Ersatzteilpolitik VW Nutzfahrzeuge

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Ersatzteilpolitik VW Nutzfahrzeuge

Beitrag von MichaB »

In dem 4% die Partei wählen und 5,5 % die Partei??
Das ist das gleiche wie bei der kritischen Masse bei Facebook.

Wir sind halt zu Träge und zu Faul unsere eigenen Interessen wahr zu nehmen. :-)

Ansonsten OK, lassen wir das hier.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Bergbus
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 11.02.2015 11:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ersatzteilpolitik VW Nutzfahrzeuge

Beitrag von Bergbus »

Als ich vor ca 8 Jahren in Meran bei VW vorständig wurde und für meinem T2 die vorderen Bremsbacken der Scheibenbremse wollte hieß es sie brauchen den Fahrzeugschein.
Der Bus stand zwar vor der Tür aber die Mühe die Papiere zu holen wollte ich mir sparen, also bekam er von mir eine Nummer für einen aus dem Stegreif! Nach ca 10 min Komputterreschersche teilte er mir mit dieses Modell wird nicht mehr beliefert. Also: eine Nummer eines T3 aus der im Bus liegenden Typenkronik und nochmal die selbe Frage! Nach verblüfften Blicken und weiteren 10 min Suche die Antwort, dass auch dieses Modell nicht mehr beliefet wurde. Auf die Frage wo ich die Teile herbekomme antwortete man mir, wenn ich wirklich noch mit dem Auto weiterfahren wolle, müsse ich zu einem Autoverwerter! Wie gut, dass ich die Teile bereits bestellt hatte, auf meinen Vater warten musste und mich nur überzeugen wollte, dass die bei VW wirklich so komplett inkompetent sind und nicht mal von der Existenz des Classik centers wissen.Ein Freund hat mir nämlich erzält er hatte eine Woche zuvor Ventildeckeldichtungen eines 34Ps kaufen wollen, er gab den Typenschein ab und wurde gefragt, ob es ein Kabrio sei. Natürlich bekam er sie nicht. Diesen Sommer (2015)war der Käferclub Italien in Meran. Treffpunkt war die Vw Werkstatt. Es gab Weiswurst und Brezeln, die Arbeiter standen in Lederhosen rum und andauernd wurde von der Tradition VW s geschwafelt. Zum Glück war ich nicht da, denn allein von den Erzählungen und Zeitungsartikeln bekam ich leichte Agression. Denn man soll sich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken. Wäre ich da gewesen hätte ich wohl lautstark sagen müssen, dass genau dieses Auto vor 12 Jahren geraten wurde zu verschrotten, weil ich keinen Schlüssel hatte und die Schlüsselnummer nichts brachte. Wer hat damals selbst den Schlüssel gefeilt? VW oder Ich? Sollte ich je einen Neuwagen kaufen müssen ist das sicher kein VW. da wird mit Werten geworben, die längst nicht mehr da sind. Heute ist es doch egal ob ich eine Zitrone, Renault, Volvo Toyota...oder VW kaufe. Rein vom Wiederverkaufswert darf man ein Auto sowieso nie abgeben und nach 10 Jahren ab in die Presse, wie alle anderen auch! Wie rechtfertigt man noch VW sei was besonderes. Wäre der VW Bus nicht so toll, hätte ich warscheinlich einen alten Mercedes oder Ford Fk 1000. Wünsche mir oft der Hippie- Wirtschaftswunderhype des Busses hört bald auf und ich kann wieder mit einem stinknormalen alten Auto fahren, so wie es am Anfang als ich den Bus kaufte war.
Antworten