wie bezwingt man einen VW Konzern ? :)

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: wie bezwingt man einen VW Konzern ? :)

Beitrag von fraggle79 »

ja die Basis wird aber im normalfall immer weiter entwickelt, sobald ein neues Model kommt.

T2-T3
T3-T4

egal

will haben :mrgreen:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: wie bezwingt man einen VW Konzern ? :)

Beitrag von bigbug »

Was außer den Türkontakten und Radschrauben (wenn überhaupt) wurde vom T3 zum T4 übernommen? :surprised:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: wie bezwingt man einen VW Konzern ? :)

Beitrag von fraggle79 »

hab mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt.

T1-T2 Weiterentwicklung
T2-T3 Weiterentwicklung und viele Neuerungen
T3-T4 fast vollständig neu entwickelt
T4-T5 Weiterentwicklung
T5-T6 höchstwahrscheinlich Weiterentwicklung


stimmst du mir da zu oder net?

Dann wäre der neue halt eine Neuentwicklung okok

Ich seh trotzdem net unbedingt ein riesen Problem damit, die haben schon neue autos entwickelt, die sich auch net sooo gut verkauft haben. z.B der Beetle
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: wie bezwingt man einen VW Konzern ? :)

Beitrag von bigbug »

fraggle79 hat geschrieben:hab mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt.

T1-T2 Weiterentwicklung
T2-T3 Weiterentwicklung und viele Neuerungen
T3-T4 fast vollständig neu entwickelt
T4-T5 Weiterentwicklung
T5-T6 höchstwahrscheinlich Weiterentwicklung


stimmst du mir da zu oder net?

Dann wäre der neue halt eine Neuentwicklung okok

Ich seh trotzdem net unbedingt ein riesen Problem damit, die haben schon neue autos entwickelt, die sich auch net sooo gut verkauft haben. z.B der Beetle
Okay, so betrachtet stimme ich deiner Entwicklungshistorie zu. ;-)

Sooo schlecht hat sich der Beetle nicht verkauft, besonders war die Plattform im Konzern bereits vorhanden und bei fast jedem Kind eingesetzt.
Vergleichbar lief es bei Mercedes mit dem komischen Caddyäquivalent auf A-Klassenbasis. Die Entwicklungskosten waren relativ gering, so daß auch dieser Ladenhüter nicht zum Drauflegeposten wurde.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6534
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: wie bezwingt man einen VW Konzern ? :)

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
fraggle79 hat geschrieben:Was kostet ein ein neuer T5 California?
auch Volkswagen hat eine Website mit Konfigurator und Preisen :wink:
Wieso sollte der andere mehr kosten?
Manche Stückkosten für Teile mögen gleich sein,
aber Fixkosten pro Modell (Entwicklung, Tests, Gutachten, Abnahmen, Vertrieb, Werbung, Schulungen, Service, usw) müssen auf die kleinere Stückzahl umgerechnet werden.

Vergleiche mal Preise von Karmann (7500 DM anno 1959) und Export-Käfer (4600 DM)... oder Golf (ab 17.000 €) und Scirocco (24.000 €)
und setze das in Relation zu einem aktuellen California Bus (ca. 40.000 bis 60.000 Euro ohne die gezeigten Extras des Entwurfs),
dann weiß Du wie ich zu meiner groben Preisfindung von optimistischen (!!!) 60.000 kam :wink:

Zum Entwurf (Radnaben oder Unterflur Motor) passt keine der derzeitigen VW Plattformen -
da müsst also noch ordentlich Aufschlag für Entwicklung hinzukommen oder der Entwurf deutlich verändert werden...
Also wie gesagt ich spreche net von dem Elektroantrieb...
Meine Preisidee von 60.000 ist auch nicht Elektroantrieb, sondern kleiner Diesel -
Elektroantrieb bekommst Du in der Kombination dann so ab 80.000 Euro und noch magerer Reichweite - also rechne eher mit deutlich mehr...

Grüße,
Antworten