Getriebeaufhängung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 325
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Getriebeaufhängung

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo in die Runde,
kann mir jemand die Wirkungsweise der beiden Gummihülsen, die über die beiden, ich sag mal Finger dazu, geschoben sind, die die vordere Getriebeaufhängung darstellen.
Wenn ich das richtig sehe, ist die eigentliche Dämfpung in dem Gummi des Bogens. Diese beiden Gummis, die über die Finger geschoben sind, sitzen hinter der Verschraubung und wirken irgendwie sinnlos. Warum ist das so?
Danke und Gruß Helmut
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7634
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Helmut,
kannsnichlassen hat geschrieben: ... Wirkungsweise der beiden Gummihülsen, die über die beiden, ich sag mal Finger dazu, geschoben sind, die die vordere Getriebeaufhängung darstellen.
kannsnichlassen hat geschrieben: Diese beiden Gummis, die über die Finger geschoben sind, sitzen hinter der Verschraubung und wirken irgendwie sinnlos.
Nee, nee... kann man so nicht sagen. Hier werden die Seitenkräfte durch 2 x Position 11 aufgenommen.
kannsnichlassen hat geschrieben:.. Wenn ich das richtig sehe, ist die eigentliche Dämfpung in dem Gummi des Bogens.
Ja, aber mit 17 nur für die Kräfte, die nach oben, unten, vorn und hinten gerichtet sind. Für die Seitenkräfte braucht dieser Bügel die Gummis mit Pos. 11!
Nun alles klar?
YZ.jpg
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 325
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo Norbert, leider noch nicht so ganz. Ich habe eine ganze Menge Literatur gewälzt, aber keine genaue Zeichnung gefunden, wo genau die Gummis sitzen müssen. Die Gummis können doch nur Seitenkräfte aufnehmen, wenn ich sie mit in die Verschraubung nehme, also in der Nummer 13 einklemme. Die ist aber so vom Durchmesser, dass sie genau auf den Durchmesser des Metalls passt. Bei mir waren die Gummis aber auch hinter der Verschraubung und das wirkt immer noch irgnedwie funktionslos. Auch wenn ich es am Ende nicht ganz verstehen sollte, sag`mir doch bitte, wie genau ich sie platzieren soll.
Danke und Gruß Helmut
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7634
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Helmut,
kannsnichlassen hat geschrieben: ... leider noch nicht so ganz
Na, dann müssen wir halt noch einen nachlegen.
kannsnichlassen hat geschrieben:Ich habe eine ganze Menge Literatur gewälzt, aber keine genaue Zeichnung gefunden, wo genau die Gummis sitzen müssen ..
... auch hier schon einmal geblättert und damit versucht?
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!79
Die runden Gummis 11 klemmen praktisch den Support 16 ein bzw. legen sich daran an. Somit werden sinnvoll die seitlichen Bewegungen des Getriebes begrenzt und es kann dadurch zu keiner Schallübertragung vom Getriebes zur Karosse kommen. :wink:
Ich hoffe, dass es nun klarer geworden ist.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von Matze.Th »

Gibbet die Teile noch zu kaufen? Ich habe die bei meinen virtuellen Einkaufstouren nicht gesehen.

Grüße,
Matze
Bild
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 325
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von kannsnichlassen »

Jouh, nu hats gefunkt. Danke, das ist das einzige Buch, was ich noch nicht durchgesehen hatte.
Die Schlussfrage von Matze hätte ich auch, weiß jemand, ob und wo es die z.Zt. evtl. noch gibt.
Meine sind auch recht angegriffen.
Vielen Dank nochmal
Helmut
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7634
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo liebe Leidensgenossen,
kannsnichlassen hat geschrieben:das ist das einzige Buch, was ich noch nicht durchgesehen hatte.
... Im "Bentley" ist es beispielsweise aber auch zu finden. :wink:
kannsnichlassen hat geschrieben:... weiß jemand, ob und wo es die z.Zt. evtl. noch gibt.
Neuteile (oder Nachfertigungen) habe ich bislang nirgendwo gesehen.
Selbst das Herausfinden der Teilenummern bereitet mir Schwierigkeiten. :(
Vielleicht gute Gebrauchte von Ralf (http://www.ralfs-vw-teile.de/vw-teileha ... taloge.htm) oder von sonst jemanden der auch noch schlachtet?
... oder hier im Forum eine Suchanzeige aufgeben?
Viel Glück!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2554
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von aircooled68 »

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=18019

das müsste mit den Teilenummern helfen, soweit noch nicht bekannt...
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7634
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Getriebeaufhängung

Beitrag von Norbert*848b »

o.k. danke. Bildtafel 32 lüftet das Geheimnis. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten