Auspuff wechseln 2L CJ
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
@peter...hast du nicht den mit den späteren CU-Anschlüssen? bei den anderen steckt ja auch noch ein Stück Wärmetauscher im Zylinderkopf.
Grüße
Mani
Grüße
Mani
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
ich denke es spielt auch noch eine Rolle ob es ovale Sitzringe mit den tatächlich nach aussen gepfeilten Stehbolzen sind oder die WT-Bauart der Auslaufmodelle 79 mit den Flachflanschen.Waren das nicht sogar Schrauben? Ich würde vorschlagen es so nicht zu machen. Dran denken daß es auch noch Zugstreben zum Gebläsekasten und Heizzkästen gibt die abgeschraubt werden müssen .
Die Meißelmethode ist bestechend einfach (Kupfermuttern) und hat den Charme daß das ganze Gerödel nicht auf einmal auf den Fingerspitzen unterm Auto herausbalanciert werden muss.
Die Meißelmethode ist bestechend einfach (Kupfermuttern) und hat den Charme daß das ganze Gerödel nicht auf einmal auf den Fingerspitzen unterm Auto herausbalanciert werden muss.
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
Der Motor mit dem veschweißten Auspuff hat die früheren WT Anschlüsse, wo der Flansch noch etwas im Kopf steckt.
Wie das bei den neueren ist weiß ich nicht.
Ich kann bei Zeiten mal nachsehen, ob es VW oder Zubehörwärmetauscher waren, das ganze Trümmerteil liegt noch auf dem Schrotthaufen rum.
Wie das bei den neueren ist weiß ich nicht.
Ich kann bei Zeiten mal nachsehen, ob es VW oder Zubehörwärmetauscher waren, das ganze Trümmerteil liegt noch auf dem Schrotthaufen rum.

Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
Vielen Dank für die vielen Antworten
Ich werde es mal mit Anwärmen und evt. Losmeißeln versuchen.
Wird vielleicht noch 2-3 Tage dauern, aber ich halte euch auf dem Laufenden.
Ich brauche eh noch neue Dichtungen. Gibt es da irgendwo einen kompletten Einbausatz?
LG Inox

Ich werde es mal mit Anwärmen und evt. Losmeißeln versuchen.
Wird vielleicht noch 2-3 Tage dauern, aber ich halte euch auf dem Laufenden.
Ich brauche eh noch neue Dichtungen. Gibt es da irgendwo einen kompletten Einbausatz?
LG Inox

Re: Auspuff wechseln 2L CJ
Moin,
so nun wieder zu deinem Auspuff
Meinst Du sowas ?
https://sslsites.de/www.vw-teile-vertri ... /start.php
oder sowas?
http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... -2-0-.html
oder sowas?
http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... 08-78.html
und der rechte
http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... 08-78.html
Viele Grüße

so nun wieder zu deinem Auspuff

Meinst Du sowas ?

https://sslsites.de/www.vw-teile-vertri ... /start.php
oder sowas?

http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... -2-0-.html
oder sowas?

http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... 08-78.html
und der rechte

http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... 08-78.html
Viele Grüße



- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
Hallo Inox,
so wie das aussieht, sind da die originalen Heli-Coil-Muttern drauf. Ich bin deshalb recht zuversichtlich, daß die sich lösen lassen. Meist bleibt der Heli-Coil-Wendel dabei auf dem Bolzengewinde hängen, wo man ihn anschließend relativ problemlos abpopeln kann. Für die obere, mittige habe ich einen etwas abgeschliffenen, ungekröpften 13er Ringschlüssel. Funzt!
Falls diese Muttern noch irgendwo auftreibable, lieferable und verfügable sein sollten, würde ich die unbedingt wieder besorgen.
Gruß,
Clemens
so wie das aussieht, sind da die originalen Heli-Coil-Muttern drauf. Ich bin deshalb recht zuversichtlich, daß die sich lösen lassen. Meist bleibt der Heli-Coil-Wendel dabei auf dem Bolzengewinde hängen, wo man ihn anschließend relativ problemlos abpopeln kann. Für die obere, mittige habe ich einen etwas abgeschliffenen, ungekröpften 13er Ringschlüssel. Funzt!
Falls diese Muttern noch irgendwo auftreibable, lieferable und verfügable sein sollten, würde ich die unbedingt wieder besorgen.
Gruß,
Clemens
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
So, der Auspuff ist ab
Leider waren die Kupfermuttern wohl schon mal durch Stahlmuttern ersetzt worden, die inzwischen viel zu klein gerostet waren.
Kriechöl, Schraubenschlüssel und Meißel brachten leider nicht den gewünschten Erfolg.
Die unteren Muttern habe ich mit der 1mm Scheibe abfeflext und die oberen habe ich nach dem Ausbau der darüber liegenden Motorverblechung mit dem Schneidbrenner abgetrennt. (Meine Frau stand als Brandwache mit dem CO2 Löscher daneben
)
Nach dem Ausbau der Wärmetauscher habe diese erst mal mit der gezopften Rundbürste weitgehend entrostet. Dabei ist mir an beiden Heizbirnen eine durchgerostete Stelle aufgefallen, unter der ein Gewebe zu sehen ist.
Aufgrund der dort herrschenden Hitze, gehen ich mal von einem asbestähnlichen Gewebe aus. Warum wurde es an dieser Stelle verbaut und liegt das im Frischluft (Warmluft)-Strom?
Ich bin nicht wirklich scharf darauf, dieses Zeug ständig in die Kabine gepustet zu kriegen.
Habt Ihr eventuell Infos dazu?

Gruß Inox

Leider waren die Kupfermuttern wohl schon mal durch Stahlmuttern ersetzt worden, die inzwischen viel zu klein gerostet waren.
Kriechöl, Schraubenschlüssel und Meißel brachten leider nicht den gewünschten Erfolg.
Die unteren Muttern habe ich mit der 1mm Scheibe abfeflext und die oberen habe ich nach dem Ausbau der darüber liegenden Motorverblechung mit dem Schneidbrenner abgetrennt. (Meine Frau stand als Brandwache mit dem CO2 Löscher daneben

Nach dem Ausbau der Wärmetauscher habe diese erst mal mit der gezopften Rundbürste weitgehend entrostet. Dabei ist mir an beiden Heizbirnen eine durchgerostete Stelle aufgefallen, unter der ein Gewebe zu sehen ist.

Aufgrund der dort herrschenden Hitze, gehen ich mal von einem asbestähnlichen Gewebe aus. Warum wurde es an dieser Stelle verbaut und liegt das im Frischluft (Warmluft)-Strom?
Ich bin nicht wirklich scharf darauf, dieses Zeug ständig in die Kabine gepustet zu kriegen.
Habt Ihr eventuell Infos dazu?

Gruß Inox

Re: Auspuff wechseln 2L CJ
Hi
Das Asbestgewebe liegt ausserhalb der Warmluftzone.
Das innere der Wärmetauscher liegt hinter den Rippen die du am größeren Loch
bei deinem Foto siehst.
Hast Du die Heizung vor dem Ausbau mal ausprobiert ?
Starker Abgasgeruch im Auto ?
Wenn ja, dann kannst Du die Wärmetauscher imho nur noch erneuern.
#Micha#
Das Asbestgewebe liegt ausserhalb der Warmluftzone.
Das innere der Wärmetauscher liegt hinter den Rippen die du am größeren Loch
bei deinem Foto siehst.
Hast Du die Heizung vor dem Ausbau mal ausprobiert ?
Starker Abgasgeruch im Auto ?
Wenn ja, dann kannst Du die Wärmetauscher imho nur noch erneuern.
#Micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: Auspuff wechseln 2L CJ
Ich stelle mir den Aufbau des WT so vor, das um die beiden Krümmerrohre der Alumantel mit den Kühlrippen liegt, die dann die Wärme an die vorbeiströmende Luft abgeben, die durch den Außenmantel geführt wird.
Das Gewebe liegt aber direkt unter dem Außenmantel. Liegt es dann nicht über den Kühlrippen und damit im Luftstrom?
Abgasgeruch hatte ich eigentlich nicht, allerdings sind Öldämpfe nach vorn gekommem, wenn der Motor richtig heiß wurde.
Lag wahrscheinlich an den ganzen Löchern im Außenmantel.
Gruß Inox
Das Gewebe liegt aber direkt unter dem Außenmantel. Liegt es dann nicht über den Kühlrippen und damit im Luftstrom?

Abgasgeruch hatte ich eigentlich nicht, allerdings sind Öldämpfe nach vorn gekommem, wenn der Motor richtig heiß wurde.
Lag wahrscheinlich an den ganzen Löchern im Außenmantel.
Gruß Inox
