gaskocher
gaskocher
moin,
welche art gaskocher habt ihr eigentlich in euren fahrzeugen?originale oder nachbauten?gibt es produkte eigens hergestellt für vw t2 busse? bin auf der suche nach einen ersatzgerät für meinen 74 t2b.
vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße
welche art gaskocher habt ihr eigentlich in euren fahrzeugen?originale oder nachbauten?gibt es produkte eigens hergestellt für vw t2 busse? bin auf der suche nach einen ersatzgerät für meinen 74 t2b.
vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße
Re: gaskocher
Moin Michael,Michael Vornhagen hat geschrieben:moin,
welche art gaskocher habt ihr eigentlich in euren fahrzeugen?originale oder nachbauten?gibt es produkte eigens hergestellt für vw t2 busse? bin auf der suche nach einen ersatzgerät für meinen 74 t2b.
vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße
Deine Frage ist jetzt irgendwie so merkwürdig, daß ich jetzt nicht sicher bin, ob ich was Dummes schreibe:
Ich habe nen 78er Westy, da ist serienmäßig ein Gaskocher mit zwei Flammen eingebaut. Das ist nicht speziell für Westfalia hergestellt worden, derartige Einbaukocher sind und waren Massenware. Westfalia hat "nur" den Schrank gebaut, in dem der sitzt. Was für nen 74er T2b hast Du denn? Einen mit Westalia-Ausbau? Dann würde ich an Deiner Stelle mal in guten Campingläden schauen. Hier bei Bremen haben wir nen Campingladen, der auch Selbstausbauten unterstützt und daher derartige Koche hat. Sonst schau beispielsweise mal unter reimo.de, da findest Du bestimmt das Passende.
Hilft das jetzt?
Grüße,
Harald*393

Re: gaskocher
Ich sehe das so wie Harald:Was hast Du denn für ein Kocher eingbaut?Da gibt es ja mindestens 3 Millionen Möglichkeiten....
Mario
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Re: gaskocher
nein,du/ihr schreibt sicherlich nichts dummes!!
habe einen 74t2b mit westfalia-ausbau und einer entsprechenden amerikanischen variante.d.h externer gastank und amerikanische anschlüße.der tüv hat mir natürlich selbigen tank nicht abgenommen,da 35 jahre alt und nie in deutschland geprüft worden etc.etc.
jetzt suche ich nach einer lösung und würde gerne den ursprung des fahrzeugs beibehalten.wobei ich nicht mal weiß,ob der kocher speziel für dieses fahrzeug hergestellt wurde.
jetzt weiß ich nicht genau was das schlauste ist.
welche art gaskocher habt ihr eigentlich in euren fahrzeugen?originale oder nachbauten?gibt es produkte eigens hergestellt für vw t2 busse? bin auf der suche nach einen ersatzgerät für meinen 74 t2b.
vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße[/quote]
Moin Michael,
Deine Frage ist jetzt irgendwie so merkwürdig, daß ich jetzt nicht sicher bin, ob ich was Dummes schreibe:
Ich habe nen 78er Westy, da ist serienmäßig ein Gaskocher mit zwei Flammen eingebaut. Das ist nicht speziell für Westfalia hergestellt worden, derartige Einbaukocher sind und waren Massenware. Westfalia hat "nur" den Schrank gebaut, in dem der sitzt. Was für nen 74er T2b hast Du denn? Einen mit Westalia-Ausbau? Dann würde ich an Deiner Stelle mal in guten Campingläden schauen. Hier bei Bremen haben wir nen Campingladen, der auch Selbstausbauten unterstützt und daher derartige Koche hat. Sonst schau beispielsweise mal unter reimo.de, da findest Du bestimmt das Passende.
Hilft das jetzt?
Grüße,
Harald*393[/quote]
habe einen 74t2b mit westfalia-ausbau und einer entsprechenden amerikanischen variante.d.h externer gastank und amerikanische anschlüße.der tüv hat mir natürlich selbigen tank nicht abgenommen,da 35 jahre alt und nie in deutschland geprüft worden etc.etc.
jetzt suche ich nach einer lösung und würde gerne den ursprung des fahrzeugs beibehalten.wobei ich nicht mal weiß,ob der kocher speziel für dieses fahrzeug hergestellt wurde.
jetzt weiß ich nicht genau was das schlauste ist.

welche art gaskocher habt ihr eigentlich in euren fahrzeugen?originale oder nachbauten?gibt es produkte eigens hergestellt für vw t2 busse? bin auf der suche nach einen ersatzgerät für meinen 74 t2b.
vielleicht kann mir jemand helfen.
grüße[/quote]
Moin Michael,
Deine Frage ist jetzt irgendwie so merkwürdig, daß ich jetzt nicht sicher bin, ob ich was Dummes schreibe:
Ich habe nen 78er Westy, da ist serienmäßig ein Gaskocher mit zwei Flammen eingebaut. Das ist nicht speziell für Westfalia hergestellt worden, derartige Einbaukocher sind und waren Massenware. Westfalia hat "nur" den Schrank gebaut, in dem der sitzt. Was für nen 74er T2b hast Du denn? Einen mit Westalia-Ausbau? Dann würde ich an Deiner Stelle mal in guten Campingläden schauen. Hier bei Bremen haben wir nen Campingladen, der auch Selbstausbauten unterstützt und daher derartige Koche hat. Sonst schau beispielsweise mal unter reimo.de, da findest Du bestimmt das Passende.
Hilft das jetzt?
Grüße,
Harald*393[/quote]
Re: gaskocher
Moin Michael,
stell doch mal ein Foto Deines "Ami-Kochers" ein - ich möchte fast wetten, daß Westfalia beim Kocher heimische Produkte gewählt hat, die Spülen sind ja auch gleich.
Dann kannste den ja problemlos an ein handelsübliches Gassystem anschließen.
Grüße,
Harald*393
stell doch mal ein Foto Deines "Ami-Kochers" ein - ich möchte fast wetten, daß Westfalia beim Kocher heimische Produkte gewählt hat, die Spülen sind ja auch gleich.
Dann kannste den ja problemlos an ein handelsübliches Gassystem anschließen.
Grüße,
Harald*393

Re: gaskocher
......foto geht leider nicht. ist aber ein rein amerikanisches modell der fa. ward & son in wakursa und das ding ist 1973 hergestellt worden.es hat auch amerikanische gewinde (jic) was das ganze nicht einfacher macht.
vielleicht ist es tatsächlich das beste sich einen "anderen" zu kaufen.
wo in bremen ist denn der laden? bremen ist ja praktisch um die ecke.
grüße aus cloppenburg
quote="Harald*393"]Moin Michael,
stell doch mal ein Foto Deines "Ami-Kochers" ein - ich möchte fast wetten, daß Westfalia beim Kocher heimische Produkte gewählt hat, die Spülen sind ja auch gleich.
Dann kannste den ja problemlos an ein handelsübliches Gassystem anschließen.
Grüße,
Harald*393[/quote]
vielleicht ist es tatsächlich das beste sich einen "anderen" zu kaufen.
wo in bremen ist denn der laden? bremen ist ja praktisch um die ecke.
grüße aus cloppenburg
quote="Harald*393"]Moin Michael,
stell doch mal ein Foto Deines "Ami-Kochers" ein - ich möchte fast wetten, daß Westfalia beim Kocher heimische Produkte gewählt hat, die Spülen sind ja auch gleich.
Dann kannste den ja problemlos an ein handelsübliches Gassystem anschließen.
Grüße,
Harald*393[/quote]
Re: gaskocher
guck mal hier
das ist die Bedienungsanleitung zu den Westfaliaeinbauten von 1974 findest du da deinen Kocher wieder?

das ist die Bedienungsanleitung zu den Westfaliaeinbauten von 1974 findest du da deinen Kocher wieder?

Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: gaskocher
Kann sein das die Firma den unter nen anderen Namen vertreten hat oder so?Michael Vornhagen hat geschrieben:... rein amerikanisches modell der fa. ward & son in wakursa
Finde nix über die in meinen Büchern... Außerdem kam von dieser Firma (so mein ich) nur die Gasinstallation und nicht der Aufbau, oder?
Gruß
Florian

Re: gaskocher
Moin Michael,
wieso geht Foto nicht? Wenn Du Fragen zum Einstellen hast - her damit. Oder hast Du kein digitales Bild? Tät mich ja nun mal alles wirklich interessieren - hast Du nicht mal Lust auf nen Vorstellungsthread?
Aber Cloppenburg, das ist ja amtlich, gleich umme Egge sozusagen. Merke Dir doch auch schonmal das Treffen im Juni in Bockhorn vor. Und am Wochenende, da fährste mal Kocher bei der Freizetwelt angucken. Wenn Du da Jemandem mit oben ohne Haare und nem drolligen Wohnmobil auf T2-Basis vor der Tür triffst ist das Mario73, der den Laden auch liebt. Liegt übrigens in Deiner Richtung, Abfahrt Bremen-Arsten, aber schau selbst:
http://www.freizeitwelt-dreye.de/
Grüße,
Harald*393
wieso geht Foto nicht? Wenn Du Fragen zum Einstellen hast - her damit. Oder hast Du kein digitales Bild? Tät mich ja nun mal alles wirklich interessieren - hast Du nicht mal Lust auf nen Vorstellungsthread?
Aber Cloppenburg, das ist ja amtlich, gleich umme Egge sozusagen. Merke Dir doch auch schonmal das Treffen im Juni in Bockhorn vor. Und am Wochenende, da fährste mal Kocher bei der Freizetwelt angucken. Wenn Du da Jemandem mit oben ohne Haare und nem drolligen Wohnmobil auf T2-Basis vor der Tür triffst ist das Mario73, der den Laden auch liebt. Liegt übrigens in Deiner Richtung, Abfahrt Bremen-Arsten, aber schau selbst:
http://www.freizeitwelt-dreye.de/
Grüße,
Harald*393

Re: gaskocher
Harald*393 hat geschrieben:...... Wenn Du da Jemandem mit oben ohne Haare und nem drolligen Wohnmobil auf T2-Basis vor der Tür triffst ist das Mario73, der den Laden auch liebt. Liegt übrigens in Deiner Richtung, Abfahrt Bremen-Arsten, aber schau selbst:
http://www.freizeitwelt-dreye.de/
Grüße,
Harald*393
Richtig!!!
Der Mann mit ohne Haare findet den Laden absolut cool

Vorallem:Die Angestellten haben Ahnung von dem,was sie da verkaufen.Also,nix wie hin.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73