aufm Oldtimertreffen am Schloss Eyrichshof bei Ebern.
...mehr oder weniger als altes DIN-Kennzeichen.
Und das im so sturen und kompromisslosen Bayern?!

Bei manchen dort vertretenen Oldies mit Neuzeit-Tuning (nicht der Capri)
hatte ich mich eh gefragt, wie das mit dem H-Kennzeichen geklappt hat...
Dann noch in der Ebener Altstadt diesen Zwitter-Brezel von 1952 entdeckt,
völlig original, 1. Lack, noch nix geschweisst, kein Spachtel, in den 50ern Baustellenfahrzeug einer Baufirma,
danach 54 Jahre im Schuppen abgestellt und vergessen. Jetzt wieder zum Leben erweckt.
Dem wird vom Tüv das H-Kennzeichen verweigert, weil er zu "abegranzt" wäre.

Ich hab bis jetzt noch kein authentischeres Fahrzeug in dem Alter gesehen...