T2, 1978, EP 70 PS, Frage Heizung / Anspringen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
maeranha
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 14.11.2013 06:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2, 1978, EP 70 PS, Frage Heizung / Anspringen

Beitrag von maeranha »

Hallo
Bräuchte mal Input /Hilfe zu o.g. T2 Deluxe

Anspringverhalten wenn kalt sehr schlecht. Ansonsten läuft der Top, aber jetzt wo es kälter wird nervig

Heizung : Fkt in Dtellung oben gut. Wenn ich dann Richtung Fussraum stelle scheint die Luft verschwunden.....und durch die seitlichen Schächte auf den Türverkleidungen bekomme ich auch nix verteilt....

Ist heir jemand im Raum HS , MG der helfen kann oder eine Werkstattempfehlung ?

Vielen Dank
Mfg
Peter
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: T2, 1978, EP 70 PS, Frage Heizung / Anspringen

Beitrag von Mario73 »

maeranha hat geschrieben:Hallo
Bräuchte mal Input /Hilfe zu o.g. T2 Deluxe

Anspringverhalten wenn kalt sehr schlecht. Ansonsten läuft der Top, aber jetzt wo es kälter wird nervig
Kann viele Ursachen haben,dazu solltest Du bitte die Suchfunktion bemühen.Ist ja gerade ein häufiges Problem,schlecht laufende Motoren.Könnte die Startautomatik sein.
maeranha hat geschrieben:Heizung : Fkt in Dtellung oben gut. Wenn ich dann Richtung Fussraum stelle scheint die Luft verschwunden.....und durch die seitlichen Schächte auf den Türverkleidungen bekomme ich auch nix verteilt....
Heizzüge abgerissen oder oder verrostet-Mit viel Glück und Öl wieder gangbar zu machen.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2, 1978, EP 70 PS, Frage Heizung / Anspringen

Beitrag von boggsermodoa »

Kennbuchstabe EP: issendas?
Heizung: Wenn's kein Kastenwagen ist, gibt's einen Fußausströmer im Laderaum unterhalb des Mitteldurchgangs. Für den wird hinter der Vorderachse Luft abgezapft und durch einen Schlauch weitergeführt. Ich weiß nicht ob die zugehörige Klappe vor oder hinter diesem Schlauch sitzt, in meinem RLF steht dazu auch nix und um unter's Auto zu kriechen, bin ich grad zu faul. Kannst du aber machen. Falls sie davor sitzt und der Schlauch fehlt, geht dort die Warmluft verloren.
subj. Ausströmer in den vorderen Türen: Ich habe bei keinem meiner Busse dort jemals auch nur ansatzweise irgendeine Funktion feststellen können. Das sind Attrappen! Mach dir keinen Kopp deswegen.

Gruß,

Clemens
Antworten