Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Stiop
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 03.05.2013 10:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Stiop »

Hallo

Ich habe einen gebrauchten Elektrolux RM 185 Kühlschrank bekommen bei dem leider einige Kabel lose und auch 2 abgezwickt waren.
Jetzt habe ich alle Kabel laut einem Schaltplan im Internet neu angeschlossen. Dabei habe ich bemerkt, dass ein Heizelement (12 V, wobei 240 und 12V ja gleich sind oder?) fehlt. Also ist außer dem Heizelement alles soweit angeschlossen.

Nun noch 3 Fragen: ;)

- Wo bekomme ich so ein Heizelement her bzw hat vlt noch jmd von euch eines aus einem geschlachteten Kühlschrank übrig?
- An dem Schalter wo man zwischen Gas, 12 V, 240 V umschalten kann sind bei mir beim Gasteil 2 Kabel ( 1 x rot zum Zünder und 1 x rot zum 12 V Anschluss) wie im Schaltplan. Allerdings sehe ich jetzt bei mir, dass dort zusätzlich 2 Kabel weiter vorne dran sind, die einfach abgezwickt wurden und die ich auch laut Schaltplan nirgends finde!!! Weiß jmd was das ist bzw was dort mal angeschlossen war? Oder hat dort nur jmd selbst gebastelt?
- Kann ich den Kühli auch ohne das 12V Heizelement mal auf 240 V und Ga testen oder spricht das was dagegen?

Leider kann ich hier kein Bild anhängen aber schicke gern per email eins wenn mir jmd helfen kann.

Vielen Dank schonmal im Voraus

MFG Stephan
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Polle »

Hättest du mal gestern gefragt. Da hatte ich alles gerade in der hand und hätte Bilder machen können.
Erstatzteile sind aber kein Problem. Geh mal zum örtlichen Womo-Fritzen. Da bekommste eigentlich alles für die Dinger. Hab ich auch gerade gemacht.
Elektrolux wurde übrigens aufgekauft. Gibts so also nicht mehr. Der Teilesupport klappt aber.
Bedienungsanleitung, Schaltplan und Einbauanleitung gibts da auch (,wenn der Fachberater was auf Tasche hat).
Normalerweise hat so n Womo-Fritze auch ne Werkstatt dran. Der Meister dort kann dir bestimmt auch mit deinen Kabeln weiterhelfen.

Gruß aus Berlin
Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Polle »

Mir fiel gerade der Aufkäufer von Elektrolux ein.
Such mal nach Dometic.
Den Kühlschrank gibt es immer noch. Hat nur n anderen Namen. Heißt jetzt
RF60 (ohne Gefrierfach) oder
RF62 (mit Gefrierfach).
Ich hoffe, das hilft dir.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Stiop
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 03.05.2013 10:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Stiop »

Vielen Dank schonmal Pole

Habe mit Dometic Waeco telefoniert….sehr nett und hilfsbereit…. und weiß jetzt, dass bei mir die 85 Watt 240V Heizpatrone fehlt! Also falls jmd noch so eine hat, gerne melden;) Und höchstwahrscheinlich die "extra Kabel" nur zu Testzwecken oder so angebracht wurden, weil sie laut Techniker nicht benötigt werden.
Werde heute sofern ich noch dazukomme mal einen Testlauf auf 12V bzw Gas starten. Werde dann nochmal berichten was passiert ist bzw ob überhaupt was passiert ist;)

Der Neue RF 60 bzw RF 62 ist leider von den Maßen anders und würde bei mir nicht in den Schrank passen!

LG
Stephan
Benutzeravatar
Stiop
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 03.05.2013 10:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Stiop »

So habe gestern mal einen Testlauf gemacht.
Das Zündelement funktioniert leider nicht weshalb ich ihn nur manuell Zünden konnte, aber da hat er dann gekühlt und 4 Grad nach ca 6h bei 25 Grad aussentemp erreicht. Bei der Überprüfung ob 12 Volt funktioniert habe ich heute leider nach ca 20 min gerochen, dass mein Zigarettenanzünderadapter sich in Wohlgefallen aufgelöst hat und geschmolzen ist :shock: .Allerdings war das 12 V Heizelement warn, daher gehe ich mal davon aus das es schon tendenziell funktioniert nur vlt der Zigarettenanzünderadapter was hatte! oder weiß da jmd mehr? Werde es wohl mal mit einem neuen probieren.

MFG
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Polle »

Das Zündelement ist n popliger Piezozünder. Gibts original. Kannst aber auch n anderen nehmen.
Kannst ja mal inne Bucht oder inne Kleinanzeigen schauen. Da tauchen immermal wieder defekte oder ungeprüfte für n schmalen auf.
Machste aus zwei einen.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von bigbug »

Die Piezo gibts beim Campingfuzzi in neu für kleines Geld.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Stiop
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 03.05.2013 10:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrolux RM 185 Kühlschrank

Beitrag von Stiop »

Ok habe das Problem mit dem Zündmechanismus gelöst, hatte wohl was mit dem Zigarettenanzünderstecker zu tun ( der ja jetzt auch abgebrannt ist :shock: )

Hat keiner hier noch ne Heizpatrone 240V 85 Watt, die er abgeben würde? Dann wär der Küli soweit funktionstüchtig

MFG
Antworten