Hallo Dirk,
Erfahrungen für diesem Bereich in Worte zu fassen und weiterzugeben ist nicht einfach.
Google doch mal bitte unter dem Begriff "louvre window westfalia repair", da gibt es etwas Anschauliches auf you tube.
Vielleicht kommst Du schon damit weiter.
Offensichtlich hast Du Dir gestern auf dem Maikäfertreffen ein amerikanisches (ggf. auch englisches) Fenster erworben.
Ich hoffe, dass Du damit keinen Stress beim TÜV bekommst wie schon so einige andere auch.
Für Deutschland braucht man verrundete Kanten, was die Amis nicht für nötig befanden, da drüben war und ist man etwas schmerzfreier im wahrsten Sinne des Wortes.
Das wäre aber kein ko-Kriterium. Dieser Händler bietet die entsprechende Nachrüstung an (der war gestern im Übrigen auch da und ich hatte eine kleine feine Unterhaltung mit dem):
http://nlavw.com/gb/body/72-t2-bay-side ... ctors.html
(Paruzzi aus Holland hat auch diese Teile)
Viel Erfolg!
P.S.: Du solltest dringest Deinem Windschutzscheibenrahmen entsprechende Aufmerksamkeit widmen bevor es zu spät ist. Die Beule in der Front kann warten, da passiert erst mal nichts dran.