Typ4 1,7l springt nicht an
Typ4 1,7l springt nicht an
Sehr guten Tag,
folgendes Problem was mich zum Verzweifeln bringt:
Habe einen gebrauchten 1,7 Liter Typ4 Motor erworben und vor dem Einbau in mein T2b
die Kolben und Zylinder vom gekauften Motor ausgetauscht. Ventile geschliffen, Pleullager übrprüft.
Alles 1a und Kompression ca. 10bar in allen 4 Zylindern.
Benzin kommt an, Zündfolge stimmt und Zündfunke ist vorhanden, auch der Zündzeitpunkt stimmt (eigentlich)
Dennoch springt der Motor einfach nicht an. Ab und zu knallt es mal aber er springt nie richtig an.
Ist echt zum Verzweifeln.
Selbst wenn der Zündzeitpunkt nicht 100% stimmt müsste er doch anspringen und zumindest unrund laufen oder wieder ausgehen.
Bei mir passiert nichts. Es knallt wie gesagt ab und zu mal und das wars. Auch wenn ich Starthilfe in den Vergaser sprühe passiert nicht sonderlich mehr.
Abgasanlage, also Wärmetauscher etc. sind noch nicht verbaut, aber das spielt ja eigentlich keine Rolle ?
Habt ihr vielleicht ein Tip für mich ?
folgendes Problem was mich zum Verzweifeln bringt:
Habe einen gebrauchten 1,7 Liter Typ4 Motor erworben und vor dem Einbau in mein T2b
die Kolben und Zylinder vom gekauften Motor ausgetauscht. Ventile geschliffen, Pleullager übrprüft.
Alles 1a und Kompression ca. 10bar in allen 4 Zylindern.
Benzin kommt an, Zündfolge stimmt und Zündfunke ist vorhanden, auch der Zündzeitpunkt stimmt (eigentlich)
Dennoch springt der Motor einfach nicht an. Ab und zu knallt es mal aber er springt nie richtig an.
Ist echt zum Verzweifeln.
Selbst wenn der Zündzeitpunkt nicht 100% stimmt müsste er doch anspringen und zumindest unrund laufen oder wieder ausgehen.
Bei mir passiert nichts. Es knallt wie gesagt ab und zu mal und das wars. Auch wenn ich Starthilfe in den Vergaser sprühe passiert nicht sonderlich mehr.
Abgasanlage, also Wärmetauscher etc. sind noch nicht verbaut, aber das spielt ja eigentlich keine Rolle ?
Habt ihr vielleicht ein Tip für mich ?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Hast du den Bremskraftverstärker angeschlossen bzw. den Anschluß verschlossen?
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Zündkerzenstecker auf die richtigen Zündkerzen gesteckt ( Zündfolge 1-4-3-2) ?
Genug zündfähigen Sprit im Tank ?
Fördert die Benzinpumpe überhaupt Sprit ?
li
Genug zündfähigen Sprit im Tank ?
Fördert die Benzinpumpe überhaupt Sprit ?
li
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Bremskraftverstärker Anschluss vorläufig verschlossen
Zündkerzenstecker ebenfalls richtig, alles 100mal schon überprüft.
Auch schon diverse Zündverteiler versucht
Benzinpumpe fördert und Benzin ist auch drin.
Es ist eigentlich alles vorhanden was einen Motor zum laufen bringen sollte aber trotzdem läuft er nicht.
Kann natürlich sein dass ich irgend etwas wichtiges nicht beachtet habe, aber ich komm nicht drauf.

Zündkerzenstecker ebenfalls richtig, alles 100mal schon überprüft.
Auch schon diverse Zündverteiler versucht
Benzinpumpe fördert und Benzin ist auch drin.
Es ist eigentlich alles vorhanden was einen Motor zum laufen bringen sollte aber trotzdem läuft er nicht.
Kann natürlich sein dass ich irgend etwas wichtiges nicht beachtet habe, aber ich komm nicht drauf.


- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Paßt die Nasenausrichtung des Zündverteilerantriebs zum Ventil-/Kolbenstand? Also nicht nur zur Kerbe auf der Riemenscheibe.(Stichwort:Überschneidung)Clou hat geschrieben:Bremskraftverstärker Anschluss vorläufig verschlossen
Zündkerzenstecker ebenfalls richtig, alles 100mal schon überprüft.
Auch schon diverse Zündverteiler versucht
Benzinpumpe fördert und Benzin ist auch drin.
Es ist eigentlich alles vorhanden was einen Motor zum laufen bringen sollte aber trotzdem läuft er nicht.
Kann natürlich sein dass ich irgend etwas wichtiges nicht beachtet habe, aber ich komm nicht drauf.![]()
Wenn die Verteilerantriebswelle nicht paßt kannst du stecken und stöpseln wie du lustig bist.
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Bei mir waren es die Abschlatventile an beiden Vergasern, hatte jemand nur leicht angedrehtund nicht fest geschraubt :unbekannt:
Daher gehe ich auch mal in die Richtung Falschluft...
Daher gehe ich auch mal in die Richtung Falschluft...
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Hi,
Kannst auch mal den Verteiler leicht links und rechtsrum drehen und dann mal versuchen...
Wenn er dann etwas mehr sagt, dann haste schonmal ne Richtung.
Kraftstoffdruck ok?
Anlasser dreht aber normal und er orgelt?
Andy
Kannst auch mal den Verteiler leicht links und rechtsrum drehen und dann mal versuchen...
Wenn er dann etwas mehr sagt, dann haste schonmal ne Richtung.
Kraftstoffdruck ok?
Anlasser dreht aber normal und er orgelt?
Andy
Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Finde auch, daß sich das nach Flschlft anhört. Such mal die dazugehörigen Threads (dieser gehört ja jetzt sinniger Weise dazu, nachdem das Wort ausgeschrieben wurde). Neben dem Bremskraftverstärker an dem (nach vorne gesehen linken Seite) beide Vergaser verbindenden Unterdruckrohr kommen die beiden Eckwinkel für dieses Rohr an den Stutzen in Betracht und - ich glaube, Dein Motor hat das auch schon - das Unterdruckgedöns unter dem Luftfilterkasten. Eben jede Möglichkeit suchen, wo hinter den Vergasern noch ein Leck im System ist, durch das der Motor was anderes anzieht, als Gemisch. Frische Luft zündet eben nicht so gut.Clou hat geschrieben:Ab und zu knallt es mal aber er springt nie richtig an. ... Es knallt wie gesagt ab und zu mal und das wars. Auch wenn ich Starthilfe in den Vergaser sprühe passiert nicht sonderlich mehr.
Grüße
Harald

Re: Typ4 1,7l springt nicht an
Gestern ganzen Tag vorm Motor verbracht heute gehts weiter.
Verteiler habe ich schon in alle Richtungen gedreht während ein Kollege startete.
Ich denke nicht dass es an der Zündung oder dem Zündzeitpunkt liegt.
Er Zündet schon, aber eben nur ab und zu, so dass die Zylinder teilweise "übersprungen" werden,
also ein Funke zwar abgegeben wird aber im Zylinder kein Zündvorgang entsteht.
Da könnte jetzt natürlich zu viel Luft die Ursache sein. Bloß woher
Ggbf. stelle ich hier mal ein paar Fotos vom Motorraum bzw. Motor rein, vllt fällt euch ja was auf.
Verteiler habe ich schon in alle Richtungen gedreht während ein Kollege startete.
Ich denke nicht dass es an der Zündung oder dem Zündzeitpunkt liegt.
Er Zündet schon, aber eben nur ab und zu, so dass die Zylinder teilweise "übersprungen" werden,
also ein Funke zwar abgegeben wird aber im Zylinder kein Zündvorgang entsteht.
Da könnte jetzt natürlich zu viel Luft die Ursache sein. Bloß woher


Ggbf. stelle ich hier mal ein paar Fotos vom Motorraum bzw. Motor rein, vllt fällt euch ja was auf.
Re: AW: Typ4 1,7l springt nicht an
Mal ne blöde Frage.
Du hast den Motor gekauft, aber noch nie in Betrieb gesehen?
Kann es sein, daß der Verteiler um 180° verdreht ist? Passiert gerne mal, wenn der Motor mal offen war.
Steck mal die Zündkabel um.
1 auf 3
4 auf 2
3 auf 1
2 auf 4
Ich saß damals auch da und hab gerätselt, geflucht und gekotzt. Bis ich dann drauf gekommen bin.
Gruß Polle
Du hast den Motor gekauft, aber noch nie in Betrieb gesehen?
Kann es sein, daß der Verteiler um 180° verdreht ist? Passiert gerne mal, wenn der Motor mal offen war.
Steck mal die Zündkabel um.
1 auf 3
4 auf 2
3 auf 1
2 auf 4
Ich saß damals auch da und hab gerätselt, geflucht und gekotzt. Bis ich dann drauf gekommen bin.
Gruß Polle
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)