Viele Löcher im Bus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Viele Löcher im Bus

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
mein Bus wird aufgearbeitet, weil viele Löcher in die Karosse gebohrt wurden. (Zum anschrauben von Werbetafeln oder so)
Die Löcher zuschweißen oder zuspachteln? (Bisher wars gespachtelt und ist abgebröckelt)

Nochdazu habe im neben dem schraubbarem Heckabschlussblech (T2a) links und rechts ein großes Loch gefunden, was eher original ausschaut.
Für was ist das gut? Einfach zumachen? Gummistopfen rein?
Siehe Bild.

Schöne Grüße,
Michael
Dateianhänge
Loch.jpg
DSC04322.JPG
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Moka-Paula
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2013 14:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von Moka-Paula »

Moinsen Michael,

die beiden Löcher unter den Rückleuchten sind original (Zugang zur Hohlraumversiegelung)
Passende Stopfen bekommst zu z. B. hier:
http://www.bus-ok.de/T2-Stopfen-unter-d ... 5-Exklusiv


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti
Bild
T2b ASI Riviera Campwagen, EZ '78, 2.0 l GE-Motor (US-Einspritzer mit U-KAT)
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
vielen Dank. Dann werde ich von meinen Gummistopfen-Set bestimmt auch einen passenden finden ;-)
Ist das Loch für die Hohlraumkonservierung der Längsträger, die bis zur Front laufen?
Schöne Grüße aus Niederbayern,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von Polle »

Uiuiuiuiui
Irgend n Stopfen? Lass das nich Klaus hören. Gibts was aufe Finger. Wenn nich gar langgezogene Ohren.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von T2Arizona »

Kann man solche Beiträge für Orginalos ausblenden :D :D
Mein Bus ist eh nicht mehr orschinal...
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Michael,

diese Löcher sind gerne mal zugeschweißt weil in diesem Bereich der Bus gerne verfault.

Mir ist aufgefallen das hinter dem heckblech im abstand von paar Millimeter ein 2 Blech kommt, sieht man wenn man rein schaut.

Wichtig in diesen zwischen Bereich gut Hohlraumkonservieren.
In den Zwischenraum kann man auch von unten gut mit einer Pressluftpistole rein blasen,
dann hört man schon richtig die Rostteile rum fliegen bzw Teilweise kommen sie aus dem Loch oben raus.

Ich denke das dieser enge Zwischenraum gerne übersehen wird, weil man mit einer normal Hohlraumsonde nicht rein kommt.
Bei den Fluid-Film Dosen ist immer so ein kleines rotes Röhrchen dabei, das bekommt man da gut rein gefummelt.

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von clipperfreak »

T2Arizona hat geschrieben:Kann man solche Beiträge für Orginalos ausblenden :D :D
Mein Bus ist eh nicht mehr orschinal...
Schöne Grüße,
Michael

na dann solltest du auf jeden Fall ein Originalteil dranmachen :dafür: und dass sind die transparenten Stopfen, gibts bei Olaf wieder
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Viele Löcher im Bus

Beitrag von T2Arizona »

Alles klar, danke für eure Hilfe!
Ja ich hab auch gesehen dass da zwei Bleche aufeinander sind. Einfach Öl rein und fertig.
Mal sehen wann ich das nächste mal bei BusOK bestelle ;-)

Die restlichen Löcher lass ich alle zuschweißen/löten.

LG
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Antworten