Audio ohne viel Schnickschnack

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Olaf,

ich würde mir bei diesen Teilen ehrlich gesagt wenig Hoffnung machen, das du da was vernünftiges raus bekommst.
Als Körperschallerzeuger mögen die ja OK sein. Sprich unter den Sitz schrauben und im Hintern fühlen, wie sich die Musik anfühlt.
Aber linearer Hörgenus aus der Türpappe halte ich für unrealistisch.

Und dann habe ich gerade mal in das Datenblatt von Visaton geschaut.
Die machen aus 1W ja nur rund 70 dB Schalldruck. (Normale Lautsprecher liegen bei ca. 90dB Schalldruck)
Das ist für den Fahrbetrieb zu leise. Da sollte ein Schalldruck von rund 80 - 90 dB anliegen.
Laut Datenblatt liegt von unserem Bus das Fahrgeräusch bei 82 db und da mußt du drüber liegen um was von der Musik zu hören.
Um nun diesen Schalldruck mit diesen Lautsprechern zu erzeugen braucht man eine (echte) Leistung von ca. 100 - 1000W
(10 dB mehr Schalldruck erfordern überschlägig 100 fache Leistung)
Das ist für den Bus absolut unrealistisch, wenn du da also mit 90 dB Schalldruck stereo Musik hören willst, müsstest du 2 x 1000W Leistung in die Teile jagen.
Das werden die zum einen nicht können und deine Lichtmaschine liefert einfach keine 200A Strom.

Also mein Fazit zu den Teilen: :dagegen: :abgelehnt: :flop:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kennschalldruck
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin Thomas,

danke, dann vergesse ich die Teile mal wieder ganz schnell...
Ich werde in meinem Bus wohl ohnehin auch beim Sapphire-Radio und Mono-Lautsprecher bleiben. Dazu entweder ein FM-Transmitter oder ein nachgerüsteter AUX-Anschluss für den MP3-Player im Handschuhfach und gut is. :wink:

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von BerndDerBus »

So nun mal meinen Senf: Radio ist an original Platz aber für Boxen wollte ich keine Löcher sägen.
Aufstellboxen waren mir zu teuer & zu klobig. Habe nun 10cm Durchmesser Koaxial-Lautsprechen mit eigenen Haltern verbaut.
Diese passen unter das Armaturenbrett und sind somit unsichtbar. Angeschraubt rechts und links an der dicken Falz des Luftkanals (horizontal).
Hält Bombenfest. Auf der Fahrerseite sind schon Löcher original. Auf der Beifahrerseite zwei kleine gebohrt und Gewinde (M5) geschnitten.

Sound muss ich noch testen: Denke aber ganz ok auch ohne Gehäuse.
Die Dinger sind ja eh für endlos Gehäuse (Kofferraum, Hutablage, etc.) gebaut.
IMG_3110.jpg
IMG_3109.jpg
IMG_3105.jpg
IMG_3113.jpg
Benutzeravatar
GS-MY81
T2-Kenner
Beiträge: 27
Registriert: 24.06.2013 17:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von GS-MY81 »

Hallo Bernd,

Die Lösung mit den Lautsprechern oberhalb des Luftkanals gefällt mir gut.
Ohne das Fahrzeug zu beschädigen (neue Löcher), können nach Jahren andere Boxen an gleicher Stelle montiert werden.
Da meine Türpappen anfangen einzureißen, will ich neue Ersatzpappen nicht mit gleich für die Boxen kleinsägen.
Zudem ist, bedingt durch enge Parklücken, schon mal der eine oder andere Fußtritt im Lautsprecher gelandet.

Mit dem Zweitradio im Handschuhfach bin ich zufrieden. Da die CDs bei einigen Bodenwellen springen, muß ich die Weichschaumlagerung des Handschuhfaches noch verbessern. Ich operiere da mit Armaflex Plattenmaterial (Kältedämmung für Lüftungskanäle) herum. Dieses Material drückt sich jedoch bei dauernder Belastung zusammen bzw. weg. Dann klappert das Handschuhfach wieder.

Bernd wenn Du Klangergebnisse hast, bitte mal eine Antwort einstellen.

Gruß GS-MY81
Benutzeravatar
VWBusGarage
T2-Süchtiger
Beiträge: 161
Registriert: 31.03.2010 18:45
Kontaktdaten:

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von VWBusGarage »

GS-MY81 hat geschrieben:Hallo Bernd

:thumb:

Er heißt Niels, nicht Bernd! Aber kann ja keiner wissen....
- Suche eine Anhängerkupplung für den T2b mit der Bitte um Angebote!
...Danke...
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von winniwinter »

Habe die Boxen vom Vorgänger durch ein Zweiwege-System ersetzt. Die Hochtöner sitzen auf dem Armaturenbrett.

Zur Info die Lautsprecherabdckungen sind genormt. Somit kann man neumodische Abdeckungen durch etwas dezentes ersetzen.

Die Boxen darf man nicht zu weit vorne montieren, da sonst der Türmechanismus beim zuziehen gegen die Lautsprecher schlägt.
Dateianhänge
IMG_2422.JPG
Bild
Benutzeravatar
1302s-micha
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 06.07.2014 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 730

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von 1302s-micha »

Ich mach hier mal weiter!

Niels:
Hast du originale Löcher weiter verwenden können?
Wie ist der Klang?
Kannst du mal die Abmessungen durchgeben?

Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen, ob hinter den vorderen Sitzen in den vorhandenen Öffnungen der Ausströmer, Lautsprecher ohne Änderungen am Blech passen?

Wer von euch hat schon Lautsprecher in den unteren Türpappen gebaut und wie klingt es?
Tuning fängt mit Optimierung an!

Bild

Bild
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von halbhirn »

Hallo,

auch wenn es verpönt ist, ich gebs zu, ich habe die Lautsprecher schon in mehreren Bussen unten in die Türpappen geschraubt.
Das habe ich aus 2 Gründen gemacht:
1. Ich hatte noch nie schöne Türpappen
2. Weils ein guter Platz für Lautsprecher ist.

Also da unten passen relativ große Lautsprecher rein, 13cm, 16cm geht. Damit kriegt man dann auch guten Bass raus, die Tür funktioniert als guter Resonanzkörper. Wenn nicht gerade 5 Leute auf den Vordersitzen hängen, ist diese Position auch gut zum Stereo hören, auch für die Höhen.
Das Problem am Bus ist, egal wo du die Lautsprecher reinbaust, es hört sich halt immer nach "großer Blecheimer" an. :heul:
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von andimall »

HAllo.

Mit einem guten 2 Wege-System mit 17cm Durchmesser und 2 kleinen Höchtönern (sind unauffällig am Scheibenrahmen auf Armaturenbrett) kann man sehr sehr guten Sound aus der Bullitür holen!
Und zwar mit Bitumenfolie.
Wichtig ist es den Resonanzraum abzudichten, also nahezu alle Luftlöcher zu schliessen, und einen für diesen ca. 80-100 Liter Hohlraum angemessenen Lautsprecher zu wählen. Dann klingt das extrem gut (Mitten/Bässe bis runter an die 80HZ) ohne großes Geschepper. Natürlich schwingt irgendwann die Inneneinrichtung mit...wenn man sehr laut macht.

Unser Ohr mag gerne Musik von vorne, das entspricht unserem gelernten Hörverhalten (gerade beim Musikhören) und so wird Musik ja auch auf Tonträger gespeichert.
Lediglich der Subwoofer ist richtungsmässig nicht zu Orten und kann z.B. in eine Sitzbank verschwinden.

Ich habe mit einem Paar Pionier TS-C172PRS vorne extrem guten Sound erzeilt,
aber auch zusätzlich extremen Aufwand betrieben mit einer sog. Netzwerkanlage (Pionier DEX-P99RS), 2 Endstufen, einem weiteren Paar 17ern im Dachschrank (Tieftöner strahlen nach unten und sind somit fast unsichtbar), einem kräftigen Subwoofer in der Sitzbank (kurzgesägte Röhre steht aufrecht im Kasten unter Sitzbank hinten).
Und ca. 20 Stunden für die Einstellung aller Parameter....

Insgesamt rund 1200 Watt Leitung,aber mit viel Bitumenfolie effizient in Szene gesetzt. Reicht um eine Strandparty in 25m Umkreis um den Bus sauber zu beschallen, obwohl die Anlage kaum sichtbar wird.
Allerdings nur mit 2. Batterie zu betreiben..

Just my 2 Cent...


LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Audio ohne viel Schnickschnack

Beitrag von halbhirn »

wobei man auch mit nem anständigen Radio und guten Türlautsprechern schon genügend Lautstärke (innen) erzeugen kann. :wink:
Grüße,

Axel
Antworten