Standheizung....Zusatzheizung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
bene
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 17.09.2008 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von bene »

Hallo an Alle,
bei meinem 76 Westfalia ist eine Standheizung links hinten mitte eingebaut. Zum Einschalten gibt es einen Knauf links vom Lenkrad (glaub 2 stufig) Sie wurde sicher lange nicht gebraucht. Muss ich vor dem Start etwas beachten? Funktioniert sie nur als Zusatzheizung oder kann ich sie auch im Stand problemlos benutzen? Ist sie ein Strom Fresser? Die Heizung waermt ja nur Aussenluft an und blaest sie den Innenraum, oder? Wo ist Innen die Austrittsoeffnung? Bitte um Hilfe diebezueglich.
Danke Bene
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von Harald »

Moin Bene,

mal einleitend, sicher kommt da noch Fundierteres:

Das wird ne Benzinstandheizung sein, war weit verbreitet im Kübel, Kürzel BA nochwas, Spezialist für die Teile ist Ulrich Eckstein, kannste googeln. "Links hinten Mitte" im Motorraum, nicht? Michael Knappmann hat hier

Steppenwolf

zu der was.

Ob ich die jetzt einfach so mal zünden würde weiß ich nicht. Die hat ne Brennkammer, von der der TÜV alle 10 Jahre nen Austausch erwartet. Immerhin zapft die ja an Deinem Benzintank an und lieg auch in der Nähe aller Benzinleitungen und Deines Vergasers. Nen Feuerlöscher würde ich schonmal bereit stellen :shock:

Strom braucht die - glaube ich - nur für die integrierte Benzinpumpe, die Menge hält sich in Grenzen. Das Teil tickt nur irgendwie, ´n Kumpel hat die im Kübel, wäre mir Nachts zu laut. Für die Abgase hat die nen kleinen Auspuff, siehste auf Michael´s Scans. Die Warmluft müßte am "Knick" zum Motorraum rauskommen.

Als "Stand"Heizung kannste die aber glaube ich auch während der Fahrt nutzen.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von Roman »

Beim 76er Westfalia, wenn 70PS, ist die "Standheizung" normalerweise unterflur eingebaut, vom Hersteller Eberspächer und vom Typ BA 6 (die selbe wie auch beim T3). Das Ganze ist dann nur ein Zuheizer, wie es die modernen TDIs auch wieder haben, bzw. eine Zusatzheizung.
Beim 1600er gabs die Eberspächer BN 4 hinten links im Motorraum eingebaut. Wenn du dazu Fragen hast, frag - ich hab sogar noch einige gebrauchte Teile für die BN 4. Anleitungen gibts online, Tipps usw. kannst du aber auch gerne von mir bekommen. Die BN 4 kannst du auch im Stand nützen, allerdings ist sie rel. laut und braucht angeblich auch viel Strom. Benzin verdaut sie ca. 0,5l/Stunde. Ich nütze sie zum Bett vorwärmen vor dem Einschlafen, danach kanns auch Minusgrade haben, wenn man eine gute Decke (oder Schlafsack) mithat. Aufstehen ist dann halt eine größere Überwindung.............

Grüße,
Roman
Bild
bene
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 17.09.2008 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von bene »

Ja ich hab eienen 70 Ps igen. Die Standheizung ist Unterflur eingebaut. Ist sie jetzt eine Standheizung oder nur eine Zusatzheizung??? Gibt es noch Ersatzteile dafuer? Service?
Lg
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von MichaT2a »

Hi Bene,

eine Standheizung ist das selbe wie eine Zusatzheizung. Wenn sie mittig unter dem Bus im Heizkanal sitzt, ist es die Eberspächer BA6. Wegen Ersatzteile kann ich nichts sagen...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von Quis »

MichaT2a hat geschrieben:eine Standheizung ist das selbe wie eine Zusatzheizung.
Also ganz so einfach würd ich das nicht sagen, eine Standheizung ist eine Heizung, deren Hauptzweck es ist, ein stehendes Auto (auch über längere Zeit) zu heizen, während eine Zusatzheizung dazu da ist, die Motorheizung zu unterstützen, also mitzuhelfen bei laufendem Fahrzeug den Innenraum schneller/mehr zu erwärmen.

Die BN4 ist m.W. eine Standheizung, die BA6 eine Zusatzheizung
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

bringt da mal nix durcheinander, die Teile die in den neueren VW TDI eingebaut sind um schneller die Fahrzeuge bzw. den Motor also den Kühlwasserkreislauf aufzuwärmen. (während der Fahrt)nennt man Zuheizer...
Die können z.B. im T4 zur "Standheizung" aufgerüstet werden, sie haben lange nicht die Leistung wie die früheren Standheizungen der T2 egal ob Unterflur oder im Heck verbaut.
Nicht umsonst gibt es beim T4 obwohl der Zuheizer verbaut ist auch noch eine Luft Standheizung die dann auch so wie früher powert.
Schaut euch mal die Wattzahlen an.

Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von MichaT2a »

Hm, die BA6 kann genauso wie die BN4 unabhängig vom Motor im Stand betrieben werden. Da sie mehr Leistung hat, als die BN4 erfüllt sie den Zweck mindestens genauso. Daß sie im Heizrohr sitzt hat m.E. damit zu tun, daß keine aufwändigen zusätzlichen Luftkanäle verbaut werden müssen.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Standheizung....Zusatzheizung?

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
gibts da irgendwo Fotos vom einbau?
hab auch noch eine Bn6 rumliegen weiß nur nicht genau wo die eingebaut war :P
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Antworten