lackieren oder nicht??
-
- T2-Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 19.07.2013 18:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 672
lackieren oder nicht??
Hallo,
habe vor Jahren mal diesen 73/74er 9-Sitzer kaufen können und eingelagert, jetzt soll er ans Tageslicht und nun stellt sich die Gretchenfrage: Lackieren und schön machen oder mit sogenannter Patina so laufen lassen?
Also zum Zustand: Bus hat zwar komplett Originallack, aber rundherum einiges an Blessuren, Dellen und (was eigentlich das Schlimmste ist) einige vom alten Vorbesitzer ( 80jähriger Winzer) ausgebesserte Stellen, (Pinsel/alle mit mind. einer Rotznase!)
Wie steht Ihr dazu?
Ich tendiere gerade zu folgender Version:
Schnauze trotz ein paar kleinen Steinschlägen und einer Beule ohne Lackabsplitterung oben am Wulst original lassen,
Seiten unterhalb vom Wulst neu lackieren,
Heck bis auf Heckklappe und Motordeckel unterhalb vom Wulst lackieren,
den Rest habe ich bereits so schön aufpolieren können, daß ich mit ein paar Gebrauchsspuren oberhalb des Wulstes gut leben kann.
Was meint Ihr?? Rost habe ich keinen- wohl aber ein paar übel eingeschweißte Rep-Bleche (Landmaschinenwerkstatt?)aus früheren Jahren, die ich dann auch raustrennen und richtig machen würde...
Gruß Gunther
habe vor Jahren mal diesen 73/74er 9-Sitzer kaufen können und eingelagert, jetzt soll er ans Tageslicht und nun stellt sich die Gretchenfrage: Lackieren und schön machen oder mit sogenannter Patina so laufen lassen?
Also zum Zustand: Bus hat zwar komplett Originallack, aber rundherum einiges an Blessuren, Dellen und (was eigentlich das Schlimmste ist) einige vom alten Vorbesitzer ( 80jähriger Winzer) ausgebesserte Stellen, (Pinsel/alle mit mind. einer Rotznase!)
Wie steht Ihr dazu?
Ich tendiere gerade zu folgender Version:
Schnauze trotz ein paar kleinen Steinschlägen und einer Beule ohne Lackabsplitterung oben am Wulst original lassen,
Seiten unterhalb vom Wulst neu lackieren,
Heck bis auf Heckklappe und Motordeckel unterhalb vom Wulst lackieren,
den Rest habe ich bereits so schön aufpolieren können, daß ich mit ein paar Gebrauchsspuren oberhalb des Wulstes gut leben kann.
Was meint Ihr?? Rost habe ich keinen- wohl aber ein paar übel eingeschweißte Rep-Bleche (Landmaschinenwerkstatt?)aus früheren Jahren, die ich dann auch raustrennen und richtig machen würde...
Gruß Gunther
Re: lackieren oder nicht??
Ich persönlich würde ihn genau so lassen, wie er ist.
Die zeitwertgerechten Schweißarbeiten mal außen vor, da würd ich wohl auch beigehen wollen.
Überlackierte T2 bilden heute nunmal die Überwiegende Mehrheit, da empfinde ich ein paar ehrliche Altersspuren und Originallack als sympathisch.
Unser T3 steht ganz ähnlich da, da wir den aber ganzjährig im Alltag nutzen, werden wir wohl nächstes Jahr neu lackieren, um die Substanz zu schützen.
Die zeitwertgerechten Schweißarbeiten mal außen vor, da würd ich wohl auch beigehen wollen.
Überlackierte T2 bilden heute nunmal die Überwiegende Mehrheit, da empfinde ich ein paar ehrliche Altersspuren und Originallack als sympathisch.
Unser T3 steht ganz ähnlich da, da wir den aber ganzjährig im Alltag nutzen, werden wir wohl nächstes Jahr neu lackieren, um die Substanz zu schützen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: lackieren oder nicht??
Ich würde mich da Peter anschließen.
Der Wagen sieht so stimmig aus.
Gruß
Bernhard
Der Wagen sieht so stimmig aus.
Gruß
Bernhard
Re: lackieren oder nicht??
Hallo Gunther!
Klare Empfehlung - lass ihn mal so, wie er ist, probiere alle möglichen Mittelchen wie Polituren, Versiegelungen usw., mach die Bleche richtig und geh mal zur Smartrepair, die können wirklich viel.
Gruss,
Alex
Klare Empfehlung - lass ihn mal so, wie er ist, probiere alle möglichen Mittelchen wie Polituren, Versiegelungen usw., mach die Bleche richtig und geh mal zur Smartrepair, die können wirklich viel.
Gruss,
Alex
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: lackieren oder nicht??
So lassen
, neue lackierte Bullies gibt es schon genug. Deiner steht doch auf den Ersten Blick gut dar.
"Jede Beule und jeder Kratzer erzählt eine Geschichte" (Ist nicht von mir, find ick aber juth).
so long
Olli

"Jede Beule und jeder Kratzer erzählt eine Geschichte" (Ist nicht von mir, find ick aber juth).
so long
Olli
Re: lackieren oder nicht??
Hoppla, das is irgendwie ins falsche Thema gerutscht, kann das mal bitte jemand löschen? Danke...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: lackieren oder nicht??
Lassen wie er ist.
Solange nicht wegen größerer Schweißarbeiten der Lack versaut wird, den Bus so lange es geht im Originallack halten. Beilackiert bekommt man eigentlich nie den Farbton wieder exakt hin und dann sähe es so übel aus, daß du doch wieder eine Komplettlackierung machen würdest.
Fahr die Kampfspuren so lange es geht.
Meine Meinung.
Solange nicht wegen größerer Schweißarbeiten der Lack versaut wird, den Bus so lange es geht im Originallack halten. Beilackiert bekommt man eigentlich nie den Farbton wieder exakt hin und dann sähe es so übel aus, daß du doch wieder eine Komplettlackierung machen würdest.
Fahr die Kampfspuren so lange es geht.
Meine Meinung.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: lackieren oder nicht??
Auf KEINEN Fall so lassen wie er ist
Glaub mir, du wirst mit neuem Lack viel mehr Freude an dem Fahrzeug haben, als an schlecht überpinselten Lackschäden...
ich möchte mit so einem Fleckerlteppich nicht rumfahren.
So wie Du es vorhast würde ich es genauso machen und nicht anders. Ich selbst lasse in Kürze ebenfalls einen noch im Originallack befindlichen 73iger T2 teillackieren, eben genauso wie du es vorhast, nur die wirklich nötigen Sachen neu lackieren den Rest Original lassen. Wenn ich ihn mit seinen Lackschäden belassen würde, hätte ich keine Freude an dem Fahrzeug, da pfeife ich auf den Originallack
Originallack hin oder her
Es wäre echt schade, wenn du ihn so lassen würdest wie er ist
Wenn ich deinen bambusgelben T3 Joker daneben ansehe, dass ist eine Augenweide und genauso könnte und sollte der T2 aussehen

T2 mit reichlich Patina gibt's leider schon viel zu viel, aber einen schönen T2 sieht man nicht jeden tag

Glaub mir, du wirst mit neuem Lack viel mehr Freude an dem Fahrzeug haben, als an schlecht überpinselten Lackschäden...
ich möchte mit so einem Fleckerlteppich nicht rumfahren.
So wie Du es vorhast würde ich es genauso machen und nicht anders. Ich selbst lasse in Kürze ebenfalls einen noch im Originallack befindlichen 73iger T2 teillackieren, eben genauso wie du es vorhast, nur die wirklich nötigen Sachen neu lackieren den Rest Original lassen. Wenn ich ihn mit seinen Lackschäden belassen würde, hätte ich keine Freude an dem Fahrzeug, da pfeife ich auf den Originallack

Originallack hin oder her

Es wäre echt schade, wenn du ihn so lassen würdest wie er ist



T2 mit reichlich Patina gibt's leider schon viel zu viel, aber einen schönen T2 sieht man nicht jeden tag

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: lackieren oder nicht??
ich würde:
- die schlecht ausgebesserten Stellen schleifen und aus der Sprühdose mit Originallack beinebeln.
- nach zwei Wochen Trocknungszeit den ganzen Wagen mit der Maschine polieren (lassen).
Falls dir das Ergebnis nicht gefällt kannst du dann immer noch eine Lackierung in Angriff nehmen und hast nur eine sehr überschaubare Menge Geld in den Sand gesetzt.
Wo liegen denn die schlecht geschweißten Stellen? Das wäre mit persönlich ein viel größerer Dorn im Auge als patinierter Lack.
- die schlecht ausgebesserten Stellen schleifen und aus der Sprühdose mit Originallack beinebeln.
- nach zwei Wochen Trocknungszeit den ganzen Wagen mit der Maschine polieren (lassen).
Falls dir das Ergebnis nicht gefällt kannst du dann immer noch eine Lackierung in Angriff nehmen und hast nur eine sehr überschaubare Menge Geld in den Sand gesetzt.
Wo liegen denn die schlecht geschweißten Stellen? Das wäre mit persönlich ein viel größerer Dorn im Auge als patinierter Lack.