Der lange Weg zum T2

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Felix 1989
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2014 12:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von Felix 1989 »

Hallo,

Meine Freundin und ich wollen uns schon lange einen bulli zulegen, so haben wir uns heute einen T2 Bj. 1971 angeschaut, dieser wurde vor Jahren zum Camper umgebaut, ist allerdings seit 10 Jahren stillgelegt und steht draußen. Desweiteren hat er schonmal einen ATM bekommen. Viel Rost ist natürlich vorhanden, welches aber für mich kein Problem ist, zu beseitigen. VB 2200€. Was meint ihr lohnt sich das Angebot, hat schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüße felix
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von TEH 29920 »

Felix 1989 hat geschrieben: Was meint ihr lohnt sich das Angebot, hat schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Womit genau...?

Erfahrung ist: stell Bilder ein!

Für diesen Preis ist es ein Schnapper oder halt totaler Schrott. Wobei bei diesem Preis die Teile -ohne Bild ist auch das schwer zu sagen- mehr Wert sein könnten - Du in jedem Fall nichts drauf legst außer Zeit.


Willkommen hier im Forum!

Gruß Bernd
Felix 1989
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2014 12:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von Felix 1989 »

image.jpg
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von TEH 29920 »

Hallo Felix,

das scheint ja ein echter Scheunenfund zu sein.

Wenn Du glück hast ist er noch ungeschweißt, d.h.es lauern keine bösen Überraschungen unter schnell drüber gebratenen Blechen - danach würde ich suchen.

Die kritischen Stellen kennst Du?

Schau mal da:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... on+clipper

Das Hochdach ist eine eigene Problematik: hier können sich große Rostproblem im Bereich des Daches/Regenrinne auftun.

Viel falsch kannte bei dem Preis nicht machen - wenn Du Zeit hast würde ich den mal da raus ziehen und nach einer gründlichen Wäsche siehste dann schon was Sache ist.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Felix,
Bernd hat ja schon einen guten Einstieg gegeben. Kannst auch mal ebenso unter "Kaufberatung" hier im Forum nachschauen. Ebenso gibt es auch interessante Beiträge wenn man bei Google unter "Kaufberatung VW T2" schaut.
TEH 29920 hat geschrieben:... und nach einer gründlichen Wäsche
... unter Zuhilfenahme einer Wurzelbürste. :?
Ich hoffe auch, dass er nicht schon zu lange draußen gestanden hat und die Räder sich noch drehen werden. Oftmals rosten leider die Bremsen tierisch fest. :cry:
Bei solch einem Projekt wird auch gleich einmal die Beziehungskiste getestet und ich wünsche Dir und Deiner Freundin gutes Gelingen.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von clipperfreak »

eiei, bei dem Hochdach T2a schwant mir böses..... Die Backen der Lüftungsschlitze sind zumindest links total morsch, da kann der Rest nur noch schlimmer aussehen, denn dort gibt's eigentlich nie Rost.

Ein Scheunenfund sollte allerdings in der Scheune gestanden sein und nicht 10 oder 20 Jahre der Witterung ausgesetzt gewesen sein.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
mjaeger
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 19.02.2014 11:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von mjaeger »

moooin,

also classiccarczech.de kann ich empfehlen. Mein bus wurde von ihm importiert und er hat mir sogar bilder aus amiland geschickt. und das obwohl ich gar nicht bei Ihm gekauft hab (es gab noch n zwischenbesizter).

Ich hab 5 Jahre gebraucht für meinen Bus, dazu muss man aber sagen, dass der Gedanke im Zivildienst (ja das gabs mal :-D) kam, ich aber leider zu wenig Geld hatte.
Nach 3 von 4 Jahren Dualem Studium und langem Geld sammeln hab ich dann zugeschlagen ;-)
jetzt hab ich n wenig geschweißten Riviera, mit ein paar Beulen, aber absolut trocken :-)

@clipperfreak, den T2b Deluxe hab ich nem Kumpel empfohlen, den ich vom bus-virus infiziert hab. Mal sehn.....
T2b Riviera, 2l 70Ps CJ Motor
Benutzeravatar
Ben50678
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 04.09.2012 19:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 734

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von Ben50678 »

Ist das nicht der Bus den Samson mal hintern Megeaphon gefunden hat?
JOERG24
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2014 16:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von JOERG24 »

Hallo - danke für die Antworten.
Die einzelnen Händler werde ich mal abklappern.
Vielleicht ergibt sich da ja was. Ein paar finde ich ganz interessant.

Bei vielen sieht man halt leider erst vor Ort was Sache ist. Aber das ist ja normal. Beim Händler ist das dann eventuell doch etwas einfacher.

Hab ihr noch Tipps auf was man achten sollte abseits der üblichen Karrosserie Schwachstellen?
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Der lange Weg zum T2

Beitrag von BulliUli »

Ben50678 hat geschrieben:Ist das nicht der Bus den Samson mal hintern Megeaphon gefunden hat?
Nein isser nicht, und ausserdem habe ich den gefunden :ritter: und schon zum schlachten reserviert, wird aber zum Jahresende erst werden.
Uli
Antworten