Hallo,
auch wenn scheinbar niemand Interesse hat

, hier meine letzten Erfahrungen mit dem Tester:
wie in den vorh. Beiträgen beschrieben erhielt ich keine brauchbaren Meßergebnisse, ich hatte allerdings vor der Messung schon den Schlauch im Auspuff und vor dem erfolgten Kalibrieren den Motor gestartet :unbekannt: Dadurch war der Tester nicht mehr zu kalibrieren. Nach 2 weiteren Versuchen (1und 2Tage später) ging er dann wieder. CO auch gut eingestellt nur, war ich etwas verunsichert, einerseits durch die hier vorherrschende neg. Meinung in Bezug auf den Tester und durch meine letzten Messungen (die ja durch falsche Bedienung mißglückt sind

) Also ich in eine freie Werkstatt, durchaus mit Käfer und Buserfahrung..an einen Markentester (bekannter ehemals deutscher Hersteller

) und CO nicht meßbar, die CO Schraube fast ganz heraus gedreht, da kam ich auf 1,8%..der Werkstattbetreiber meinte, daß mein Vergaser nicht in Ordung sei..und was nicht alles noch

Ich meinen CO wieder nach Gehör eingestellt und nur weg da.. dachte na mal sehen..schauen wir mal zum ...Dienst (der selbe wie der Hersteller des CO Testers oben

), liegt ja auf dem Weg.. aber da hatte man leider keine Zeit.. dann zur DEKRA, dort nach paar Erklärungen..hm ASU gibts nicht mehr..gleich dran gekomm und ran an den Tester..und siehe da.. Werte von 3,6%.
Dann glücklich heim und Tester ausgepackt, Wert um 2,6%..also 1 % unter dem geeichten Gerät.. Heute noch mal versucht und 3,5% abgelesen.
Zusammenfassend kann ich sagen, ich behalte mein Gerät, verlasse mich aber auch wieder stärker auf mein Gehör und nutze den Tester ab und an zur Kontrolle.
Wenn ich mich nicht irre, verstellt sich ja der CO Gehalt eigentlich nicht,ja??
Beste Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl