10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Servus Hanno,
Als die Sicherung geflogen ist ging gar nichts mehr - alles war tot. Kein Standlicht, keine Warnblinkanlage, nichts mehr. Wie der Saft wieder da war, reichte eine kurze Schlüsselumdrehung, das er sofort wieder ansprang....
Der Bus ist ein MJ 78. Wenn ich mir meinen Sicherungskasten von hinten ansehe, dann sind eigentlich die meisten Kabel unten drangesteckt. Die oberen Steckplätze sind leer!?
Werde ich mir morgen oder übermorgen mal ansehen und berichten... Aber kann man da was rausmessen wenn alles wieder läuft???
Danke schon mal vorab
Christian
Als die Sicherung geflogen ist ging gar nichts mehr - alles war tot. Kein Standlicht, keine Warnblinkanlage, nichts mehr. Wie der Saft wieder da war, reichte eine kurze Schlüsselumdrehung, das er sofort wieder ansprang....
Der Bus ist ein MJ 78. Wenn ich mir meinen Sicherungskasten von hinten ansehe, dann sind eigentlich die meisten Kabel unten drangesteckt. Die oberen Steckplätze sind leer!?
Werde ich mir morgen oder übermorgen mal ansehen und berichten... Aber kann man da was rausmessen wenn alles wieder läuft???
Danke schon mal vorab
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6571
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Hallo Christian,
hört sich so an als ob an Deinem Sicherungskasten einiges nicht stimmt...
Wenn die Entnahme der Sicherung 9 alles lahm legt, ist das falsch -
da sollten nur zusätzliche Einbauten wie Radio mit abgesichert werden.
Da ist wahrscheinlich die rote/weiße von hinten an der falschen Seite angeklemmt.
Stromlaufpläne findest Du hier: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
hört sich so an als ob an Deinem Sicherungskasten einiges nicht stimmt...
Wenn die Entnahme der Sicherung 9 alles lahm legt, ist das falsch -
da sollten nur zusätzliche Einbauten wie Radio mit abgesichert werden.
Da ist wahrscheinlich die rote/weiße von hinten an der falschen Seite angeklemmt.
Stromlaufpläne findest Du hier: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Hallo Christian,
für mich ist die Sache klar:
Du gehst zu Deinem Bus und schraubst den Sicherungskasten ab. An Sicherung 9 kommt von oben das dicke rot/weiße Kabel an - die Zuleitung via Anlasser von der Batterie. Die gehört dort nicht hin. Die ziehst Du ab und stöpselst sie von unten an die gleiche Sicherung 9. Dann schraubst Du den Sicherungskasten wieder fest - fertig - Bier trinken.
Indem das Kabel an den Abgang anstelle des Zugangs gestöpselt ist, ist die Sicherung 9 zur Hauptsicherung geworden. Alle Verbraucher mit wenigen Ausnahmen (Anlasser, Zusatzgebläse Heizung) laufen zur Zeit über diese Sicherung. Damit ist diese hilflos überfordert. Was ist denn da für ein Wert drin? Die originalen 16A oder mehr?
Wenn Du "großes Glück" hast, ist der Sicherungskasten angekokelt. Vorsicht Fehler!
Was Du mindestens tun könntest: Jede Sicherung mal ziehen und schaun, ob die Verbraucher wie erwartet den Dienst einstellen. Außerdem kannst Du prüfen, ob alle Verbraucher in der Stellung des Zündschlosses funktionieren, die dafür vorgesehen ist. Falsche Werte der Sicherungen würden bei mir auch Verdacht erzeugen.
Aber bitte zuerst die Zündspule abklemmen, damit die nicht überhitzt.
Gruß, Hanno
für mich ist die Sache klar:
Du gehst zu Deinem Bus und schraubst den Sicherungskasten ab. An Sicherung 9 kommt von oben das dicke rot/weiße Kabel an - die Zuleitung via Anlasser von der Batterie. Die gehört dort nicht hin. Die ziehst Du ab und stöpselst sie von unten an die gleiche Sicherung 9. Dann schraubst Du den Sicherungskasten wieder fest - fertig - Bier trinken.
Indem das Kabel an den Abgang anstelle des Zugangs gestöpselt ist, ist die Sicherung 9 zur Hauptsicherung geworden. Alle Verbraucher mit wenigen Ausnahmen (Anlasser, Zusatzgebläse Heizung) laufen zur Zeit über diese Sicherung. Damit ist diese hilflos überfordert. Was ist denn da für ein Wert drin? Die originalen 16A oder mehr?
Wenn Du "großes Glück" hast, ist der Sicherungskasten angekokelt. Vorsicht Fehler!
Ist genau umgekehrt - hab mich vertippt. Mensch, ich werde alt. Ist erst 1 1/2 Jahre her, dass ich bei mir die Elektrik kernsaniert habe.WestiWest hat geschrieben: Ist das dicke rot/weiße Kabel von oben angesteckt? Wird gerne mal falsch von unten angesteckt. Die Stromflussrichtung im Sicherungskasten ist von oben nach unten.
Sicher kann man. Kann natürlich noch anderes verstöpselt sein. Sinnvoll wäre es sicherlich, sich mit dem Stromlaufplan zum Modelljahr (von Herrn Baduras großartiger Seite) zu beschäftigen.bc72 hat geschrieben:Aber kann man da was rausmessen wenn alles wieder läuft???
Was Du mindestens tun könntest: Jede Sicherung mal ziehen und schaun, ob die Verbraucher wie erwartet den Dienst einstellen. Außerdem kannst Du prüfen, ob alle Verbraucher in der Stellung des Zündschlosses funktionieren, die dafür vorgesehen ist. Falsche Werte der Sicherungen würden bei mir auch Verdacht erzeugen.
Aber bitte zuerst die Zündspule abklemmen, damit die nicht überhitzt.
Gruß, Hanno
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6571
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
die Sicherungsbelegung beim 1978er in einfach (ohne Stromlaufplan lesen):
(hängt bei mir ausgedruckt am Sicherungskasten für Problemchen unterwegs
)
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4317
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Moooooooooooment...
DAS kommt mit bekannt vor. Wird die Sicherung 9 im laufenden Betrieb sehr warm?
Ich glaube bei dir ist etwas falsch angeschlossen. Und zwar ist bei dir Klemme 15 über die Sicherung 9 geführt. Das passiert wenn man den Stecker auf die falsche Seite vom Sicherungskasten steckt.
Kontrolliere das auf jeden Fall.
Ist mir auch passiert. Flog die Sicherung, ging nix mehr...
Grüße,
Stephan
DAS kommt mit bekannt vor. Wird die Sicherung 9 im laufenden Betrieb sehr warm?
Ich glaube bei dir ist etwas falsch angeschlossen. Und zwar ist bei dir Klemme 15 über die Sicherung 9 geführt. Das passiert wenn man den Stecker auf die falsche Seite vom Sicherungskasten steckt.
Kontrolliere das auf jeden Fall.
Ist mir auch passiert. Flog die Sicherung, ging nix mehr...
Grüße,
Stephan
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6571
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Du meinst Klemme 30 (Dauerplus - rote/weiße von hinten)Sgt. Pepper hat geschrieben:Klemme 15 über die Sicherung 9 geführt.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4317
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Ja, genau.
Sehe grade, dass da schon jemand schneller war.
Den Fehler habe ich mir auch eingebaut. Allerdings die Klemme 15, der 75er ist noch etwas anders verschaltet.
Dadurch hat die Transistorzündung zu wenig Saft bekommen und der Motor geruckelt. Die Kontakt-Zündung ist da wohl etwas toleranter. Mal Polle fragen, der hat die ja grade im Grenzbereich getestet...
Grüße,
Stephan
Sehe grade, dass da schon jemand schneller war.
Den Fehler habe ich mir auch eingebaut. Allerdings die Klemme 15, der 75er ist noch etwas anders verschaltet.
Dadurch hat die Transistorzündung zu wenig Saft bekommen und der Motor geruckelt. Die Kontakt-Zündung ist da wohl etwas toleranter. Mal Polle fragen, der hat die ja grade im Grenzbereich getestet...
Grüße,
Stephan
Re: AW: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Hi,
und? Gibt es eine Auflösung?
Gruß, Hanno
und? Gibt es eine Auflösung?
Gruß, Hanno
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Hi,
noch nicht so richtig - bis jetzt nur einen Verdacht. Nachdem "im trockenen" gar nix passiert, hab ich ihn letztens bei Regen rausgeholt und bin ein paar km gefahren. Während der Fahrt den Lichtschalter gezogen und siehe da - Zündung kam nicht mehr mit - Lichtschalter rein - Bus läuft wieder "Normal". Also nach Hause in die trockenen Garage mit laufendem Motor - Lichtschalter raus ..... Tatata Nichts.... Bus läuft weiter wie er soll.
Werde dieses Wochenende mal den Lichtschalter tauschen (die Scheinwerfer und die dazugehörigen Leitungen dorthin, die ich ursprünglich im Visier hatte sind es nicht). Zweite Option ist noch der Fernlichtschalter- den tausche ich aber erst, wenn das mit dem Lichtschalter nix war.
Relais war es nicht und feucht wird vorne auch nix .....
Ich halte euch weiter auf dem laufenden, mir fehlt aktuell nur eben die Zeit weiter zu prüfen...
Danke und Grüsse
Christian
noch nicht so richtig - bis jetzt nur einen Verdacht. Nachdem "im trockenen" gar nix passiert, hab ich ihn letztens bei Regen rausgeholt und bin ein paar km gefahren. Während der Fahrt den Lichtschalter gezogen und siehe da - Zündung kam nicht mehr mit - Lichtschalter rein - Bus läuft wieder "Normal". Also nach Hause in die trockenen Garage mit laufendem Motor - Lichtschalter raus ..... Tatata Nichts.... Bus läuft weiter wie er soll.
Werde dieses Wochenende mal den Lichtschalter tauschen (die Scheinwerfer und die dazugehörigen Leitungen dorthin, die ich ursprünglich im Visier hatte sind es nicht). Zweite Option ist noch der Fernlichtschalter- den tausche ich aber erst, wenn das mit dem Lichtschalter nix war.
Relais war es nicht und feucht wird vorne auch nix .....
Ich halte euch weiter auf dem laufenden, mir fehlt aktuell nur eben die Zeit weiter zu prüfen...
Danke und Grüsse
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4317
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: 10,2 Volt auf Klemme 30 - Batterie 12,8 Volt
Eventuell liegt der Fehler auch ganz woanders und es wirkt sich einfach nur dramatischer aus, wenn das Licht (größerer Verbraucher) eingeschaltet wird.
Gruß Stephan
Gruß Stephan



