Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versicherung

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Whiteoliver
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 19.04.2014 00:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versicherung

Beitrag von Whiteoliver »

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor ungefähr 3 Wochen einen "Autounfall", bei dem ich einem parkenden Auto den Spiegel abgefahren habe. Polizei gerufen und Schaden aufgenommen. Alles der Versicherung gemeldet. Nun hat die Versicherung den Unfallgegner aber nicht erreicht und dieser nichts eingereicht, was die Versicherung zahlen soll. Soweit eigentlich kein Problem. Trotzdem hat mich die Versicherung nun hochgestuft. Ist das rechtens, dass man seitens KFZ-Versicherung hochgestuft wird, obwohl es keinen Schaden gab zum Begleichen?

Danke und Grüße

Oliver
Grüße aus Mainz
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Vers

Beitrag von Polle »

Irgendwie hab ich da jetzt n Problem mit.
Grundsätzlich finde ich es löblich, daß du nicht weggefahren bist, sondern deiner Verpflichtung nachgekommen bist. Hast ja auch alles richtig gemacht. Auch wenn es dich jetzt anmeiert. Ob die Hochstufung rechtens ist werden andere hier sicher besser wissen. Nachvollziehen kann ich es aber. Deine Statistik hat jetzt n schwarzen Fleck. Du hast jetzt quasi n Risikofaktor mehr. Und das kostet.
Verstehen tu ich allerdings nicht, daß der Halter des anderen Fahrzeuges nicht auffindbar ist.
Die Polizei wird sicherlich das Kennzeichen aufgenommen haben. Somit lässt er sich ja ermitteln.
Die Versicherungen nutzen auch ihren Datenpool, um die entsprechende gegnerische Versicherung herraus zu kekommen. Und damit sollte wiederum der Halter klar sein.
Wo sollte da also das Problem sein?
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von Inox »

Hi Oliver,
ich bin jetzt auch nicht der Versicherungsfachmann, aber bei meiner Haftpflicht-Versicherungsrechnung stand früher immer ein Hinweis, dass es bei Schäden bis Summe X billiger sei, den Schaden selbst zu zahlen, weil man dann nicht hoch gestuft wird.
Wenn sich der Geschädigte bisher noch nicht gemeldet hat und noch gar kein Gutachten vorliegt, dann hat deine Versicherung noch keinen Schaden bezahlt und damit auch keinen Grund dich hoch zu stufen.
Letztlich entscheidest Du doch, ob Du den Schaden selbst regulierst, oder die Versicherung in Anspruch nimmst.
Wenn es nur ein Spiegel ist und keine weiteren Blech oder Lackschäden an der Tür vorliegen, dann ist es vermutlich günstiger den Schaden (So er denn gemeldet wird) selbst zu bezahlen.

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Oliver,

das Problem hatte ich auch schon einmal. Hitergrund ist, dass der Geschädigte mehrere Montae Zeit hat seinen Schaden bei der Versicherung geltend zu machen. (Versicherung fragen)

Sollte sich in dieser Frist der Geschädigte nicht melden, verjährt sein Anspruch und deine Hochstufung wird wieder rückgängig gemacht.

Also warten und irdendetwas trinken.

Eirige Grüße,

Andreas
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von stoevie »

Hallo,

der Schaden wird ja noch nicht gescholossen sein. Somit wird er mit einer durchschnittlichen Schadensumme "reserviert". Sollte der Schaden dann geschlossen werden (dh. als erledigt markiert werden) und es ist keine Zahlung erfolgt, dann wirst du sicherlich wieder entsprechend eingestuft.
Greetz
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von Harald »

... mal ne ganz doofe Frage: was sagt denn die Versicherung zu dieser Frage?

Die hätte ich angerufen, weit bevor ich hier poste. Schadensersatzansprüche verjähren erst innerhalb von drei Jahren. In der Regel wirst Du wieder zurückgestuft, wenn die die nächste Beitragsrechnung machen und bis dahin nix gekommen ist.

Aber wie gesagt: dort nachfragen.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von Bus-Hoehle »

Bei meinem Schadensfall war die Verjährungsfrist 3 Monate. Da es sich um einen Gebäudeschaden handelte und noch weitere Bauarbeiten an der Strasse waren wurde diese Frist auf 9 Monate erweitert. Der Geschädigte hatte dann aber immer noch keine Forderung eingereicht. Damit war kein Schadensfall mehr vorhanden und die Versicherung hat die Umstufunf rückgängig gemacht.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von Harald »

Leute, bitte langsam! Eine Verjährung von 3 Monaten gibt es nicht. (Punkt!).

Vielleicht Anzeige- oder Meldefristen oder was auch immer. Der Typ mit dem Spiegel kann noch 2017 kommen. Ob das dann glaubwürdig ist: andere Frage.

Wers nicht glaubt fragt Samson/Britta zu Klappradschäden.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Keine Zahlung der Versicherung, Anstieg der KFZ-Versiche

Beitrag von Roland *19 »

Warum fährt man Bulli auf Prozentvertrag? Bei der Mitgliederversicherung wirst du nicht hochgestuft. Oldtimerversicherungen sind Pauschalen und unterliegen nicht der Prozentregelung.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Antworten