Koordinationstreffen

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Harald »

Genauuuuu Roland. Und wegen Deinem Geschreibe ....

Wollen wir das wirklich fortsetzen?
Bild
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von büsle »

Grüß Euch,
also ich für meinen Teil finde den Gedankengang von Roland,
gar nicht so daneben.
Was mich betrifft würde ich aber erst mal überlegen“ Das
Neumitglieder nicht 3-6 Monate warten müssen bis wir uns um sie kümmern“.
Das ist für viele sehr ärgerlich und unser Service diesbezüglich müsste sich ändern.
Ich würde auch so ein Thema mit seinen Auswüchsen in den Internen bereich verlegen
Nur so ein Gedanke.
Obwohl dann könnte Ich nichts dazu schreiben da ich schon über ein Jahr auf den Zugang warte. :wink:
Grüße Martin *712
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Peter E. »

Ich weiß jetzt nicht so recht, ob ich mich hier angesprochen fühlen soll, also ob der Klönschnack SH als Stammtisch der IG gesehe wird. :?:
Ich glaube nämlich nicht, dass wir einen IGler in unseren Reihen haben.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Roland *19 »

@ Martin: Bitte wegen des Zuganges ins Interne Wolfgang ansprechen - der kann dich freischalten.

@ Peter: Die Tatsache, daß es an eurem Stammtisch keine IG Mitglieder gibt finde ich sehr traurig. Wäre zu ergründen warum das so ist. Auch das wäre ein Thema für so ein Treffen.

Ihr seht es gibt Kritik. Solche Punkte gehören neben der Koordination von Veranstaltungen eben auch zur Tagesordnung.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Peter E. »

Roland *19 hat geschrieben:@ Peter: Die Tatsache, daß es an eurem Stammtisch keine IG Mitglieder gibt finde ich sehr traurig. Wäre zu ergründen warum das so ist. Auch das wäre ein Thema für so ein Treffen.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, denke aber, dass die anderen das ähnlich sehen...
Mir ist einfach kein Grund bewusst, warum ich in der IG sein sollte. Ich sehe z.B. das Bullimuseum als Geldverschwendung an und befürchte, dass da auch öffentliche Töpfe angezapft werden.
Ich sammle keine Modelle und bin auch einfach nicht so der Originalo.
Ein Verein ist so etwas statisches, genau wie ein regelmäßiger Stammtisch.
Mir ist da eine Facebookgruppe sympathischer, über die man sich unkompliziert und flexibel zu spontanen Treffen verabreden kann.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Roland,

Warum ist diese Umfrage nicht im "IG T2 intern" Ast gemacht worden?
Oder ist das Absicht?

Die IG ist in Berlin und im Umkreis von 300 km nicht sichtbar :( ausser per Forum :gut:
Bei 600 Mitgliedern wundert es mich, so wenige hier in Berlin bisher getroffen zu haben...
statistisch müssten es etwa 25 sein... nur wo.... und nicht nur in Österreich fahren 'ne Menge T2 rum - auch in Berlin :wink:
Großveranstaltungen mit üblichen Clubpräsentationen sind z.B.
http://www.dieoldtimershow.de oder http://www.oldtimertage.de oder T3-lastig http://www.vwbus-treffen-berlin.de.

@Peter: don't panic - auch beim Berliner Klüngeltisch gibt es nur ein IG Mitglied - von ca. 15 mehr oder minder aktiven... Gründe sind unterschiedlich.

Grüße,
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Harald »

Leute,

jetzt müßt Ihr fair bleiben. Roland und Ulme geht es hier darum, mehr Mitglieder zu werben.

Davon, mehr für bestehende Mitgliedschaften zu tun, hat Roland nix geschrieben. Nicht, daß jetzt hier wieder eine der Diskussionen losgetreten wird, die nachher dazu führt, dass der Thread für Nichtmitglieder nicht mehr sichtbar in den internen Bereich verschoben wird.

Daß so wenig Mitglieder bei den von Roland vereinnahmten Stammtischen sind hat mich allerdings auch erstaunt. Immerhin betreut Ihr ja die Mitglieder vor Ort.

Ich gehe wieder lachen.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Roland *19 »

Peter E. hat geschrieben:Ein Verein ist so etwas statisches, genau wie ein regelmäßiger Stammtisch.
Mir ist da eine Facebookgruppe sympathischer, über die man sich unkompliziert und flexibel zu spontanen Treffen verabreden kann.
Heute ist Alles immer nur unverbindlich und kurzlebig. Unsere Gemeinschaft will aber langfristig und stetig, nicht statisch sein. Überzeugten Leuten dieser "neuen" Philosophie kann ich natürlich wenig helfen. Ihr solltet aber mal darüber nachdenken, ob eine Gemeinschaft wie unser e.V. nicht trotz facebook und Co. nicht trotzdem ihre Existenzberechtigung hat. Nicht zuletzt kannst du nur Einfluß nehmen und deine Meinung ggf. durchsetzen, wenn du neben der schönen unverbindlichen Computerwelt auch in der realen Welt etwas einbringst.
Denke doch ma darüber nach, auch wenn du unsere Fahrzeugsammlung doof findest, wer ohne e.V. denn solche Fahrzeuge erhalten hätte, wie wir sie sammeln?
Ja, ich werbe dafür, dass sich mehr T2ler für eine Mitgliedschaft entscheiden. Ich werbe dafür, dass man durch die Gemeinschaft weitere Aktionen gemeinsam wuppen kann. Das sich hier der eine oder andere noch aktiv einbringt. Das die Kommunikation zwischen kleiner Gemeinschaft/Stammtisch/facebook Gruppe und Vorstand besser wird. Das Themen auch "oben" ankommen und der Anstoß zu weiteren Aktionen gegeben wird, die dann auch umgesetzt werden können.

Gerade in auch Berlin, wo der T2 sehr lange Alltagsfahrzeug war und die IG nicht zu sehen ist kann man sich sicherlich Aktionen vorstellen. Als Einzelner ist Vieles schwierig, als Gemeinschaft kann man viele Ideen vielleicht umsetzen, die alleine nicht möglich sind.

Wir sind offen für neue Themen und Ideen. Auch das war Hintergrund der Idee. Wie gestalte ich den Verein um, um ggf. auch die Lerute dafür zu gewinnen, die heute lieber facebook Treffen machen?

Und am Ende immer die Frage: Wir sprechen bei einer Mitgliedschaft von der Zahlung von 50,- Euro. Aktivität ist gewünscht, aber nicht verpflichtend.

2017 ist "50 Jahre T2" - wie "feiern" wir das gemeinsam? Vielleicht ein Riesentreffen in Berlin? Wenn wir sowas wollen benötigen wir alle zusammen Leute, die das wuppen wollen. Berliner! Wie sieht's aus? Macht ihr mit?

:dafür:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Roland,
Roland *19 hat geschrieben:2017 ist "50 Jahre T2" - wie "feiern" wir das gemeinsam? Vielleicht ein Riesentreffen in Berlin? Wenn wir sowas wollen benötigen wir alle zusammen Leute, die das wuppen wollen. Berliner! Wie sieht's aus? Macht ihr mit?
Ich bin für so Kram immer zu haben, war auch beim 50 Jahre Karmann Ghia Event fleißig dabei im Orga Team (das haben wir auch mit 2 Jahren Vorlauf gewuppt - und mit Teilnehmern mit Fahrzeug aus Australien und USA uvm) und habe schon manch größeres Oldie-Event mit aufgezogen.
Denke auch aus dem Klüngeltisch wird es Unterstützung geben - aber für ein so wichtiges Treffen hier??? Das sehe ich bisher nicht.
Weck mal die vielen inaktiven IGler aus Berlin auf - die sollen sich mal Pfingsten auf der Oldtimer Show melden bei uns... nahe Käferfreunden vor den Hallen.

BTW: ich bin heute nur noch in 2 Oldie Clubs - und war 10 Jahre im Vorstand eines Clubs... will sagen: nicht jeder nicht-IG-ler sucht nur die Ungebundenheit... ist aber in vielen Clubs ein Problem der Zeit.

Grüße,
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Koordinationstreffen

Beitrag von Peter E. »

Naja, 2 Dinge muss ich klarstellen:

Ich finde die Sammlung ganz sicher nicht doof, ich störe mich noch nichtmal an den T3ern, ich halte nur das Museumskonzept für zu teuer.
Aber das ist nur die Meinung eines einzelnen.

Und verbindliches ist mir nicht fremd, sonst wäre ich z.B. nicht in der freiwilligen Feuerwehr.
Facebook sehe ich als zusätzlichen Kommunikationsweg, als Bereicherung der Wirklichkeit und nicht als Ersatz für diese.

Vielleicht liegt hier auch ein Schwachpunkt der IG, denn was dort T2 mäßig abgeht ist super. Unzählige Shops, Restaurateure und Privatpersonen bereichern mit ihren Aktivitäten die Szene. Von der IG hab ich dort aber noch nichts gelesen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten