben sitzt der Öldruckschalter (Sensor, kein Ventil) für die Warnlampe im Armaturenbrett
unten ist der Anschluss für den Ölfilter zu sehen:

Hier noch mal mit Ölkühler:

Oder meinst Du diese Balg-artigekoferfarbene Dose zur Steuerung der Lüftungsklappen des Gebläses und damit zur Kühlung des Ölkühlers?
Hier im Bild oben links am Motorblock:

Das steuert durch Wärmeausdehung der Dose die Klappen über dem Ölkühler (und auf der anderen Seite) durch einen Bowdenzug and der Klappenwelle:

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
...Oder meinst du den Öldruckregelkolben

der das Öl bei niedrigen Temperaturen und dickem Öl um den Kühler (Bypass) vorbeileitet?
Eine ca. 20mm Duchmesser Schlitzschraube nahe des Motorträgers neben dem Ölfilter?

Gruß, Niko

der das Öl bei niedrigen Temperaturen und dickem Öl um den Kühler (Bypass) vorbeileitet?
Eine ca. 20mm Duchmesser Schlitzschraube nahe des Motorträgers neben dem Ölfilter?

Gruß, Niko
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Moinsen,
"Oder meinst Du diese Balg-artigekoferfarbene Dose zur Steuerung der Lüftungsklappen des Gebläses und damit zur Kühlung des Ölkühlers?"
Ja genau dieses Dingen da meine ich....
Gibts noch weitere Infos darüber evl. ne Explusionszeichnung davon ???
Danke und Gruß
Bernd
"Oder meinst Du diese Balg-artigekoferfarbene Dose zur Steuerung der Lüftungsklappen des Gebläses und damit zur Kühlung des Ölkühlers?"
Ja genau dieses Dingen da meine ich....
Gibts noch weitere Infos darüber evl. ne Explusionszeichnung davon ???
Danke und Gruß
Bernd
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Wozu Explosionszeichnung - so geheimnisvoll ist das doch nicht... oder fehlt es bei Dir?
Hier Deine Explosionszeichnung: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 5/122.html
(auf Seite 124 auch Info zur Funktionsprüfung)

Hier Deine Explosionszeichnung: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 5/122.html
(auf Seite 124 auch Info zur Funktionsprüfung)

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Moin Bernd,
angesichts dieser Ausführungen:
Ich würde da ja eher ganz in Deiner Nähe Bulli Mamero empfehlen.
Grüße,
Harald
angesichts dieser Ausführungen:
und der dann überraschenden Erklärung:Bullybus hat geschrieben:Eine Frage hätte ich zu dem Ölkühler bzw zu dem Teil was ihm das Öl zukommen lässt diese Dose... ist es ein Ventil?
gibt mir Folgendes zu denken:Bullybus hat geschrieben:"Oder meinst Du diese Balg-artige koferfarbene Dose zur Steuerung der Lüftungsklappen des Gebläses und damit zur Kühlung des Ölkühlers?" Ja genau dieses Dingen da meine ich....
Bist Du sicher, daß Du das allein durchziehen willst?Bullybus hat geschrieben:Hallo Bulligemeinde,
Ich bin jetzt dabei meinen CJ Motor zu Revidieren.
Ich würde da ja eher ganz in Deiner Nähe Bulli Mamero empfehlen.
Grüße,
Harald

Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Hallo Harald,
Keine Sorge, habe jemanden der seit Jahren Boxermotoren Instand setzt,
Ich persönlich Interessiere mich für diese Ölkühler Klappen Geschichte, weil ich es für mich verstehen möchte, ist ja schließlich mein Bus um den es sich dreht und ich möchte nicht in der Pampa stehen und nicht wissen was zu tun ist wenn das Triebwerk mal bockt...
Daher denke sind hier die richtigen und netten Herrschaften die mir da auch in einigen Fragen weiterhelfen könnten.
Danke für den Link, sehr Interessant.
Danke und Gruß
Bernd
Keine Sorge, habe jemanden der seit Jahren Boxermotoren Instand setzt,
Ich persönlich Interessiere mich für diese Ölkühler Klappen Geschichte, weil ich es für mich verstehen möchte, ist ja schließlich mein Bus um den es sich dreht und ich möchte nicht in der Pampa stehen und nicht wissen was zu tun ist wenn das Triebwerk mal bockt...

Daher denke sind hier die richtigen und netten Herrschaften die mir da auch in einigen Fragen weiterhelfen könnten.
Danke für den Link, sehr Interessant.
Danke und Gruß
Bernd
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Hi Bernd,
Grüße,
Harald
Dann ist ja gut! Und den Rest kann ich nur voll unterstützen. Es schadet überhaupt nicht, einmal zu versuchen, zu verstehen, was da hinten abgeht. Diese Oldi-Fahrer, deren "Schrauberkenntnisse" sich darauf beschränken, Jemanden zu kennen, der Jemanden kennt, der weiß, was man da tut, verpassen einen schönen und interessanten Teil des Hobby. Und riskieren, daß ihnen die Kisten um die Ohren fliegen.Bullybus hat geschrieben: Keine Sorge, habe jemanden der seit Jahren Boxermotoren Instand setzt,
Grüße,
Harald

Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Hallo Harald,
Ja du hast recht,ich möchte ja meinen Bus auch länger fahren bzw behalten.
Die Luftis sind schon ne andere Geschichte als die Wassergekühlten Motoren.
Denke ich werd hier noch viel Spaß mit dem Bulli habe.
Danke und Gruß
Bernd
Ja du hast recht,ich möchte ja meinen Bus auch länger fahren bzw behalten.
Die Luftis sind schon ne andere Geschichte als die Wassergekühlten Motoren.
Denke ich werd hier noch viel Spaß mit dem Bulli habe.
Danke und Gruß
Bernd