Der lange Weg zum T2
Re: Der lange Weg zum T2
Hallo und danke für die vielen Antworten,
der gesteckte Rahmen ist eigentlich klar und das macht die Sache schon etwas komplizierter. Es soll eigentlich ein Westfalia werden mit dem großen Hubdach hinten.
Also die Variante mit bis zu vier Schlafplätzen. Das schränkt die Suche schon mal stark ein - wobei ich nicht sagen will dass man sich nicht auch in einen anderen T2 verlieben kann.
Je länger die Suche dauert desto kompromissbereiter wird man. Die Region ist übrigens das Saarland plus angrenzendes Rheinland Pfalz.
Grundsätzlich bin ich beruflich viel unterwegs was zwar den Suchradius erweitert aber auch öfter dazu führt dass ich nicht dazu komme mir was anzusehen und an der Stufe einen ungesehen zu kaufen bin ich noch nicht.
Das Budget geht einher mit dem Zustand und liegt so in etwa im Rahmen der Classic Data Bewertung. Selber was zu machen ist eigentlich kein Problem eher die Zeit dazu.
Ehrlicherweise möchte ich aber auch wirklich nicht erst damit beginnen grobe Durchrostungen zu schweißen.
Der 79er ist sicher unterbewertet - ist aber auch farblich halt was das man mögen muss
Der hier ist sehr interessant aber der nach Recherche zumindest nicht unseriös wirkende Händler hat mir nur gesagt (Wenn Sie nicht Händler - sie brauchen nicht zu kommen...) Grund habe ich keinen erfahren
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Ein anderer besser erhaltener war im selben Moment weg in dem ich den Verkäufer angeschrieben habe
http://www.classiccarsczech.de/ hab ich inzwischen auch entdeckt. Muss ich ggf. mal hinfahren - die sehen alle verdammt/verdächtig gut aus - aber wäre vielleicht einen Versuch wert.
Den gewünschten Westfalia hat er aber auch nicht.
Andere Interessante stehen seit Wochen drin aber wenn man anfragt bekommt man nur als Antwort ... Fahrzeug ist reserviert - Fragt man sich wie lange
Bilder von den entscheidenden Stellen gibt es leider auch auf Anfrage nur sehr selten. Oben kann jeder gut aussehen aber auf das darunter kommt es ja eher an.
Na ja ich suche weiter
der gesteckte Rahmen ist eigentlich klar und das macht die Sache schon etwas komplizierter. Es soll eigentlich ein Westfalia werden mit dem großen Hubdach hinten.
Also die Variante mit bis zu vier Schlafplätzen. Das schränkt die Suche schon mal stark ein - wobei ich nicht sagen will dass man sich nicht auch in einen anderen T2 verlieben kann.
Je länger die Suche dauert desto kompromissbereiter wird man. Die Region ist übrigens das Saarland plus angrenzendes Rheinland Pfalz.
Grundsätzlich bin ich beruflich viel unterwegs was zwar den Suchradius erweitert aber auch öfter dazu führt dass ich nicht dazu komme mir was anzusehen und an der Stufe einen ungesehen zu kaufen bin ich noch nicht.
Das Budget geht einher mit dem Zustand und liegt so in etwa im Rahmen der Classic Data Bewertung. Selber was zu machen ist eigentlich kein Problem eher die Zeit dazu.
Ehrlicherweise möchte ich aber auch wirklich nicht erst damit beginnen grobe Durchrostungen zu schweißen.
Der 79er ist sicher unterbewertet - ist aber auch farblich halt was das man mögen muss
Der hier ist sehr interessant aber der nach Recherche zumindest nicht unseriös wirkende Händler hat mir nur gesagt (Wenn Sie nicht Händler - sie brauchen nicht zu kommen...) Grund habe ich keinen erfahren
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Ein anderer besser erhaltener war im selben Moment weg in dem ich den Verkäufer angeschrieben habe
http://www.classiccarsczech.de/ hab ich inzwischen auch entdeckt. Muss ich ggf. mal hinfahren - die sehen alle verdammt/verdächtig gut aus - aber wäre vielleicht einen Versuch wert.
Den gewünschten Westfalia hat er aber auch nicht.
Andere Interessante stehen seit Wochen drin aber wenn man anfragt bekommt man nur als Antwort ... Fahrzeug ist reserviert - Fragt man sich wie lange
Bilder von den entscheidenden Stellen gibt es leider auch auf Anfrage nur sehr selten. Oben kann jeder gut aussehen aber auf das darunter kommt es ja eher an.
Na ja ich suche weiter
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Der lange Weg zum T2
JOERG24 hat geschrieben:Hallo und danke für die vielen Antworten,
der gesteckte Rahmen ist eigentlich klar und das macht die Sache schon etwas komplizierter. Es soll eigentlich ein Westfalia werden mit dem großen Hubdach hinten.
Also die Variante mit bis zu vier Schlafplätzen. Das schränkt die Suche schon mal stark ein - wobei ich nicht sagen will dass man sich nicht auch in einen anderen T2 verlieben kann.
Je länger die Suche dauert desto kompromissbereiter wird man. Die Region ist übrigens das Saarland plus angrenzendes Rheinland Pfalz.
Grundsätzlich bin ich beruflich viel unterwegs was zwar den Suchradius erweitert aber auch öfter dazu führt dass ich nicht dazu komme mir was anzusehen und an der Stufe einen ungesehen zu kaufen bin ich noch nicht.
Das Budget geht einher mit dem Zustand und liegt so in etwa im Rahmen der Classic Data Bewertung. Selber was zu machen ist eigentlich kein Problem eher die Zeit dazu.
Ehrlicherweise möchte ich aber auch wirklich nicht erst damit beginnen grobe Durchrostungen zu schweißen.
Der 79er ist sicher unterbewertet - ist aber auch farblich halt was das man mögen muss
Der hier ist sehr interessant aber der nach Recherche zumindest nicht unseriös wirkende Händler hat mir nur gesagt (Wenn Sie nicht Händler - sie brauchen nicht zu kommen...) Grund habe ich keinen erfahren
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Ein anderer besser erhaltener war im selben Moment weg in dem ich den Verkäufer angeschrieben habe
http://www.classiccarsczech.de/ hab ich inzwischen auch entdeckt. Muss ich ggf. mal hinfahren - die sehen alle verdammt/verdächtig gut aus - aber wäre vielleicht einen Versuch wert.
Den gewünschten Westfalia hat er aber auch nicht.
Andere Interessante stehen seit Wochen drin aber wenn man anfragt bekommt man nur als Antwort ... Fahrzeug ist reserviert - Fragt man sich wie lange
Bilder von den entscheidenden Stellen gibt es leider auch auf Anfrage nur sehr selten. Oben kann jeder gut aussehen aber auf das darunter kommt es ja eher an.
Na ja ich suche weiter
"allmächt" würde der Franke sagen wenn er den beigen für 17900 ansieht... Da wird einem sofort klar warum die Eva nur an einen Händler verkaufen möchte wegen der GEwährleistung, bei dem glaub ich dass der Spachtel schon auf der Heimfahrt abfallen wird... Wahnsinn so eine grottenschlechte Verkaufslackierung und nicht mal die Beulen ausgerichtet einfach drübergejaucht.....

únd bei Czech die kochen auch nur mit Wasser, glaub ich schon mal die originalen 45000 mls bei dem braunen nicht.
Die lesen wie die Holländer nur vom Tacho ab und schon sind das originale km bzw. mls. Ein Auto mit orig. 45000mls brauche ich nicht neu zu lackieren. Der Innenraum ist abgenutzt wie 145000mls usw. usw....
Zuletzt geändert von clipperfreak am 12.07.2014 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Der lange Weg zum T2
Hallo Klaus,
bei dem Orangen bin ich bei Dir, daß der Wagen zu teuer angeboten wird.
Beim Panama/Achat-Braunen wäre ich vorsichtiger bei der Bewertung.
Das ein Wagen mit der Laufleistung wie aus dem Ei gepellt dasteht; ich mag da nicht an den Erstlack glauben, eher an die Erstfarbtöne.
Der Schaden an der Schiebetür wurde nicht gezeigt, hätte aber vielleicht mehr verraten als dem Verkäufer lieb ist. Es wurden auch keine Detailfotos eingestellt (zB Scheibenrahmen).
Ich möchte nicht behaupten, daß das Fahrzeug zu teuer angeboten wird oder ein Blender ist.
Wenn der Bus gesund ist, würde ich von einem realistischen Preis sprechen, mit dem der Käufer glücklich werden kann.
Bernhard
bei dem Orangen bin ich bei Dir, daß der Wagen zu teuer angeboten wird.
Beim Panama/Achat-Braunen wäre ich vorsichtiger bei der Bewertung.
Das ein Wagen mit der Laufleistung wie aus dem Ei gepellt dasteht; ich mag da nicht an den Erstlack glauben, eher an die Erstfarbtöne.
Der Schaden an der Schiebetür wurde nicht gezeigt, hätte aber vielleicht mehr verraten als dem Verkäufer lieb ist. Es wurden auch keine Detailfotos eingestellt (zB Scheibenrahmen).
Ich möchte nicht behaupten, daß das Fahrzeug zu teuer angeboten wird oder ein Blender ist.
Wenn der Bus gesund ist, würde ich von einem realistischen Preis sprechen, mit dem der Käufer glücklich werden kann.
Bernhard
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Der lange Weg zum T2
Hallo BernhardBen50678 hat geschrieben:Hallo Klaus,
bei dem Orangen bin ich bei Dir, daß der Wagen zu teuer angeboten wird.
Beim Panama/Achat-Braunen wäre ich vorsichtiger bei der Bewertung.
Das ein Wagen mit der Laufleistung wie aus dem Ei gepellt dasteht; ich mag da nicht an den Erstlack glauben, eher an die Erstfarbtöne.
Der Schaden an der Schiebetür wurde nicht gezeigt, hätte aber vielleicht mehr verraten als dem Verkäufer lieb ist. Es wurden auch keine Detailfotos eingestellt (zB Scheibenrahmen).
Ich möchte nicht behaupten, daß das Fahrzeug zu teuer angeboten wird oder ein Blender ist.
Wenn der Bus gesund ist, würde ich von einem realistischen Preis sprechen, mit dem der Käufer glücklich werden kann.
Bernhard
Der Verkäufer die Firma Neuffer als VW Spezialist schätze ich mal schon so kompetent ein, dass er einen Originallack von einem Nachlackierten unterscheiden kann. Was sollte er davon haben, dies zu bestätigen und dann einen nachlackierten vorzufinden. Ja der Schaden an der Schiebetür wurde nicht gezeigt, aber Bilder kann man ja noch anfordern, er schreibt er sei rostfrei, also glaube ich ihm es auch, denn ich kann nicht erkennen, dass er irgendwo an den scheiben rostet und der rostfreie Unterboden sagt mir eigentlich schon alles

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Der lange Weg zum T2
Hi Klaus,
ich wollte dem Verkäufer nicht Inkompetenz unterstellen und ja es bringt nix etwas zu behaupten was nachher nicht stimmt.
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine gute Zweitlackierung. Die werden von Foristen dieses Forums ständig durchgeführt und dokumentiert.
Bernhard
ich wollte dem Verkäufer nicht Inkompetenz unterstellen und ja es bringt nix etwas zu behaupten was nachher nicht stimmt.
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine gute Zweitlackierung. Die werden von Foristen dieses Forums ständig durchgeführt und dokumentiert.
Bernhard
Re: Der lange Weg zum T2
Moin,
Lars ist soweit schon o.k. - ein Händler zu dem man fahren kann. Billig ist er allerdings nicht. Er weiß was er verlangen kann und hat nach meiner Einschätzung keine besondere Eile etwas zu verkaufen - er wartet bis jemand kommt und den Preis bezahlt. Er hat ein ziemlich großes Lager voll mit Fahrzeugen die er heute noch gar nicht verkauft
hauptsächlich allerdings T3
Und damit hat er recht!
Weil nämlich jemand kommt und weil man damit nicht schlecht fährt. Das vermeintliche Schnäppchen ist wenn man dann alles zusammenrechnet am Ende deutlich teurer. Wird hier im Forum auch oft geschrieben - gute Basis ist alles. Am Anfang lieber mehr ausgeben im Einkauf. Jetzt ist die Kunst halt auf keinen Blender reinzufallen.
Das dürfte bei Lars eher nicht der Fall sein - er achtet auf seinen guten Ruf.
Klaus - Clipperfreak - würde ich auch zu Rate ziehen, die Investition lohnt sich.
Viel Glück bei der Suche und nachher viel Spaß mit den T2
Lars ist soweit schon o.k. - ein Händler zu dem man fahren kann. Billig ist er allerdings nicht. Er weiß was er verlangen kann und hat nach meiner Einschätzung keine besondere Eile etwas zu verkaufen - er wartet bis jemand kommt und den Preis bezahlt. Er hat ein ziemlich großes Lager voll mit Fahrzeugen die er heute noch gar nicht verkauft


Und damit hat er recht!
Weil nämlich jemand kommt und weil man damit nicht schlecht fährt. Das vermeintliche Schnäppchen ist wenn man dann alles zusammenrechnet am Ende deutlich teurer. Wird hier im Forum auch oft geschrieben - gute Basis ist alles. Am Anfang lieber mehr ausgeben im Einkauf. Jetzt ist die Kunst halt auf keinen Blender reinzufallen.
Das dürfte bei Lars eher nicht der Fall sein - er achtet auf seinen guten Ruf.
Klaus - Clipperfreak - würde ich auch zu Rate ziehen, die Investition lohnt sich.
Viel Glück bei der Suche und nachher viel Spaß mit den T2
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Der lange Weg zum T2
Ben50678 hat geschrieben:Hi Klaus,
ich wollte dem Verkäufer nicht Inkompetenz unterstellen und ja es bringt nix etwas zu behaupten was nachher nicht stimmt.
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine gute Zweitlackierung. Die werden von Foristen dieses Forums ständig durchgeführt und dokumentiert.
Bernhard
stimmt gegen eine gute Zweitlackierung spricht tatsächlich nichts, aber bei Neuffer wurde ausdrückich auf den Erstlack hingewiesen, und das wäre ein grosse Kaufargument für mich

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1514
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Der lange Weg zum T2
Der ist nett und scheint kompetent. Macht aber hauptsächlich in Porsche.Andy hat geschrieben:hallo,
hier gibts auch wider neue Busse bald...
http://classiccarsczech.com/index.php/anmeldung
über Qualität und Preis will ich mich nicht äußern... angucken, checken, feilschen... vielleicht etwas dabei...
grüße
Andy
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

Re: Der lange Weg zum T2
Ich hatte einen damals beim wiemann gekauft... Und bin nach wie vor sehr zufrieden...
http://home.mobile.de/CLAUSCLASSICSCLAUSWIEMANN
Der hat aber gerade nicht so viele ...
Aber ist auch in Moers...
Andy
http://home.mobile.de/CLAUSCLASSICSCLAUSWIEMANN
Der hat aber gerade nicht so viele ...
Aber ist auch in Moers...
Andy
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Der lange Weg zum T2
Hallo Joerg,
empfehlenswert oder nicht, aber als mögliche Anregung sicher nicht verkehrt. Gib in diesem Forum bitte einmal den Suchbegriff "Westcoastbus" ein. Darüber könnte man sich Gedanken machen meine ich. Den Inhaber Bernhard Gerdes bin ich beim letzten Maikäfertreffen begegnet. Es gesellte sich auch einer seiner zufriedenen Kunden mit seinem Bus dazu. Sein Geschäftsmodell "ehrliche Busse aus den USA" verschiedener Preisklassen fand ich nicht verkehrt. Man muss eben zusehen, ob man zueinander passt oder nicht und ob man Geschäfte miteinander machen möchte.
Viel Glück bei der Suche für die Erfüllung Deines Herzenswunsches!
empfehlenswert oder nicht, aber als mögliche Anregung sicher nicht verkehrt. Gib in diesem Forum bitte einmal den Suchbegriff "Westcoastbus" ein. Darüber könnte man sich Gedanken machen meine ich. Den Inhaber Bernhard Gerdes bin ich beim letzten Maikäfertreffen begegnet. Es gesellte sich auch einer seiner zufriedenen Kunden mit seinem Bus dazu. Sein Geschäftsmodell "ehrliche Busse aus den USA" verschiedener Preisklassen fand ich nicht verkehrt. Man muss eben zusehen, ob man zueinander passt oder nicht und ob man Geschäfte miteinander machen möchte.
Viel Glück bei der Suche für die Erfüllung Deines Herzenswunsches!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.