T 2 aus Mexiko beziehen?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

der Brasilianer

Beitrag von Roland *19 »

Hier ist wohl Aufklärung nötig 8)

Ich war dabei und "wir" haben die knapp 40 letzten Luftis geholt und zusammen mit Thomas von ICS in D verkauft.

Dann kam der Wasser-Bus, der bis heute beim TÜV steht und auf Zulassung wartet. Aber gnaz ehrlich: Wer von Euch ist bereit über € 20.000,- zu zahlen? Das würde der Wasserbus nämlich kosten mit dt. Zulassung - bin gespannt!

Die Seite brasilienbus hält Euch im Übrigen trotzdem auf dem Laufenden, nur leider gab es in den letzten Monaten nix Neues - Sorry!
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Andreas76
T2-Süchtiger
Beiträge: 172
Registriert: 18.02.2008 18:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 230

Re: T 2 aus Mexiko beziehen?

Beitrag von Andreas76 »

Hallo Zusammen,
nach England werden die T2c von mehreren Firmen importiert. War in Malvern auf dem Vanfest und hab sie dort gesehen. Die Preise sind happig, es gibt Linkslenker. Der normale Personenwagen liegt bei 18Tsd Pfund (ca. 24Tsd €). Da England zur EU gehört, dürfte ein Import von dort nach Deutschland kein Problem sein. Wie es dann mit der deutschen Zulassung (TÜV) aussieht, weiß ich aber nicht.
Von diesen beiden englichen Firmen weiß ich, dass sie Brasilienbusse anbieten:
http://www.danburymotorcaravans.com und http://www.vwdownunder.com

Gruß aus Süddeutschland
Andreas
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: T 2 aus Mexiko beziehen?

Beitrag von Mani »

mir ist so, als hätt ich gehört, dass die auch nur so´ne Ausnahmegenehmigung haben, die sich auf UK beschränkt...

Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: T 2 aus Mexiko beziehen?

Beitrag von Roland *19 »

Achtung, Leute!

Die Autos aus GB bekommen in D keine Zulassung - dann wär's ja einfach gewesen 2005. Nach wie vor gibt es einen Wasserkühler, der hier in D auf Zulassung wartet. Ich habe aber inzwische eigentlich keine Hoffnung mehr, dass das noch klappt. :cry:

Bilder gibt es auf http://www.brasilienbus.de/ - (wehwehweh.brasilien bus.deeh) das Auto wird mit Sicherheit über EUR 20.000,- kosten, wenn es dann mal klappt.

Und dabei gibt es in Brasilien gerade Sondermodelle: http://www.vw.com.br/kombi50anos/
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: T 2 aus Mexiko beziehen?

Beitrag von Roland *19 »

Andreas76 hat geschrieben: http://www.vwdownunder.com
Die vermieten sogar einen Camper namens LIZZIE: http://www.vwdownunder.co.uk/van_hire.htm

Man müßte halt mal mit so einem Auto beim örtlichen TÜV vorfahren - mit GB Nummer - und mal sehen, was die Jungs dazu zu sagen haben. Das klappt aber höchstens mit Einzelstücken.........

Auch eben diese Firma macht auch nagelneue Westfaliadächer: http://www.vwdownunder.co.uk/poptopdetail.htm

und haben offensichtlich auch noch luftgekühlte Bullis am Lager (die müssen schon ca. 3 Jahre alt sein, denn da endete die Produktion) - und das für sage und schreibe "nur" 16.600 britische Pfund, das sind ja nur € 20.848,45 nach Tageskurs: http://www.vwdownunder.co.uk/new_bays_aircooled.htm
also ein echtes Sonderangebot - wir haben die Bullis für knapp € 18.000,- verkauft, mit deutscher Zulassung!!! Die Serie Prata war natürlich teurer.

So nen neuen Bus fahren macht schon richtig Spaß! Ich habe da einige Kilometerchen in unserem Vorführfahrzeug damals gemacht (Detmold-München und zurück.....) - ist schon nett!!! :dance:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T 2 aus Mexiko beziehen?

Beitrag von bigbug »

Roland *19 hat geschrieben: Auch eben diese Firma macht auch nagelneue Westfaliadächer: http://www.vwdownunder.co.uk/poptopdetail.htm
Konnte in Malvern nen Blick auf so ein Nachbaudach werfen, machte irgendwie aber auf den ersten Blick einen ziemlich billigen Eindruck. Glatte Oberfläche, glänzend und irgendwie sah es weniger stabil als mein Originaldach aus.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten