Sicherheitsgurt Fahrer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von dany »

Hallo zusammen,

ich brauche für meinen T2b BJ 73 einen neuen Gurt für den Fahrer. Bei bus-ok gibt es welche mit langer und kurzer Gurtpeitsche, welchen brauch ich denn? Hab vorne den Einzelsitz und eine 2er Bank.

Sind die Gurte von dort gut, oder gibt's eine bessere Quelle?

Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1150
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von suomi_bus*818 »

Hi Daniel,

hab gerade heute die Gurte von Bus-OK verbaut. Die Dreipunkt-Gurte mit langer Gurtpeitsche. Kamen mir auch erst ziemlich lang vor. Aber als ich dann die Sitze (hab auch einen Einzelsitz und eine Doppelsitzbank) eingebaut habe, hat alles genau gepasst. Die Gurte die es bei Bus-OK gibt kommen von Just Kampers aus England. Hersteller wiederum ist Securon. Die Qualität schein gut zu sein. Alles dabei was man braucht. Hab 2 Stück für Fahrer und Beifahrer verbaut. In der Mitte habe ich den alten Beckengurt gelassen. Da wird wahrscheinlich nie einer Sitzen. Aber den Platz wollte ich schon gern eingetragen haben.

Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2462
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Daniel, ich habe auch die Gurte für meine Pritsche beim Olaf gekauft. 3 x Dreipunktgurte. Ich bin auch zufrieden.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 862
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von Bus-Hoehle »

Die Länge der Gurtschlösser ist ganz einfach.

Einzelsitz mit Durchgang: 300mm
Einzelsitz bei Beifahrerbank: 220mm
Gurtschloss für Beifahrerbank aussen: 440mm
Gurtschloss Mittelsitz entweder 220mm wenn das Schloss links ist oder 440mm, wenn es rechts sein soll.

Zu lange Seile /Bänder verlagern das Schloss über das Becken, was im Falle der Nutzung zu schwren Verletzungen führt.

Idealerweise ist das Schloss neben der Sitzfläche oder schaut gerader mit seiner Länge darüber. Schaut euch neue Fahrzeuge an. Dann habt ihr die richtige Länge.

Grüße vom Gurtfetischist,

Andreas
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von dany »

Super, vielen Dank für die wie immer schnellen und umfassenden Antworten :thumb: In dem Fall bestell ich den mit der langen Peitsche.

Grüße Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von stoevie »

Hallo,
habe ausversehen eine kurze Gurtpeitsche... was soll ich sagen: Für meine Frau geht es gut (der Gurt ist knapp vor dem Anschlag max. Länge)... ich sollte wohl etwas abnehmen ... *grummel* , geht so gerade noch ...

Also Empfhelung: Wohl eher die lange Gurtpeitsche.

Greetz
Stövies
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sicherheitsgurt Fahrer

Beitrag von dany »

Nachdem ich auch nicht gerade zu den schmalsten Geschöpfen auf Erden zähle, wird die lange GP sicher gut tun :wink:
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Antworten