nun stelle ich mich mal hier vor.
Mein Name ist Achim und ich bin 28 Jahre alt.
Meinen T2a Westfalia von 1969 habe ich im Mai 2014 in Rotterdam abgeholt da ich diesen in Arizona erworben habe.
Ab dem Tag der Ankunft hat die Vollrestauration begonnen.
Ankunft in Rotterdam:



Nach dem Sandstrahlen und entlacken:



Nach allen schweißarbeiten und nach dem lackieren sah er dann im September wie folgt aus:




Ich habe jede Schraube und Teil was nicht fest an der Karosse verschweißt ist verzinken lassen.
Ich bin nahezu im verzinkungs-Wahn

Wobei ich sagen muss das nach dem ersten mal nur die hälft aller Teile zurückgekommen sind.
Der Rest war angeblich nicht mehr auffindbar. War natürlich echter Mist da wirklich viele, auch sehr wichtige Teile nun nicht mehr da waren/sind.
Das hat mich ganz schön zurückgeworfen und mich bis jetzt viel Zeit und Geld gekostet.

Dann natürlich die Verzinkerei gewechselt.
Nun klappt das Problemlos !



Nun benötige nun noch einige Teile, bzw habe einiges zu verkaufen und hoffe das ich bald für den Markt freigeschaltet werde

Den Motor habe ich seperat gekauft, da einer im Bus war der nicht da hinein gehörte.
Der passende motor wurde nun komplett zerlegt.
Es kommt eigentlich alles neu.
Das Motorgehäuse wurde komplett vermessen und Planflächen wurden alle spanend bearbeitet.
Kurbelwelle mit Schwung und Riemenscheibe wurden feinst gewuchtet, Pleuel wurden gewinkelt, ausgewogen usw.
Es wird eine leichte Schleicher Nockenwelle verbaut und die Kompression wird etwas ehöht.
Optich soll der Motor und der gesammte Bus zu 100% Original werden, bis auf die Louvre-Fenster.
Diese werden poliert.