Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von legraf »

Hallo zusammen!!!

Ich habe einen t2a bj70 der 1975 zum Fensterbus umgebaut und Einzelgenemigt wurde!!!
Habe die Fenster nach der Resto wieder eingebaut( war echt mühsam da die Ausschnitte eben nur ausgeschnitten
waren und somit andere Dichtungen her mussten!)
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich in solche Fensterausschnitte ein Lamellenfenster verbauen?
Wenn ja wie?
Kann mir wer helfen? Will mir männlich nicht eins kaufen und dann geht das gar nicht rein?!?!

Danke
Lg Andy

Anbei noch ein Foto vom Bus mit den jetzigen Fenstern!!
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von Jörch *198 »

Möglich sollte es sein, aber es könnte hierbei Schwierigkeiten geben. Die nachgerüsteten Fenster (und somit auch die Fensterrahmen) sind beim ehemaligen Kasten i.d.R. gebogen. Beim Fensterbus mit den originalen Fensterrahmen sind gerade Fenster verbaut. Ob sich das so ohne weiteres über die Flexibilität der Dichtung ausgleicht, wage ich zu bezweifeln.

Andererseits:
Was kann schon schiefgehen? Sollte das Lamellenfenster nicht reinpassen, findest du sicherlich Menschen hier, die es dir gerne wieder abkaufen. :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von legraf »

Hy

Naja jetzt sind gerade das heißt originale Fenster mit breiteren Dichtungen verbaut so wie der Vorbesitzer das beim Umbau auch gemacht hat :? also die biegung des bleches wird mit den breiten Dichtungen ausgeglichen, zwar nicht die allerschönste lösung aber option wäre nur gewesen zuschweißen oder originale fensterausschnitte einschweissen :shock: :roll: !!!
Ja und eben meine Frage is wie das Lamellenfenster denn genau verbaut ist mit welchen dichtungen usw....lasst sich das vielleicht auch irgend wie ausgleichen?
Oder hat wer ne gute idee??
lg
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von mr_639 »

Das Lamellenfenster ist soweit ich weiß mit den normalen Fensterdichtungen eingebaut! Zumindest ists bei meinem Schiebefenster so gewesen
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andi,
das Westfalia Jalousiefenster ist nicht mit der normalen, sondern mit einer speziellen Dichtung eingebaut.
siehe hier:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/document ... window.pdf
Festgeschraubt wird es mit Blechschrauben an dem durchzubohrenden Steg, wo sonst das originale Gummi eingreift.
Das eigentliche Fenstermaß dürfte somit größer als eine original Scheibe sein.
Ob es mit den speziellen Fensterdichtungen für umgebaute Kastenwagen eine Möglichkeit gibt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
http://www.justkampers.com/vw-t2-bay-wi ... ories.html
Es läuft alles darauf hinaus: Nur Versuch macht klug. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1735
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von ghiafix »

sorry, nein. Die Lamellenfenster werden von innen an den schmalen Rande (da wo Seitenteil und Innenteil zusammengepunktet sind) des Fensterrahmens geschraubt. Am äusseren Rand des Lamellenfensters wird nur der Dichtgummi umgelegt. Dieser wird dann durch das Festschrauben von innen in den äusseren Fensterrahmen eingezogen und dichtet so den Rahmen ab.
Ergo braucht man für Lamellenfenster das originale Profil des Rahmens. Bei einem flachen Blech funktioniert das nicht.
Hoffe ich konnte es einigermassen verständlich machen.



Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von legraf »

Hy
Ok, wenn auch leider negatives Ergebnisse :( dank ich euch für die Antworten!
Werd mir wohl wenn ich das habe möchte ne neue Schiebetür mit Original Fensterausschnitte besorgen müssen :? !!!

Danke trotzdem lg Andy
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von Mani »

oder du suchst dir das zweiteilige Syro-Fenster, das wird mit der normalen Dichtung verbaut.
DSCF6386.JPG
schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von legraf »

Hy Mani

Wie meinst mit der normalen?, bei mir passt ja jetzt auch keine originale
Dichtung weil ja nur blechausschnitte?!! Denkst das das da passt?
Lg
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Lamellenfenster Einbau in Fensterausschnitt...?

Beitrag von Mani »

wenn du originale Scheiben in den Dichtungen hast, passt das Lamelklenfenster wie auf dem Bild.
Bild

Bild Bild
Antworten