Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Antriebswelle - geht das noch? - Was ist das für ein Ring?

Beitrag von Andre »

Ich nochmal ;)

Hab jetzt die Antriebswellengelenke auseinandergenommen, wegen neuem Fett und so.
Jetzt ist der Zustand von drei Gelenken recht gut, bei dem letzten jetzt aber war das Fett doch sehr braun, so sehen auch die Kugeln und die Halter aus. Kann ich die noch nehmen, bekomm ich irgendwo neue (brauche ja nur von dem einen)

Hier ein Bild dazu (ich und meine Bilder ;) ):
Bild

Die oben links sind die rostigen, die unten rechts mit den grünen feilen sind schon blau angelaufen, sonst aber kein Rost. Die wurden sicher gut heiß mal. Ja, was mach ich damit? Was meint ihr?

Nochmals vielen Dank :wein:

Grüße
André
Zuletzt geändert von Andre am 03.10.2008 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von B.C. »

sieh Dir mal den die Laufflächen des Innenrings (oberhalb der Kugel mit dem grünen Pfeil) an.
"etwas" Pitting.... ich würde sagen, damit fährst Du nichtmehr sooo lange.
Auch die Oberfläche der rostigen Kugeln wird wohl "hin" sein.
Ich würde mir die Gelenke neu kaufen.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Mani »

Ich würd die auch neu holen.
Andererseits, ich hab noch einige alte Gelenke zu liegen, die mal inspiziert werden müßten. Noch ein Grund, mal vorbeizuschauen.

Neu bekommst du zwei Qualitäten. Deutsche für etwa 80,- und keine Ahnung woher für etwa 50,-. Hat z.B. Thomas Koch von Käfer&Co oder BusOK.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Andre »

Also die beiden Gelenke, die am Getriebe dran waren, waren noch recht gut, von den Kugeln war keine Angelaufen, auch das Fett war sehr gut, als ich sie auseinandergebaut habe. Also denke ich die könnte ich noch nehmen.

Mal so ne dumme Frage: Was könnte denn passieren, wenn die dann irgendwann kaputtgehen. Was macht das Auto dann?

Aber ich denke den mit den rostigen Kugeln werd ich komplett ersetzen und die beiden blauen Kugeln vllt findet sich ja da noch was...
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Mani »

Als erstes hörst du vor allem in Kurven so´n fieses Klappergeräusch.

Ich denke, je größer das Spiel durch diese Rillen wird, um so schneller schreitet der Verschleiß voran. Irgendwann werden die Gelenke wohl mal verkanten und dann kann die Welle brechen oder das Getriebe kaputt gehen.

Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von boggsermodoa »

Was könnte denn passieren, wenn die dann irgendwann kaputtgehen.
Moin!
Was theoretisch alles passieren könnte laß ich mal offen. Was passieren wird ist, daß der Bus ein unschönes "Klackerdiklonk" in sein Vokabular aufnehmen und bei jedem Ausrollen zu Gehör bringen wird. Man kann so zwar noch 'ne ganze Weile fahren, wird das Gelenk aber bald freiwillig auswechseln, weil man's nervlich nicht mehr durchhält! :wink: Im fortgeschrittenen Stadium werden Vibrationen hinzukommen, die dann wirklich angrenzende Bauteile beschädigen könnten.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Mario73 »

boggsermodoa hat geschrieben:
Was könnte denn passieren, wenn die dann irgendwann kaputtgehen.
Moin!
Was theoretisch alles passieren könnte laß ich mal offen. Was passieren wird ist, daß der Bus ein unschönes "Klackerdiklonk" in sein Vokabular aufnehmen................
Ich bin immer wieder faziniert von Clemens`s Wortschatz :bier:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Andre »

Also ich würde mir jetzt ein neues Gleichlaufgelenk bestellen, vllt auch sicherheitshalber noch ein zweites, mal schauen was das Konto dazu sagt ... :hilfe:

Von daher jetzt die Frage: Wer hat schonmal ein neues bestellt und wo? Hab mich mal durch die mir bekannten Shops geklickt und die Preisspanne geht doch stark auseinander, von 40 Euro bis 80 Euro (jeweils gleich mit Achsmanschette, Schrauben und Co.) Macht die Qualität da den Unterschied oder liegt das nur am Händler? Bei dem für 80 Euro steht "made in Germany", bei den anderen steht nichts.

Ach und nochwas: Ich hab irgendwann schonmal Achsmanschetten mitbestellt gehabt, aber diese passen nicht auf meine Gelenke rauf. Gab es da verschiedene Typen, hab ich n schleches Repro erwischt?

Danke schön :)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Roman »

Achsmanschetten gibts nur einen Typ, die passen auf alle T2 und fast alle T3.
Falls du sparen willst, kannst du auch gebrauchte Gelenke bzw. gebrauchte Gelenkwellen vom T3 nehmen. Die Wellen vom T3 haben meist eine andere Länge, aber die Gelenke sind gleich (sofern es sich nicht um exotische Versionen handelt). Hält dann halt nicht mehr 2 Jahrtausende...

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Antriebswelle - geht das noch?

Beitrag von Mani »

wenn du aber von nem Händler welche vom Käfer angedreht bekommst, sind sie geringfügig zu klein. Mir auch schon in Hannover passiert...
Bild

Bild Bild
Antworten