T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

#U1 Hubsi :thumb: :jump:
#U2 T2Bulli :thumb:
#U3 T2 Grieche :thumb:
#U7 BUStart :thumb:
#ö0 Detlef/MKT :thumb:
#ö1 büsle :thumb:
#ö2 bc72 :mrgreen: :jump:
#ö3 Marc :thumb:
#ö5 MCT :thumb:
#ö6 Benutzername (In 74ger grau) :thumb:
#ö8 Helmut Steeg :thumb:

:jump: :jump: Alle raus :jump: :jump:
An dieser Stelle auch noch mal Dank an Euch, für die zuverlässigen Überweisungen.
Das hat die zügige Abwicklung erleichtert.
Und ich hoffe, das ich alle zufrieden stellen konnte.
Zumindest habe ich mir viel Mühe gegeben und habe einige Stunden an der Fräse verbracht,
damit die Ganzen Teile am ende zusammen passen. Auch wenn ich feststellen musste,
das bei dem Ausgangsmaterial 4 verschiedene Hardware Versionen da waren.
Das hat mir das Leben nicht einfacher gemacht, aber am Ende hat das immer gepasst.
Das ich nach Außen mit Gaffa arbeiten musste gefällt mir nicht so gut, aber ich habe keine Blech Roll Maschine...
Muss ich mal eine bauen.

Zur Genauigkeit des Drehzahlmessers hier folgendes:
Ich habe alle Drehzahlmesser einzeln abgeglichen.
Die sind so eingestellt, das die größte Genauigkeit zwischen 3000 und 4000 UPM angezeigt wird.
Bei den niedrigen Drehzahlen zeigen die meisten rund 100 UPM zu viel an.
Sprich wenn ihr jetzt die Leerlaufdrehzahl damit einstellt, nehmt lieber 100 Umdrehungen mehr.
Die Öltemperaturanzeigen passen alle. Die habe ich bei 100° und 140° überprüft.

Zur Anschlussbelegung:

Kl1 = Drehzahlmesser Impuls. Muss an der Zündspule abgenommen werden.
Kl15 = 12V geschaltet Abzunehmen bei S11 oder S12
Kl30 = 12V ungeschaltet Abzunehmen bei S8 (Für die leute mit Uhr)
LI = Beleuchtung Kl58b am Lichtschalter
GND = Masse z.B. am Massestern vom Tacho
Öl = Temperaturfühler Hier muss ein Kabel zum Temperaturfühler gelegt werden.

Die Steckergehäuse die ich verwendet habe sind AMP Faston Stecker.
Die gibt es in diversen Polzahlen und sind irre praktisch, da man so mehrfach Steckverbindungen bauen kann.
Einfach die zugehörigen Flachstecker mit Rastnase bestellen und los gehts.
Und die nichtisolierten Kabelschuhe sind meiner Meinung nach auch die bessere Wahl.
Die Chrimpungen werden wenigstens kontrolliert.
Bei den Isolierten Steckern ist das ja immer nur gedrückt und von zweifelhafter Qualität.

Sollten noch Unklarheiten irgendwo bestehen meldet euch bei mir.
Aber ich hoffe das ist für alle eindeutig, was ich zusammen gebaut habe.

Viele Grüße vom Bastelkommando,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680

Tags:
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Marc »

Mein Päckchen. ist auch angekommen.
Tausend Dank auch von mir für Deine Mühe und Zeit!
Wirklich spitzenmäßig!!!

Vielleicht sollte der Fred mal in die Technik Rubrik verschoben werden, damit er nicht hier im Marktplatz automatisch gelöscht wird?!

Viele Grüße aus dem Bergischen
Marc
Bild
Helmut Steeg
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2014 22:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Helmut Steeg »

Hallo,
auch von mir ein großes Dankeschön.
Meine Ausführung - DZM + Öl - hat keine Klemme 30, wie lt. Schaltplan sein sollte????
Habe ich etwas übersehen?
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Helmut Steeg hat geschrieben:Hallo,
auch von mir ein großes Dankeschön.
Meine Ausführung - DZM + Öl - hat keine Klemme 30, wie lt. Schaltplan sein sollte????
Habe ich etwas übersehen?
Gruß Helmut
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Kl30 = 12V ungeschaltet Abzunehmen bei S8 (Für die leute mit Uhr)
Öl = Keine Uhr :wink:

Beantwortet das deine Frage?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Helmut Steeg
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2014 22:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Helmut Steeg »

Danke ja, Brett vorm Kopf...
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von MCT »

Lieber Thomas,

war grad in Valencia, das Ding hat sehr gut funktioniert und mir zuverlässig Daten geliefert.
Vielen lieben Dank für die 1A Fertigungsqualität und schnelle Lieferung!

Leute, ich kann das Gerät nur weiterempfehlen...
So, jetzt muss ich noch die entsprechenden unverbauten 52mm VDO-Teile loswerden.... :)

Gruss,

Michael
Bild (PHOENIX)
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Peter E. »

Da ist man mal ein kappes Jahr nicht im Forum aktiv, und schon verpasst man das Beste.
Ich hätte auch Interesse am Drehzahlmesser mit Öltemperatur. :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
benchMark
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2013 11:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von benchMark »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:So,

heute sind schon mal die ersten Öltemperaturanzeigen gekommen.
Da konnte ich schon mal die Skala fertigen:
dzm_w201_v8_öl.jpg
Roland *19 hat geschrieben: Sieht auf dem Foto sehr hell aus. LED? Müssen die anderen Instrumente dann aufgerüstet werden?
Tja,

das bleibt jedem selbst überlassen. Man kann ja auch noch die Uhren dunkler machen.
Einfach noch einen Vorwiederstand rein in Beleuchtungs +12V Leitung und schon wird es dunkler im DZM/Uhr/Öltemp.

Ich werde mal sehen, das ich morgen mit der Fertigung der ersten DZM Öl Kombinationen beginne.

Viele Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,

täuscht mich das oder ist die "7" verdreht?
Ach und kannst du mir mal die GIMP Datei zur Verfügung stellen. Ich würde gerne noch etwas rum probieren.

Danke
Mark
----->>>>> Wer rastet der rostet <<<<<-------

Bild
78' T2B Westfalie Berlin (US ;-)) noch Taiga Grün
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Harald »

benchMark hat geschrieben:täuscht mich das oder ist die "7" verdreht?
Moin Mark,

ich habe am Wochenende mal Thomas angerufen - der ist auswärts im Urlaub. Wird wohl noch ein wenig dauern, bis er antworten kann.

Aber das mit der verdrehten Zahl ist richtig:
Uhr.jpeg
Auch die "0" und die "1" sind ja umgedreht. Merkt man nur nicht ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2b Uhr mit Drehzahlmesser

Beitrag von Harald »

Moin Uli,

wie führen hier immer zu den unterschiedlichsten Themen Listen, die Du durch das Klicken auf den "zitieren"-Knopf bearbeiten kannst. Wenn Du jetzt gleich meinen Text zitierst, dan mußt Du folgende Daten, die ich fett gemacht habe, noch einsetzen:

#10 U S vwbus7603

Thomas will ja, daß mit #10 angefangen wird. Dann willst Du die DZM/Uhr-Kombination, mußt aber noch erklären, ob Dein Ziffernblatt schwarz ("S") oder andersfarbig ist. Welches Baujahr ist Dein Bus? Die Ziffernblätter wurden immer schwärzer ;-)

Und meinen ganzen Text mußte natürlich löschen ;-)

Grüße,
Harald

edit: na Super, kann ja keiner erkennen: das "S" ist in fett. Ergab sich aber auch aus meinem Text, oder?
Bild
Antworten