Nebelscheinwerfer nachrüsten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
scholi1177
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2012 14:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 672

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von scholi1177 »

Da klinke ich mich gleich mal ein, ich suche einen originalen Schalter für die Nebellampen. Wäre um jeden Hinweis, bzw. Um jedes Angebot sehr dankbar... Angebote bitte per PN an mich...

Vielen Dank!!
Gruß Oli * 673



Bild
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von Elsadeni »

Nochmal Hallo! Als ich die Nebelleuchten heute anschließen wollte, stellte ich fest, dass mein Sicherungskasten wohl keinen Steckplatz für das Relais hat. Zwar sind an der Stelle "Steckplätze" mit Zahlen (die nicht zu denen auf dem Relais passen) aber das Relais lässt sich dort nicht reinstecken. Es fällt wieder raus, da die Elektronik dahinter fehlt, quasi nur eine Vorrichtung. Ich hoffe das war verständlich :)

Was nun?

Viele Grüße
Henk
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von Norbert*848b »

... nee so einfach geht das auch nicht, brauchst noch Kabel und die AMP Steckbuchsen mit Rastnasen. Kabelschmidt könnte weiterhelfen. :)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von Elsadeni »

Hallo Norbert,
danke für den Hinweis aber Kabel, fliegende Sicherungen und Steckverbindungen habe ich natürlich. Mir geht es nur um den Platz für da Relais bzw. den Anschluss, wenn der Sicherungskasten keinen passenden Platz hat.

Viele Grüße
Henk
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Henk,
Elsadeni hat geschrieben:Mir geht es nur um den Platz für da Relais bzw. den Anschluss, wenn der Sicherungskasten keinen passenden Platz hat.
meinst Du die kleinen Kunststoffhalter, die seitlich (in Fahrtrichtung links) an den Sicherungskasten angesetzt werden? Für die gilt das, was Norbert schon gesagt hat: die Kabelschuhe müssen Rastnasen haben, mit denen sie sich im Halter festkrallen. Das Relais wird dann nur durch die Kabelschuhe gehalten, fällt also ohne die wieder heraus.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von Oberhausener »

scholi1177 hat geschrieben:Da klinke ich mich gleich mal ein, ich suche einen originalen Schalter für die Nebellampen. Wäre um jeden Hinweis, bzw. Um jedes Angebot sehr dankbar... Angebote bitte per PN an mich...

Vielen Dank!!
Ich habe unter der Rubrik "Suche" nach verschiedenen Schalter gefragt. Habe dann unter den Angeboten das rausgesucht was m.M. ok war, preislich und optisch". Hatte mehrere Angebote für Nebelschalter, frag doch einfach mal selber nach, mit 25€ wirst du aber rechnen müssen, so gehen sie in der Bucht auch weg. Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von clipperfreak »

Oberhausener hat geschrieben:
scholi1177 hat geschrieben:Da klinke ich mich gleich mal ein, ich suche einen originalen Schalter für die Nebellampen. Wäre um jeden Hinweis, bzw. Um jedes Angebot sehr dankbar... Angebote bitte per PN an mich...

Vielen Dank!!
Ich habe unter der Rubrik "Suche" nach verschiedenen Schalter gefragt. Habe dann unter den Angeboten das rausgesucht was m.M. ok war, preislich und optisch". Hatte mehrere Angebote für Nebelschalter, frag doch einfach mal selber nach, mit 25€ wirst du aber rechnen müssen, so gehen sie in der Bucht auch weg. Martin
der Scholli sagt zu mir gar nix.... könnte ihm einen ausbauen einen Originalen aus einem L-Bus, brauchst du Schalter für Heckscheibe mit dazu.... dann bräuchte ich nur einmal schrauben :wink:
Gruß
Klaus *223
Antworten