Hallo zusammen!

Hier können sich User vorstellen
Workattack
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 01.05.2014 19:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von Workattack »

suomi_bus hat geschrieben:Hi,
es gibt die Möglichkeit die Blinker zu verschließen und die Front unten zu korrigieren (diese Lippe wegmachen), dann hat man auch gleich die richtigen Ausschnitte für die Blinker.
Blinkerbleche:
http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... us-T2.html
untere Front mit Öffnungen:
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... 2?c=113093
Halter für die Blinker:
http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... -T2-A.html

Und dann brauchst du neben den neuen Blinkern und den pass. Dichtungen noch das andere Lüftungsgitter (1x Blech und 1x Kunststoff).

Also ziemlicher Aufwand bei einem bereits schon so schön hergerichteten Bus.

Erik

Hallo Erik,

Danke für deine Antwort.

Du hast recht,ist ein ziemlicher Aufwand und kuriose Preisunterschiede in den Teilen.
Für große Blechteile bezahlst du weniger wie für die Blinkerhalter. :shock:
Ist also mehr ein Projekt für den nächsten Winter.
Ich lass ihn dann erstmal so denke ich.
Ich bestell dann mal lieber den Himmel für den Bus bei Olaf und baue den erstmal ein.
Schöne Grüße aus Neuss am Rhein,

Michael
Feng Shui ist......mein Bus vor dem Haus!
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo Michael,

könnte der Zwilling von meinem sein. Ital Import?
auch mit der neuen Front. War damals so dass als in den 70igern mal keine T2a Frontbleche lieferbar waren, B Teile eingeschweißt wurden.
Mir gefäält aber die B Front eh besser. Drum bleibts bei mir so. Meiner war halt auch frisch lackiert. Und dann den ganzen Aufwand. Ne bleibt so

Grüße Hannes
Workattack
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 01.05.2014 19:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von Workattack »

elefantenrollschuh hat geschrieben:Hallo Michael,

könnte der Zwilling von meinem sein. Ital Import?
auch mit der neuen Front. War damals so dass als in den 70igern mal keine T2a Frontbleche lieferbar waren, B Teile eingeschweißt wurden.
Mir gefäält aber die B Front eh besser. Drum bleibts bei mir so. Meiner war halt auch frisch lackiert. Und dann den ganzen Aufwand. Ne bleibt so

Grüße Hannes
Hallo Hannes,

Du hast Recht mit deiner Vermutung.

Ist ein Italo 8) ,das habe ich bei der Zulassung schon gemerkt,Vollabnahme beim TÜV und das Strassenverkehrsamt wollte ihn nicht zulassen weil sie die PS angaben nicht anerkennen wollten,sowie die DB Zahl.
Hab wohl einen Sparmotor drin.
Hat am Ende aber funktioniert weil ein älterer Angestellter sich auskannte und dazu noch im Internet recherchiert hat(vielen Dank nochmal an dieser Stelle!)

Er hatte keine Deutsche Zulassung.Er ist aus erster Hand und der Vorbesitzer hat ihn wirklich mit Liebe hergerichtet.

Ein Forumsmitglied auch aus Neuss hatte dieser Tage auch schon die Vermutung das in meinem Bus mal so alles verbaut wurde was gerade greifbar war,find ich jetzt nicht schlimm,mit meinem 67' Käfer hab ich ja auch schon ein Zwischenmodell :grinseval:

Gruß,Michael
Feng Shui ist......mein Bus vor dem Haus!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von clipperfreak »

Workattack hat geschrieben:
elefantenrollschuh hat geschrieben:Hallo Michael,

könnte der Zwilling von meinem sein. Ital Import?
auch mit der neuen Front. War damals so dass als in den 70igern mal keine T2a Frontbleche lieferbar waren, B Teile eingeschweißt wurden.
Mir gefäält aber die B Front eh besser. Drum bleibts bei mir so. Meiner war halt auch frisch lackiert. Und dann den ganzen Aufwand. Ne bleibt so

Grüße Hannes
Hallo Hannes,

Du hast Recht mit deiner Vermutung.

Ist ein Italo 8) ,das habe ich bei der Zulassung schon gemerkt,Vollabnahme beim TÜV und das Strassenverkehrsamt wollte ihn nicht zulassen weil sie die PS angaben nicht anerkennen wollten,sowie die DB Zahl.
Hab wohl einen Sparmotor drin.
Hat am Ende aber funktioniert weil ein älterer Angestellter sich auskannte und dazu noch im Internet recherchiert hat(vielen Dank nochmal an dieser Stelle!)

Er hatte keine Deutsche Zulassung.Er ist aus erster Hand und der Vorbesitzer hat ihn wirklich mit Liebe hergerichtet.

Ein Forumsmitglied auch aus Neuss hatte dieser Tage auch schon die Vermutung das in meinem Bus mal so alles verbaut wurde was gerade greifbar war,find ich jetzt nicht schlimm,mit meinem 67' Käfer hab ich ja auch schon ein Zwischenmodell :grinseval:

Gruß,Michael

um einen Sparmotor handelt es sich allerdings nicht, da es ein Zweikanal ist, wurde er nachträglich eingebaut, entweder ein 1.6 Ltr mit 50 PS oder ein 1.3L Käfermotor mit 44 PS.

Die T2b Front wurde tatsächlich in den 70iger- und 80iger Jahre eingeschweisst wenn er einen Frontunfallschaden hatte, denn die T2a Front wurde schon ab Mitte der 70iger nicht mehr seitens VW geliefert :cry:
Gruß
Klaus *223
Workattack
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 01.05.2014 19:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von Workattack »

clipperfreak hat geschrieben:
Workattack hat geschrieben:
elefantenrollschuh hat geschrieben:Hallo Michael,

könnte der Zwilling von meinem sein. Ital Import?
auch mit der neuen Front. War damals so dass als in den 70igern mal keine T2a Frontbleche lieferbar waren, B Teile eingeschweißt wurden.
Mir gefäält aber die B Front eh besser. Drum bleibts bei mir so. Meiner war halt auch frisch lackiert. Und dann den ganzen Aufwand. Ne bleibt so

Grüße Hannes
Hallo Hannes,

Du hast Recht mit deiner Vermutung.

Ist ein Italo 8) ,das habe ich bei der Zulassung schon gemerkt,Vollabnahme beim TÜV und das Strassenverkehrsamt wollte ihn nicht zulassen weil sie die PS angaben nicht anerkennen wollten,sowie die DB Zahl.
Hab wohl einen Sparmotor drin.
Hat am Ende aber funktioniert weil ein älterer Angestellter sich auskannte und dazu noch im Internet recherchiert hat(vielen Dank nochmal an dieser Stelle!)

Er hatte keine Deutsche Zulassung.Er ist aus erster Hand und der Vorbesitzer hat ihn wirklich mit Liebe hergerichtet.

Ein Forumsmitglied auch aus Neuss hatte dieser Tage auch schon die Vermutung das in meinem Bus mal so alles verbaut wurde was gerade greifbar war,find ich jetzt nicht schlimm,mit meinem 67' Käfer hab ich ja auch schon ein Zwischenmodell :grinseval:

Gruß,Michael

um einen Sparmotor handelt es sich allerdings nicht, da es ein Zweikanal ist, wurde er nachträglich eingebaut, entweder ein 1.6 Ltr mit 50 PS oder ein 1.3L Käfermotor mit 44 PS.

Die T2b Front wurde tatsächlich in den 70iger- und 80iger Jahre eingeschweisst wenn er einen Frontunfallschaden hatte, denn die T2a Front wurde schon ab Mitte der 70iger nicht mehr seitens VW geliefert :cry:
Hallo Klaus,

Hab nochmal nachgeschaut,drin ist ein Motor Kennbuchstabe AD.

Lt.Volkswagenmuseum ist der Bus mit einem 47 PS 1,6 Liter am 3 Dezember 1969 nach Carimate/Italien ausgeliefert worden.

Gruß ,Michael
Feng Shui ist......mein Bus vor dem Haus!
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallo zusammen!

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo Michael,

witzig der muß auf dem gleichen Autotransporter wie meiner gestanden haben. EZ Glaube um den 20.12. rum.
Ebenfalls Erstbesitz aus Italien. Kastenwagen von einem Bauunternehmer. Der Boden war ganz wellig. Orginal 90 Tsd km.
Ausgerüstet mit einem B Motor, den gibts orschinal noch und wird irgendwann mal überholt.


Grüße Hannes
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von clipperfreak »

Workattack hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:[Hallo Klaus,

Hab nochmal nachgeschaut,drin ist ein Motor Kennbuchstabe AD.

Lt.Volkswagenmuseum ist der Bus mit einem 47 PS 1,6 Liter am 3 Dezember 1969 nach Carimate/Italien ausgeliefert worden.

Gruß ,Michael

dann hatte ich recht, der originale 1.6L mit 47 PS wurde gegen einen 1.6Ltr. mit 50 PS getauscht :D
Gruß
Klaus *223
Workattack
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 01.05.2014 19:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Bilder vom Bus

Beitrag von Workattack »

clipperfreak hat geschrieben:
Workattack hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:[Hallo Klaus,

Hab nochmal nachgeschaut,drin ist ein Motor Kennbuchstabe AD.

Lt.Volkswagenmuseum ist der Bus mit einem 47 PS 1,6 Liter am 3 Dezember 1969 nach Carimate/Italien ausgeliefert worden.

Gruß ,Michael

dann hatte ich recht, der originale 1.6L mit 47 PS wurde gegen einen 1.6Ltr. mit 50 PS getauscht :D
:respekt:
Feng Shui ist......mein Bus vor dem Haus!
Antworten