Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Bin dabei mir spezielle Ansaugrohre zu basteln und benötige dafür noch die Flansche.
Kennt vielleicht jemand einen Schlosser der mir sowas zu einem guten Preis lasern/fräsen kann?
Material sollte Stahl mit einer Stärke von 5mm sein.
CAD Datei wäre vorhanden.
Vielen Dank und Gruß
Tim
Schlosser gesucht
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Schlosser gesucht
Instagram westi.ad.van.tures
Re: Schlosser gesucht
Wenn Du mir ne Skizze machst kann ich Dir das zeichnen und als DXF senden. Kannste dann selbst bei z.B. cutworks (da bestell ich häufiger) bestellen. Im Zweifelsfall kann ich dir erklären wie das dann geht, ist aber kinderleicht. Die Preise sind da auch ganz okay, sogar günstig wenn Gleichteile gelasert werden.
Grüße,
Matze!
Grüße,
Matze!
Re: Schlosser gesucht
Wenn Du an den Flanschen schweissen willst werden 5mm etwas wenig sein, nimm 100mm da bleibt genug Fleisch zum planen.
Aber mich interessiert natürlich brennend was Du eigentlich vor hast?!
Aber mich interessiert natürlich brennend was Du eigentlich vor hast?!
Re: Schlosser gesucht
Er meint glaube ich einfach die Flansche zum Verbinden mit dem nächsten Rohr mittels 2-3 Schrauben. Da sind 5mm dicke genug.
Grüße,
Matze
Grüße,
Matze
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schlosser gesucht
CAD Datei mache ich selbst, werde mal bei Cutworks nachfragen.Matze.Th hat geschrieben:Wenn Du mir ne Skizze machst kann ich Dir das zeichnen und als DXF senden. Kannste dann selbst bei z.B. cutworks (da bestell ich häufiger) bestellen. Im Zweifelsfall kann ich dir erklären wie das dann geht, ist aber kinderleicht. Die Preise sind da auch ganz okay, sogar günstig wenn Gleichteile gelasert werden.
Grüße,
Matze!
@sham69
Fahre die großen 36-40er Solex auf meinem Typ4.
hatte sie einmal mit "gebastelten" langen Standard Ansaugrohren vom 34er Solex montiert und einmal mit den kurzen vom vom VW 412.
Die Leistung ist bei den langen Ansaugrohren einfach besser als bei den kurzen, deshalb möchte ich mir jetzt ordentliche lange Ansaugrohre "bauen" die alten sind leider nicht mehr zu gebrauchen

Der genaue Plan:
Ich nehme die Standard Ansaugrohre und schweiße einen großen Flansch auf den "kleinen", danach wird der obere Teil des Ansaugrohres konisch ausgefräßt damit ein sauberer Übergang entsteht.
Beim letzten Mal hatte ich einfach die Bolzen versetzt und dann gefrässt, doch leider wurde das material am kleinen Flansch irgendwann zu dünn das es gebrochen ist... deshalb der zusätzliche große Flansch.
Instagram westi.ad.van.tures