http://www.bugbus.net/en/classifieds.ht ... l&id=15150
K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Kieft + Klok hat die Nadel im Heuhaufen gefunden... das Teil wo eigentlich wohl jeder sucht
http://www.bugbus.net/en/classifieds.ht ... l&id=15150
http://www.bugbus.net/en/classifieds.ht ... l&id=15150
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Ach das meinst du sogar Ernst.. ja schönes Fahrzeug und für KK-Verhältniss auch fast günstig. Schade das nur die kleine Maschine drin ist aber egal.
Wenn ich überlege das meiner jetzt für nur 1500€ weniger angeboten wird
Wenn ich überlege das meiner jetzt für nur 1500€ weniger angeboten wird
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Die Sitze, Türverkleidungen vorne
Ist der nachträglich von Westfalia ausgebaut worden?
Gruß Bernd
Ist der nachträglich von Westfalia ausgebaut worden?
Gruß Bernd
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
TEH 29920 hat geschrieben:Die Sitze, Türverkleidungen vorne![]()
Ist der nachträglich von Westfalia ausgebaut worden?
Gruß Bernd
glaub ich nicht, es gab relativ viele Westis die mit den normalen Kombiverkleidungen- Sitzen und Gummiboden vorne ausgeliefert wurden. Natürlich konnte er auch nachträglich umgebaut worden sein, sieht allerdings hier ziemlich original aus...
es stand dann im Fahrzeugbrief nicht 23-517 sondern nur 23, ebenfalls auf dem Typschild vorne.
mein ehemaliger Westi hatte die gleiche Ausstattung und der 1. Besitzer hat sogar ab Werk die Luftkanäle an den Türen wie sie sonst nur der Clipper bzw. die Busmodelle hatten, mitbestellt
Mein ehem. Westi wurde direkt von Westfalia neu so ausgeliefert nicht nachträglich umgebaut
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Der ist wirklich schön, aber ob er so viel wert ist!? Meine persönliche Schmerzgrenze läge 10k tiefer ...
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Hi,
schönes Auto. Hat nicht die Berlinausstattung immer einen Drehsitz?
Grüße
Hilmar
schönes Auto. Hat nicht die Berlinausstattung immer einen Drehsitz?
Grüße
Hilmar
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
stimmt gut aufgepasstg_hill hat geschrieben:Hi,
schönes Auto. Hat nicht die Berlinausstattung immer einen Drehsitz?
Grüße
Hilmar
entweder wollte der Käufer lieber eine Trennwand, oder doch nachträglich umgebaut worden, dazu bräuchten wir die M-Plate aber die wird uns K+K nicht rausrücken
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Rein bauchmässig würde ich auf Umbau tippen, dann passt es auch wieder mit den Pappen, den Kunstledersitzen und den Gummimatten.
Andererseits sieht es auf den Fotos so aus, als ob die Haken für das Kinderbett drin sind, das könnte ich mir vorstellen wurde vermutliche eher selten bei einem nachträglichen Umbau nachgerüstet.
Alle Spekulationen helfen nicht, man braucht wohl die M-Plate.....
Gruß
Hilmar
Andererseits sieht es auf den Fotos so aus, als ob die Haken für das Kinderbett drin sind, das könnte ich mir vorstellen wurde vermutliche eher selten bei einem nachträglichen Umbau nachgerüstet.
Alle Spekulationen helfen nicht, man braucht wohl die M-Plate.....
Gruß
Hilmar
Re: K+K Nadel im Heuhaufen gefunden
Moin,
aus steuerlichen Gründen wurden normale Kombis mit Aufstelldach nach NL geliefert (inkl. Kombi-Verkleidungen) und anschließend z.B. beim VW-Händler mit der Camping-Ausstattung versehen. Ähnliches Phänomen gab es in UK: Kasten-Busse wurden zu Campern umgebaut und Fensterrahmen nachträglich eingesetzt.
aus steuerlichen Gründen wurden normale Kombis mit Aufstelldach nach NL geliefert (inkl. Kombi-Verkleidungen) und anschließend z.B. beim VW-Händler mit der Camping-Ausstattung versehen. Ähnliches Phänomen gab es in UK: Kasten-Busse wurden zu Campern umgebaut und Fensterrahmen nachträglich eingesetzt.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.

