Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
OssiWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 152
Registriert: 20.05.2013 10:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 486
Kontaktdaten:

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von OssiWesty »

Was das Wochenende 28./29.9. angeht...:
wenn wir zu dritt sind, sind wir wohl nicht dabei... :tear:
Wenn zu zweit, und Katrin fit, na, dann schon (müssen ja unseren diesjährigen Campingurlaub nachholen :wall: )
Schau mer mal.
Lutz
*****************************************
"2b or not 2b, that is the question!" (William Shakesbus, 1972)
http://www.luft-boxer.de
*****************************************
Benutzeravatar
Wiebke
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 22.07.2013 11:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Wiebke »

Moin Gemeinde,

Ellbogensee fällt wegen Hund flach.
Anfrage beim Camping Am Dreetzsee(www.dreetzseecamping.de) läuft noch.
Habe jetzt angemeldet: 10 Busse mit 17 Erw., ca. 7 K und 1 H.

@Polle: Auch hier ist Leinenzwang

Bb
Wiebke
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Polle »

Grmpf
Allet Spießer.
Egal. Ist ja nicht gesagt, wie lang die Leine sein darf.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2076
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Ebent!
Deine reicht ja auch bisweilen mal bis Kals... :dog:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Polle »

Knallkopp ;o)
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Wiebke
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 22.07.2013 11:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Wiebke »

Buchungsbestätigung vom Dreetzsee soeben eingegangen.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Mani »

Hallo Leute,

der nächste Klüngeltisch könnte schon bald stattfinden:

am 7.September ist Oldtimertreffen in Oranienburg. Wir haben vor dort hinzufahren...wer ist auch mit dabei?
Anna hat dann auch ihr kleines Auto dabei und freut sich immer, Beifahrer mitzunehmen :-))

https://www.oranienburg.de/veranstaltun ... nburg.html
https://daten.verwaltungsportal.de/date ... reffen.pdf

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6556
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Mani,

soll ganz nett sein auch mit den Käferfreunden aus Oranienburg,
die uns auch Flyer dazu in Mildenberg zugesteckt hatten.

Wir können an dem WE nicht... Hochzeit von Karmann Freunden (nicht in Berlin)...
sehen uns dann am Dreetzsee :bier: Danke Wiebke :gut:

Viel Spaß & Grüße an die Family,
Benutzeravatar
OssiWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 152
Registriert: 20.05.2013 10:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 486
Kontaktdaten:

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von OssiWesty »

Hallo Mani,
wir kommen da auch erst aus Westdeutschland zurück, so wie es aussieht (s. u.) - außerdem... ob der Bus dann schon wieder läuft...
Also hoffen wir mal auf Dreetesee...

Und für alle hier mal für alle Interessierten der aktuelle Stand: (alle anderen: einfach überspringen)

Der Plan war, rechtzeitig (!) vor unserem Ostseeurlaub, also Mitte Juli, den Unterboden Seeluft-tauglich zu machen und die Kupplung zu wechseln. Ich will nicht von all den kleinen Schrauben, Schaltern, Dichtungen und Gummikupplungen reden, die beim Ausbau der Motor-Getriebeeinheit als defekt auffielen und ausgetauscht werden mussten. Ich will auch nicht von den Schwierigkeiten reden, die man bei der Ersatzteilsuche hat, wenn man den falschen Namen als Suchwort eingibt (hier noch mal Danke an Rolf-Stephan). Aber diese Probleme waren schon größer:

Die Schwungscheibe hat "Hot Spots" - keine neue/gebrauchte aufzutreiben*, und das einfache Abdrehen bei einem befreundeten Dreher brachte keine Heilung - schließlich die alte bei Ahnendorp aufarbeiten lassen (und der hat sie auch nur abgedreht, bis die Hot Spots weg waren, aber immerhin noch gewuchtet)

Die Zentrierstifte für die Justierung der Druckplatte sind dabei bei Ahnendorp geblieben - Danke an Rudi für die vorübergehende Spende. Die alten sind per Post auf dem Heimweg. Ich habe mal interessehalber bei VW nachgefragt: "ich suche die Zentrierstifte... für einen Typ4-Motor" - "Was ist ein Typ4-Motor?"...

Heckrahmen/Heckabschlussblech dem Rost zum Opfer gefallen - Nach Kernsanierung mit Hilfe von Patrick und John inzwischen lackierfähig - mein aktuelles Avatar-Bild gibt einen Zwischenstand wider.

Im linken Zylinderkopf ist ein Stehbolzen für die Befestigung der Krümmer/Wärmetauscher bombenfest, genauso fest leider wie die Mutter, die auf ihm saß, so dass der Bolzen jetzt kurz über dem Grauguss abgerissen ist...** Die Operation beim Motorspezialist UMAP-TEAM in Reinickendorf ist für "im Laufe des heutigen Tages" angesetzt.

Was beim Abbau des Kopfes noch auffiel: der Kopf trägt die Jahreszahl "71" und die Nummer 071.101.371A. Damit kann er doch unmöglich von einem CJ sein? Gebläsekasten und Motorblock tragen aber die Kennbuchstaben CJ. Wie brosi mag wohl der Rest des Motors sein? Die fette Rußschicht in der Brennkammer lässt zudem auf Probleme mit den Kolbenringen/Ölabstreifring schließen, so dass früher oder später eine Motorrevision ansteht. Der Ölverlust/-verbrauch ist nun jedenfalls - neben den defekten Ventildeckeldichtungen und dem Simmering am getriebeseitigen Ende der Kurbelwelle - hinreichend erklärt...

Wir werden wohl morgen (spätestens übermorgen) nicht mit dem Bulli an die Ostsee starten, sondern Plan B umsetzen: ich packe meine schwangere Frau ins Familienauto (oder, wenn Katrin dem zustimmt, in den von Wiebke angebotenen Käfer - dann habe ich wenigstens das Blubbern eines Boxermotors im Ohr) und wir verbringen ein paar Tage in einem Wellnesshotel im Odenwald (muss eh Ende der ersten Septemberwoche nach Heidelberg). Puh. Ich dachte schon letzte Woche, ich sei urlaubsreif. Jetzt bin ich es wirklich...

Lutz

* Doch, es gibt neue Schwungscheiben: in 210 und 225 mm Innendurchmesser, aber NICHT in 228 mm, wie ihn unser Getriebe verlangt. Der Veteranen-Service gibt erst gar keine Bestellnummer an (in seiner Explosionszeichnung ist nicht mal eine laufende Nummer dafür angegeben), die anderen allbekannten Teiledealer haben entweder gar kein Stichwort dafür, oder sie antworten auf Anfrage/Bestellung, dass derzeit keine Scheiben auf Lager seien und auch nicht mit Nachschub zu rechnen... Und doch, es gibt (angeblich) erneuerte Gebrauchtscheiben, aber NUR im Austausch gegen überarbeitungsfähige Altteile. Ahnendorp befand unsere Scheibe nicht als so überarbeitungsfähig, dass sie nach der Überarbeitung seinen Qualitätsstandards entsprechen würde, so dass er nur die Überarbeitung für uns anbot (gleicher Preis...). Er wollte keine seiner Scheiben dafür rausrücken... Ich vermute, er hatte keine.
** Nein, ich habe nicht all die Muttern aufgehoben, die John, Rudi und Patrick darauf festgeschweißt haben, um sie anschließend mit der Ratsche wieder runterzudrehen. Sie gingen jedenfalls in die Dutzenden... Der Stehbolzen hat sich dabei übrigens das Attribut "Deutsche Eiche" verdient.

Bilder übrigens gibt's hier: http://www.luft-boxer.de/VW_Bulli/Restaurationen.htm
*****************************************
"2b or not 2b, that is the question!" (William Shakesbus, 1972)
http://www.luft-boxer.de
*****************************************
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von TAZe »

Mein lieber Lutz,

daraus spricht viel Frust und Liebe, ich kenne das, wir kennen das alle - da will man nur schnell mal und dann...

Tröste Dich, Du kennst Dein Auto nun noch besser als zuvor und mein Namensvetter wird es Dir mit späterer Zuverlässigkeit danken. Unsere Schneeflocke musste die letzten drei Jahre ziemlich kräftig ran, man siehts ihr an aber sieht hat uns nie wirklich im Stich gelassen.

Deine Arbeit zahlt sich aus!

Mitfühlende Grüße vom

Toby
Antworten