Anfang einer T2 Story
Re: Anfang einer T2 Story
Hi,
Das geht auch nur mit Profimitteln. Das ist die erste Stufe mit Schleifmittel.
Danach kommt noch die Glanzpolitur mit Versiegelung.
Trotzdem hab ich einige Macken im Dach, kommt von der langen Standzeit
in der Garage, da wurde wohl auch einiges aufs Dach gelegt.....Schade
Heute gehts am Motor weiter
Das geht auch nur mit Profimitteln. Das ist die erste Stufe mit Schleifmittel.
Danach kommt noch die Glanzpolitur mit Versiegelung.
Trotzdem hab ich einige Macken im Dach, kommt von der langen Standzeit
in der Garage, da wurde wohl auch einiges aufs Dach gelegt.....Schade
Heute gehts am Motor weiter
Re: Anfang einer T2 Story
Hi zusammen,
die letzten Wochen habe ich den Motor wieder zusammengebaut.
Habe bis auf die Riemenscheiben, Ventildeckel, Luftschläuche, Stößelrohre und Schrauben die Originalteile verbaut.
Altteile natürlich aufgehoben.
Das Getriebe hat eine neue Kupplungsscheibe Automat und Ausrücklager bekommen.
Wird vorm Probelauf angeflanscht
Demnächst steht der Probelauf an, muß mich zuvor noch schlaulesen wie das funktioniert.
Gruß Dirk
die letzten Wochen habe ich den Motor wieder zusammengebaut.
Habe bis auf die Riemenscheiben, Ventildeckel, Luftschläuche, Stößelrohre und Schrauben die Originalteile verbaut.
Altteile natürlich aufgehoben.
Das Getriebe hat eine neue Kupplungsscheibe Automat und Ausrücklager bekommen.
Wird vorm Probelauf angeflanscht
Demnächst steht der Probelauf an, muß mich zuvor noch schlaulesen wie das funktioniert.
Gruß Dirk
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Anfang einer T2 Story
Ist schick geworden!
Nur die Aluschläuche würde ich gegen die originalen Papprohre ersetzen, ist stabiler und sieht besser aus. Letzteres ist allerdings nur meinem Meinung, das mit der Stabilität allerdings Tatsache.
Nur die Aluschläuche würde ich gegen die originalen Papprohre ersetzen, ist stabiler und sieht besser aus. Letzteres ist allerdings nur meinem Meinung, das mit der Stabilität allerdings Tatsache.
Re: Anfang einer T2 Story
..... ich könnte nur noch mein rechtes, aber das bleibt drin :unbekannt:dany hat geschrieben:ich würde mein linkes Ei für so einen Fund geben!
Sehr schöner Bulli.
Uli
Re: Anfang einer T2 Story
Hi Zusammen,
@ Thomas, die Schläuche sind aus Edelstahl, stabiler geht nicht. Aber ich gebe Dir recht, Original sieht besser aus.
Jetzt hab ich die Dinger...ist ja austauschbar.
Habe heute den Bus zum Eisstrahlen gebracht, Radkästen und Unterboden werden gesäubert.
Dienstag kann ich den Bus abholen. Dann kann endlich die Maschine mit Getriebe wieder rein. Stoßstangen Standheizung Türdichtungen und Kleinkram müssen auch noch gemacht werden....
Ende Oktober möchte ich H Gutachten machen lassen und anmelden. Nummer hab ich schon.... MA-VW 1971 das passt
Thema Zusatzinstrumente.....mein Bus hat kein Radio, ist es möglich in den Radioschacht 3 Instrumente einzubauen ?
Gibt es Blenden dafür? Dachte an Öltemperatur, Öldruck und Voltmeter. Denke das wäre sinnvoll. Falls ich aber doch noch ein Radio einbaue...gibt es Alternativen wo ich Instrumente einbauen oder anbauen kann, natürlich alles ohne das Amarturenbrett zu beschädigen. Habt Ihr Beispielbilder?
Zu guter letzt wo kaufe ich am besten die Instrumente und welche VDO, Motometer oder Ähnliches, was wäre zeitgemäß?
Gruß Dirk
@ Thomas, die Schläuche sind aus Edelstahl, stabiler geht nicht. Aber ich gebe Dir recht, Original sieht besser aus.
Jetzt hab ich die Dinger...ist ja austauschbar.
Habe heute den Bus zum Eisstrahlen gebracht, Radkästen und Unterboden werden gesäubert.
Dienstag kann ich den Bus abholen. Dann kann endlich die Maschine mit Getriebe wieder rein. Stoßstangen Standheizung Türdichtungen und Kleinkram müssen auch noch gemacht werden....
Ende Oktober möchte ich H Gutachten machen lassen und anmelden. Nummer hab ich schon.... MA-VW 1971 das passt

Thema Zusatzinstrumente.....mein Bus hat kein Radio, ist es möglich in den Radioschacht 3 Instrumente einzubauen ?
Gibt es Blenden dafür? Dachte an Öltemperatur, Öldruck und Voltmeter. Denke das wäre sinnvoll. Falls ich aber doch noch ein Radio einbaue...gibt es Alternativen wo ich Instrumente einbauen oder anbauen kann, natürlich alles ohne das Amarturenbrett zu beschädigen. Habt Ihr Beispielbilder?
Zu guter letzt wo kaufe ich am besten die Instrumente und welche VDO, Motometer oder Ähnliches, was wäre zeitgemäß?
Gruß Dirk
Re: Anfang einer T2 Story
DIN-Blenden für die Instrumente findest du an jeder Ecke im Netz,Dirk A. hat geschrieben:...Thema Zusatzinstrumente.....
ebenso gibts auch Plastikkästchen zum Auf- oder Unterbau.
Bei den Armaturen würd ich auf paar "alte" gebrauchte von VDO zurückgreifen
mit schwarzem Ring und weisser (gelber) Beleuchtung, passt am besten dazu...
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Anfang einer T2 Story
Dann such dir ganz fix ne andere Nummer. Da muß noch n "H" dahinterDirk A. hat geschrieben: Ende Oktober möchte ich H Gutachten machen lassen und anmelden. Nummer hab ich schon.... MA-VW 1971 das passt![]()

Re: Anfang einer T2 Story
Hi Thomas,
auch nicht in Schmalschrift? Habe die Hoffnung da 2 mal die 1 bei den Ziffern dabei ist dass es evtl doch geht
schaun wir mal...
auch nicht in Schmalschrift? Habe die Hoffnung da 2 mal die 1 bei den Ziffern dabei ist dass es evtl doch geht
schaun wir mal...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Anfang einer T2 Story
Das hat mit Schmalschrift nichts zu tun. Es gibt nicht mehr als insgesamt 8 Zeichen auf dem Nummernschild. Also 7+"H".Dirk A. hat geschrieben:Hi Thomas,
auch nicht in Schmalschrift? Habe die Hoffnung da 2 mal die 1 bei den Ziffern dabei ist dass es evtl doch geht
schaun wir mal...
FZV Anlage 4 Abschnitt1 Absatz 4
Re: Anfang einer T2 Story
Hi Thomas,
danke für de Hinweis, jetzt hab ich eben ein kurzes reserviert...MA DE 71
auch schön.
LG Dirk
danke für de Hinweis, jetzt hab ich eben ein kurzes reserviert...MA DE 71

auch schön.
LG Dirk