Grüße vom Niederhrein

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Grüße vom Niederhrein

Beitrag von clipperfreak »

OpaGüniT2 hat geschrieben:
Der Bus ist kein Ami-Bus. Das ist ein deutscher Werk-Westi Tyy23-512.

Wesel ist ja gar nicht soweit entfernt. Gibt es ja doch auch hier im Dunstkreis einige Bullifahrer :)
Clipperfreak, meinst du die hier mit bigbug? :unbekannt:
http://www.youtube.com/watch?v=mWyfoL8HAYQ

na da dürfte sich unser bigbug hier im Forum aber jetzt geschmeichelt fühlen :wink:

aber ich dachte eher an die weissen Felgen, den für die hat bigbug ja bekanntlich ein Fabel und ich dachte beim Zwischenstop bei ihm, hat er dir gleich die Felgen übergejaucht mit Restweiss :wink: :unbekannt:

23-517 ist die genaue Bezeichnung für den orig. Westi ab Werk.
Es dürfte wohl ein Westi Berlin handeln, erkennbar an der STeckdose.... nur die Entlüftung links am Seitenteil sieht immer noch nach Ami aus... :confused:


Bei der Restauration wurde dir hinten ein Abschlussblech vom 79iger Modell eingeschweisst, erkennbar an dem Loch links und die Motorklappe wurde wohl auch getauscht gegen die Version ab '77, da deiner wohl original noch die alten Scharniere hatte.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Grüße vom Niederhrein

Beitrag von Sgt. Pepper »

clipperfreak hat geschrieben:(...) und die Motorklappe wurde wohl auch getauscht gegen die Version ab '77, da deiner wohl original noch die alten Scharniere hatte.
Möglich. Es kann aber schon ein MJ77 sein, der einfach Ende 76 gebaut wurde. Dann würde das mit den Schanieren schon wieder passen.
Nach Dekodierung der M-Plakette und/oder der Fahrgestellnummer weiß man aber sicherlich mehr.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Grüße vom Niederhrein

Beitrag von clipperfreak »

Sgt. Pepper hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:(...) und die Motorklappe wurde wohl auch getauscht gegen die Version ab '77, da deiner wohl original noch die alten Scharniere hatte.
Möglich. Es kann aber schon ein MJ77 sein, der einfach Ende 76 gebaut wurde. Dann würde das mit den Schanieren schon wieder passen.
Nach Dekodierung der M-Plakette und/oder der Fahrgestellnummer weiß man aber sicherlich mehr.

Gruß Stephan

nein, du musst nur genau hinschauen, dann siehst du dass dort die Aussparung für das alte Scharnier zu sehen ist. :idea:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Grüße vom Niederhrein

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ah, stimmt.
Hab ich gar nicht gesehen...

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten