brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: Busbewertung

Beitrag von brebber »

Ich habe für den Transit ja noch mehr Fotos. Der sieht eigentlich recht gut aus. Rostfrei, trocken und sauber sowie anscheinend keine sonstigen Mängel. Der Lack ist halt Geschmackssache. Ich bin halt nur nicht ganz so sicher ob es ein Kauf ist (bei beiden Fahrzeugen) da beide noch aus den 60ern stammen und naja auch als Alltagsfahrzeug und für längere Urlaubsfahrten herhalten müssen. (Nächste Jahr z.B. Schweden/Finnland)

Weiß zudem übrigens jemand ob 6Volt Elektrik Probleme bereitet?
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Busbewertung

Beitrag von clipperfreak »

brebber hat geschrieben:Der Blitz soll so zwischen 10-12l liegen


Konnte denn schon jemand eigene Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen sammeln? Und wie waren die?
Spritverbrauch könnte hinkommen, allerdings auf 50km. Ist durstiger 6Zylinder-Motor :sad:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Busbewertung

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Brebber,

auch ein Citroen HY oder ein Peugeot D3A, D4A oder D4B wären keineswegs zu verachten!
Bild

Über den T1 schweigen wir mal. Der T2 und der T3 waren die Lieferwagen mit Fahrwerk und sie blieben als solche alternativlos bis dann irgendwann der Toyota Previa und später der Mercedes Viano erschienen sind. Optisch sind diese beiden zwar eine Zumutung, aber fahren kann man damit.
Mit den von dir genannten Alternativen kann man das m.E. nicht. :abgelehnt:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Busbewertung

Beitrag von aps »

Clemens, irres Teil.

Da fallen mir noch Renault Estafette ein oder Renault "Mille Kilo" ... :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Busbewertung

Beitrag von MichaB »

@ APS
Wow, das wäre Alternative ... 3L im FK. Im Capri eine Granate. Nicht schlecht.
Ob die Probleme bei den kleineren 1500er im FK auch auftreten? Kenne die Motoren nicht.
Ich glaub der kleine FK hätte ähnliche Probleme wie ein T2 mit nem 911er.
Da gilt es vor erreichen der Höchstgeschwindigkeit die Räder einzuziehen :D
Nur fliegen ist schöner. (Ach ne, der war von Opel)

Die Probleme mit dem Stirnrad werden beim FK wohl eher nur alle paar Schaltjahre auftreten.
Beim Blitz stimme ich Dir zu. Ein Feuerwehrmann sagte mir, daß der abgerüstete Gw in der Stadt 15 L locker durchgezogen hat.
Und die sind meist gut eingestellt :!:

@Ansonsten
Ich halte die Einschätzung von Klaus bei schlecht eingestelltem Motor für realistisch.
Jetzt wieder der alte Mann: Hab nen Commodore A gehabt, ca 12 -15 Liter.
Gleicher Motor, nur wesentlich windschnittiger und leichter.

@Brebber
Weiß zudem übrigens jemand ob 6Volt Elektrik Probleme bereitet?
Natürlich tut die das. Du solltest Dir ne gute LED Taschenlampe besorgen um nach der Dämmerung
nach Hause zu fahren. Die Beleuchtung ist i.d.R. jämmerlich.

Wir sind (schon lange her) in einem unserer Spanienurlaube ca. drei mal die Woche, von freundlichen
Quasi F1 Piloten, auf den französischen Landstrassen fast über den Haufen gefahren worden.
Haben uns zu spät gesehen.
Das war in meinem damaligen T1.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Busbewertung

Beitrag von aps »

MichaB hat geschrieben: Ich halte die Einschätzung von Klaus bei schlecht eingestelltem Motor für realistisch.
Jetzt wieder der alte Mann: Hab nen Commodore A gehabt, ca 12 -15 Liter.
Gleicher Motor, nur wesentlich windschnittiger und leichter.
Äh, jetzt interessiert mich langsam Deine komplette Autogeschichte ... :surprised:

Um auf Verbräuche von 6-Zylindern zurückzukommen: Unseren Audi 2.6 fahre ich mit 8,5 L/100 km ... :gut:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Busbewertung

Beitrag von boggsermodoa »

Da fallen mir noch Renault Estafette ein ...
Mit der Estafette haben die französischen Gendarmen immer auf der Lauer gelegen. Denen konnte man mit dem VW-Bus immer locker entkommen. :wink:
Der abgebildete Peugeot stand bei uns im Saarland seinerzeit an jeder Straßenecke. Weiß auch nicht, wo die alle hin sind!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Busbewertung

Beitrag von aps »

Wobei der abgebildete Peugeot eher mit einem Tempo 1400 Kasten (optisch) zu vergleichen wär, oder?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Busbewertung

Beitrag von boggsermodoa »

Tempo 1400? Da mußte ich erst mal googeln, was das überhaupt ist!
Nie gesehen! Gab's bei uns überhaupt nicht.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Busbewertung

Beitrag von MichaB »

@Aps
Äh, jetzt interessiert mich langsam Deine komplette Autogeschichte ...
Das kann aber lang werden :D

Da ich mit meiner Freundin seit über 30 Jahren zusammen bin und wir immer mind. 2 Autos hatten,
kommt da einiges zusammen.

Mein erstes Auto überhaupt war ein 220Se Coupe Mercedes Heckflosse.
Mit Leder, elektr. Schiebedach, Fensterheber, Lenkradschaltung u.s.w.
Damit wurde ich mindestens 3mal die Woche angehalten. (Na Jung wo häste der denn Jeklaut?)
Das Auto passte nicht zu meinen langen Haaren.
Da kostetet der Sprit zum Glück noch 55 Pfennig.

Den Rest kann ich mir ja mal für ne Vorstellung aufheben :D

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten