seit dem ich meinen Bus besitze spinnt die Kraftstoffanzeige. Nur wenn der Tank ganz voll ist, zeigt sie dies....nach ca. 130km zeigt die Tankanzeige, dass nichts mehr im Tank sei, was natürlich nicht stimmt.

An dem Konstaner schein es also nicht zu liegen. Liegt es nun an der Nadel oder am Geber...um das zu testen habe ich Masse von der Karosserie an den Tacho, dann mal an den Konstanter Plus bzw. Minus gelegt. Immer dann ist die Sicherung 11 rausgeflogen. Was soll mir das sagen???
Ich weiß, dass der Konstanter masse über die Schraube bekommt, mit der er am Tachohinterteil befestigt ist. Auf einer seite kriegt er Plus, auf der anderen vermutlich Masse vom Geber. Wenn ich hier nun volle Masse gebe müsste die Tanknadel doch eigentlich voll anzeigen. - genau das tut sie nur leider nicht! -

Sonstige beobachtungen: Wenn die Zündung an ist leuchtet der Konstanter (ist ja ne 5Watt Osram Lampe drin). Wenn der Tank recht voll ist zeigt die Tanknadel ja was an ... in diesem Fall braucht sie dennoch recht lange, bis sie nach oben geht...bei starken Kurvenfahrten geht sie manchmal höher....

Wer weiß mir eventuell zu helfen??? Was habe ich falsch gemacht???
