Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen ?
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen ?
Hallo,
ich brauche noch eine Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren für den Unterdruck BKV.
Wo kann man das bekommen ?
Und hat jemand mal eine Zeichnung zur Hand wo man das Rohr sehen kann ?
Danke
Mfg
Detlef
ich brauche noch eine Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren für den Unterdruck BKV.
Wo kann man das bekommen ?
Und hat jemand mal eine Zeichnung zur Hand wo man das Rohr sehen kann ?
Danke
Mfg
Detlef
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Die originale vom CJ?
Oder hattest du jetzt Vergasermäßig was anderes verbaut?
Oder hattest du jetzt Vergasermäßig was anderes verbaut?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6571
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Hallo Detlef,
schon mal bei http://www.ralfs-vw-teile.de/ angefragt?
stöber mal in meine Resto-Bildern: http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... ion17.html

usw.
Viel Erfolg und Grüße aus Berlin,
schon mal bei http://www.ralfs-vw-teile.de/ angefragt?
stöber mal in meine Resto-Bildern: http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... ion17.html

usw.
Viel Erfolg und Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
hier auch noch ein paar Bilder:
schöne Grüße
Mani
schöne Grüße
Mani
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Danke erstmal für die Bilder, haben mir schonmal geholfen.
Habe gestern Abend noch beim Werk34 son Rohr gefunden und geordert.
Vergaser habe ich auf Solex 36/40PDSIT umgebaut. Ich hoffe mal das das Rohr da auch passt und der Abgang für den Unterdruck dran ist.
Auf den Bildern kann man auch schön die Konsolenbleche für den Luftfilter bauen, die muss ich auch noch bauen. Denke mal die für die 36/40 Anlage sind etwas flacher oder ?
Da soll das alles ran:

Mfg
Detlef
Habe gestern Abend noch beim Werk34 son Rohr gefunden und geordert.
Vergaser habe ich auf Solex 36/40PDSIT umgebaut. Ich hoffe mal das das Rohr da auch passt und der Abgang für den Unterdruck dran ist.
Auf den Bildern kann man auch schön die Konsolenbleche für den Luftfilter bauen, die muss ich auch noch bauen. Denke mal die für die 36/40 Anlage sind etwas flacher oder ?
Da soll das alles ran:

Mfg
Detlef
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6571
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Auch an das Rückschlagventil hinterm Motor gedacht bzw. hast Du noch?Detlef/MKT hat geschrieben: Habe gestern Abend noch ... son Rohr gefunden und geordert.

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Ja, Rückschlagventil ist bekannt und auch da. Der GE Motor wurde in USA auf einen zentralen Weber Vergaser umgebaut.
Der hatte auch einen zentralen Anschluss für Unterdruck. Das soll jetzt alles auf Deutsch umgebaut werden.
Vergaser sind überholt, Saugrohre sind da, Gasgestänge muss ich noch bauen und Luftfilterkonsolenbleche basteln.
Der hatte auch einen zentralen Anschluss für Unterdruck. Das soll jetzt alles auf Deutsch umgebaut werden.
Vergaser sind überholt, Saugrohre sind da, Gasgestänge muss ich noch bauen und Luftfilterkonsolenbleche basteln.
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Moin Detlef,
wasn das für ne Lichtmaschine? Ich habe jetzt lange nicht mehr manuell gedreht, meine mich aber zu erinnern, daß die Lma im Uhrzeigersinn läuft.
Dann macht doch das riesige Schaufelrad keinen Sinn, oder?
Grüße
Harald
wasn das für ne Lichtmaschine? Ich habe jetzt lange nicht mehr manuell gedreht, meine mich aber zu erinnern, daß die Lma im Uhrzeigersinn läuft.
Dann macht doch das riesige Schaufelrad keinen Sinn, oder?
Grüße
Harald

- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Da sagste ja was. Kann man das verkehrt rum einbauen ? Geht doch eigentlich nicht weil die Welle der Lima doch konisch ist oder ?
Oder bläst der Gebläsekasten von hinten nach vorne durch die Lima ?
Oder bläst der Gebläsekasten von hinten nach vorne durch die Lima ?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Harald hat geschrieben:Moin Detlef,
wasn das für ne Lichtmaschine? Ich habe jetzt lange nicht mehr manuell gedreht, meine mich aber zu erinnern, daß die Lma im Uhrzeigersinn läuft.
Dann macht doch das riesige Schaufelrad keinen Sinn, oder?
Grüße
Harald
Das dient der Effizienzsteigerung. Die Abwärme der Lichtmaschine steigt auf, unterstützt den Antrieb der Lichtmaschine und entlastet so den Motor.
Quasi nach dem Funktionsmodell "Weihnachtspyramide".






