Servus liebe Busgemeinde,
da ich großer Fan der sehr einfach einzustellenden und zu reparierenden kontaktgesteuerten Zündung meines ehemaligen 74er Sparkäfers bin, möchte ich gerne meinem späten 79er T2b mit CU Motor das gleiche Zündungskonzept verpassen. Die Vorteile wie besseres Kaltstartverhalten und annähernde Wartungsfreiheit der TSZ-H Zündung sind mir nach für ein Sommer- und Nichtalltagsauto sekundär. Als Verteiler sollte sich dafür am besten der Zündverteiler aus dem CJ Motor eignen, der ebenfalls ein 2.0 Typ 4 ist und bis 1979 gebaut wurde und konstruktiv viele Ähnlichkeiten zu meinem CU Typ 4 im Serienzustand aufzuzeigen scheint.
Wer hat mit einem CJ-Verteiler in einem CU Motor Erfahrung oder eventuell so einen Verteiler mit der VW-Nr. 021 905 205 P (Bosch 0 231 168 005) zum Verkauf parat? Wie verhält es sich mit dem Zündverlauf?
Passt Zündverteiler von CJ zu CU Motor?
- getwhatyoucan
- T2-Kenner
- Beiträge: 27
- Registriert: 31.07.2011 15:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Passt Zündverteiler von CJ zu CU Motor?
Ich wünsche allzeit gute Fahrt,
Adrian.
'79 VW T2b Westfalia Helsinki>> 70 PS CJ 2.0 >> Solex 34 PDSIT >> CP 4Gang
Adrian.
'79 VW T2b Westfalia Helsinki>> 70 PS CJ 2.0 >> Solex 34 PDSIT >> CP 4Gang
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Passt Zündverteiler von CJ zu CU Motor?
Was spricht gegen die TSZ-H die sowieso auf den CU gehört?
"So gebet dem CU was des CUs ist, und CJ was des CJs ist"
Und jetzt bitte nicht
"So gebet dem CU was des CUs ist, und CJ was des CJs ist"
Und jetzt bitte nicht

- getwhatyoucan
- T2-Kenner
- Beiträge: 27
- Registriert: 31.07.2011 15:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Passt Zündverteiler von CJ zu CU Motor?
Das einzige was gegen die CU-Zündverteiler spricht ist die geringfügig schwierigere Einstellbarkeit mit der Strobolampe. Das ist bei den kontaktgesteuerten Verteilern statisch mit 12-Volt Glühbirne schön einfach zu lösen. Das finde ich besonders bei weiten Reisen nach Spanien und Südfrankreich sehr angenehm. Zudem muss man in Frankreich mitlerweile E10 oder Superplus danken, wovon ich mich klar für zweites entscheide. Aufgrund der höheren Klopffestigkeit von Superplus ist so ein leichtes Vorverlegen des Standartzündzeitpunktes einfach zu bewerkstelligen.
Nachdem heut aber unser Vergaserpapst im Dorf sich alle Grundeinstellungen von Vergasern, Ventilen und Zündung zur Brust genommen hat, läuft mein Bus wieder wie nie zuvor. Und das auch im originalen Trimm und ohne DLS. Der Leerlauf ist halt etwas niedrig.
Nachdem heut aber unser Vergaserpapst im Dorf sich alle Grundeinstellungen von Vergasern, Ventilen und Zündung zur Brust genommen hat, läuft mein Bus wieder wie nie zuvor. Und das auch im originalen Trimm und ohne DLS. Der Leerlauf ist halt etwas niedrig.
Ich wünsche allzeit gute Fahrt,
Adrian.
'79 VW T2b Westfalia Helsinki>> 70 PS CJ 2.0 >> Solex 34 PDSIT >> CP 4Gang
Adrian.
'79 VW T2b Westfalia Helsinki>> 70 PS CJ 2.0 >> Solex 34 PDSIT >> CP 4Gang