brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Re: Busbewertung
Mir wollte er den Bus für 4000€ verkaufen, und das nachdem er in Ebay erst 3Tage bevor er mir geschrieben hat für ca. 6000€ Verkauft wurde. Auserdem sagte er mir das der Bus in Spanien sei.Er wollte den Bus über den ADAC nach Deutschland bringen lasen, auf seine Kosten???? Lass lieber die Finger von dem Bus, das ist nur einer der abzocken will.
Mfg Eva
Mfg Eva
Re: Busbewertung
Ok, vielen Dank. ich habe mich auch schon gegen eine Besichtigung entschieden.
... und suche weiter...
... und suche weiter...
Re: Busbewertung
Nun ist es soweit. Inzwischen such ich nen halbes Jahr um einen schönen T2 im guten Preis/Leistungsverhältnis zu finden. Bisher hat es leider noch nicht geklappt. Aus diesem Grund habe ich mich (leider) entschieden auch andere Hersteller schöner alter Campingfahrzeuge in meine Suche einzubeziehen. Vielleicht kennt Ihr Euch ja auch ein wenig mit den nachfolgenden Fahrzeugen aus und könnt ein wenig Euren Senf dazugeben. Ich würde mich freuen.
In Erwägung habe ich derzeit folgende Angebote gezogen.
Opel Blitz, BJ 65, 75.000km, 69 PS, scheinbar guter Allgemeinzustand und bei mir um die Ecke zu kaufen.
und
Ford Transit, Bj 65, 45.000km, 55 PS, bis auf den defekten Motor (Stirnrad) scheinbar guter Zustand.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
In Erwägung habe ich derzeit folgende Angebote gezogen.
Opel Blitz, BJ 65, 75.000km, 69 PS, scheinbar guter Allgemeinzustand und bei mir um die Ecke zu kaufen.
und
Ford Transit, Bj 65, 45.000km, 55 PS, bis auf den defekten Motor (Stirnrad) scheinbar guter Zustand.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Re: Busbewertung
Du solltest, wenn Du schon fremd gehen möchtest, auch über diese Alternativen nachdenken:
Hanomag F20/MB 206D, sowohl als Syro-, Weinsberg- und Westfalia-Camper zwar selten, aber dann relativ günstig zu haben
Fiat 238, in erster Linie als Weinsberg zu finden und am ehesten als 238E. Hier bildet sich gerade auch eine rürige Szene. Du findest sie unter http://www.fiat-238.de
Hanomag F20/MB 206D, sowohl als Syro-, Weinsberg- und Westfalia-Camper zwar selten, aber dann relativ günstig zu haben
Fiat 238, in erster Linie als Weinsberg zu finden und am ehesten als 238E. Hier bildet sich gerade auch eine rürige Szene. Du findest sie unter http://www.fiat-238.de
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Busbewertung
oder aber nach einem frühen T3 Westi zu schauen, da hier die Preise wohl auch bald abdriften werden nach oben, und die auch bald schon 30 Jahre alt sindaps hat geschrieben:Du solltest, wenn Du schon fremd gehen möchtest, auch über diese Alternativen nachdenken:
Hanomag F20/MB 206D, sowohl als Syro-, Weinsberg- und Westfalia-Camper zwar selten, aber dann relativ günstig zu haben
Fiat 238, in erster Linie als Weinsberg zu finden und am ehesten als 238E. Hier bildet sich gerade auch eine rürige Szene. Du findest sie unter http://www.fiat-238.de

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Busbewertung
Ja, die beiden habe ich auch bereits mit im Auge. Der Fiat kommt dem Transit sehr nahe, ist aber häufig noch nicht in der Oldtimerkategorie angekommen.
Nen sehr schönen und recht preisgünstigen Hanomag mit westafaliaähnlicher Ausstattung und Zweifrabenlakierung ging letztens bei Ebay für 3500.- weg. Auch ein nettes Fahrzeug mit einer guten Größe für Stadt und Urlaub. Beim reinen Stadtverkehr wirds mit dem verlinkten Opel Blitz schon ein wenig enger, wobei der auch nur ewas länger als ein MB Kombi ist...wirkt aber wesentlich größer.
Der T3 ist nicht so meine Welt.
Ein extrem schickes Fahrzeug wäre auch der MB 319 (wobei glaube ich wohl ein wenig zu ausladend ist).
Nen sehr schönen und recht preisgünstigen Hanomag mit westafaliaähnlicher Ausstattung und Zweifrabenlakierung ging letztens bei Ebay für 3500.- weg. Auch ein nettes Fahrzeug mit einer guten Größe für Stadt und Urlaub. Beim reinen Stadtverkehr wirds mit dem verlinkten Opel Blitz schon ein wenig enger, wobei der auch nur ewas länger als ein MB Kombi ist...wirkt aber wesentlich größer.
Der T3 ist nicht so meine Welt.
Ein extrem schickes Fahrzeug wäre auch der MB 319 (wobei glaube ich wohl ein wenig zu ausladend ist).
Zuletzt geändert von brebber am 07.10.2008 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Busbewertung
Der Opel Blitz hat Benziner. Der Verbrauch ist nicht zu verachten.
Beim Ford FK geht es noch, aber die späteren Transit II sind schwerer geworden, zumeist nur als ex TSF lang zu bekommen Als Camper sehr selten.
Auch Hanomag und Fiat sind Benziner, vom Verbrauch her kommt der Fiat eher an den T2 heran, der Hanomag mit Benzin-Motor ist da ein bißchen durstiger. Der Diesel als Alternative ist auch nicht verkehrt.
Beim Ford FK geht es noch, aber die späteren Transit II sind schwerer geworden, zumeist nur als ex TSF lang zu bekommen Als Camper sehr selten.
Auch Hanomag und Fiat sind Benziner, vom Verbrauch her kommt der Fiat eher an den T2 heran, der Hanomag mit Benzin-Motor ist da ein bißchen durstiger. Der Diesel als Alternative ist auch nicht verkehrt.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Busbewertung
Der Blitz soll so zwischen 10-12l liegen
Der Transit zwischen 8-10l laut derzeitiger Besitzer.
Konnte denn schon jemand eigene Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen sammeln? Und wie waren die?
Der Transit zwischen 8-10l laut derzeitiger Besitzer.
Konnte denn schon jemand eigene Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen sammeln? Und wie waren die?
Re: Busbewertung
@Brebber
Für den Opel Blitz schadet ne Ausbildung als KFZ Elektriker nicht.
Die stehen in dem Ruf da sehr anfällig zu sein.
Ein Schluckspecht ist der Blitz allemal. Also eher was für die Kurztrips.
Zum Transit
Dieser Motorschaden bei Ford Motoren (Stirnrad) ist eher gering einzuschätzen.
Ich hatte mal nen 3Liter Capri, der hat die Stirnräder in regelmäßigen Abständen gefrühstückt.
Das "Pertinaxzeugs" oder was das auch immer war, war der Leistung nie lange gewachsen.
Das wechseln ist ähnlich aufwendig wie die Zündkerzen beim Bulli
Vorausgesetzt es gibt noch Teile.
Ansonsten sieht der Transit nach ner Menge Arbeit aus.
#micha#
Für den Opel Blitz schadet ne Ausbildung als KFZ Elektriker nicht.

Die stehen in dem Ruf da sehr anfällig zu sein.
Ein Schluckspecht ist der Blitz allemal. Also eher was für die Kurztrips.
Zum Transit
Dieser Motorschaden bei Ford Motoren (Stirnrad) ist eher gering einzuschätzen.
Ich hatte mal nen 3Liter Capri, der hat die Stirnräder in regelmäßigen Abständen gefrühstückt.
Das "Pertinaxzeugs" oder was das auch immer war, war der Leistung nie lange gewachsen.
Das wechseln ist ähnlich aufwendig wie die Zündkerzen beim Bulli

Vorausgesetzt es gibt noch Teile.
Ansonsten sieht der Transit nach ner Menge Arbeit aus.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: Busbewertung
Wow, das wäre Alternative ... 3L im FK. Im Capri eine Granate. Nicht schlecht.MichaB hat geschrieben: Zum Transit
Dieser Motorschaden bei Ford Motoren (Stirnrad) ist eher gering einzuschätzen.
Ich hatte mal nen 3Liter Capri, der hat die Stirnräder in regelmäßigen Abständen gefrühstückt.
Ob die Probleme bei den kleineren 1500er im FK auch auftreten? Kenne die Motoren nicht.
Beim Blitz stimme ich Dir zu. Ein Feuerwehrmann sagte mir, daß der abgerüstete Gw in der Stadt 15 L locker durchgezogen hat.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.