
Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
Ja shit und ich hab vor nem Jahr nen Sitz mit solchen Schienen entsorgt...man sollte doch nix wegwerfen... 

- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
Ich hab damals beim zerlegen die T3 Sitze mit den richtigen Schienen verkauft.
Muss ich jetzt nichts zu sagen oder ?
Der Käufer hat die Sitze am nächsten Tag mit T3 Schienen eingebaut und die alte Variante entsorgt
Also wenn jemand was weiss wo es noch irgendwo sowas gibt ....
Muss ich jetzt nichts zu sagen oder ?
Der Käufer hat die Sitze am nächsten Tag mit T3 Schienen eingebaut und die alte Variante entsorgt
Also wenn jemand was weiss wo es noch irgendwo sowas gibt ....
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
Moin!
Also wenn Du die linken Sitzschienen haben musst, also die schmaleren, die auch im T3 sind, dann brauchst du die "neueren". In Deiner Suchanfrage steht das irgendwie anders drin. "gerne auch im Tausch gegen die neue Version" oder so ähnlich. Im Zweifelsfall lieber ein Bild posten
Grüße,
Matze
Also wenn Du die linken Sitzschienen haben musst, also die schmaleren, die auch im T3 sind, dann brauchst du die "neueren". In Deiner Suchanfrage steht das irgendwie anders drin. "gerne auch im Tausch gegen die neue Version" oder so ähnlich. Im Zweifelsfall lieber ein Bild posten

Grüße,
Matze
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
Also ich finde ich habs richtig geschrieben, ich brauche die Teile am Sitz , nicht die im Auto.
Will doch nicht mehr schweissen an dem fast fertigen Bus.
Hat irgendjemand nen Tipp für eine Quelle ? Ich such mich doof und nirgends haben se was....
Wagenteile, Werk34, Bus OK, ebay, ebay kleinanzeign, bulli forum.....
Will doch nicht mehr schweissen an dem fast fertigen Bus.
Hat irgendjemand nen Tipp für eine Quelle ? Ich such mich doof und nirgends haben se was....
Wagenteile, Werk34, Bus OK, ebay, ebay kleinanzeign, bulli forum.....
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
Detlef/MKT hat geschrieben:Also ich finde ich habs richtig geschrieben, ich brauche die Teile am Sitz , nicht die im Auto.
Will doch nicht mehr schweissen an dem fast fertigen Bus.
Hat irgendjemand nen Tipp für eine Quelle ? Ich such mich doof und nirgends haben se was....
Wagenteile, Werk34, Bus OK, ebay, ebay kleinanzeign, bulli forum.....
ich hab Sitze hab ich heute gesehen im Schlechten Zustand, aber mit guten Schienen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
Hi,
aus Verzweiflung habe ich jetzt die neueren Sitzschienen bei BUS OK bestellt und würde wenn ich deine Schienen nicht bekomme den Bus wohl oder übel auf die neuen Schienen umschweissen. Was mir natürlich garnicht gefällt in dem restaurierten Auto noch mal das Schutzgasgerät anzuschmeissen. Aber ich denke mit einem Schweissschirm aus ner Blechdose wird sich die Beschädigung des Lacks in grenzen halten.
Also Klaus, ich hätte Interesse an den Schienen wenn die schraubbar sind. Hatte die Tage noch von einem Freund T2A/b Sitze bekommen, die zwar auch die richtigen Schienen haben aber leider verschweisst sind.
Und auch nur der Fahrersitz, der Beifahrersitz hat garnix dran.
aus Verzweiflung habe ich jetzt die neueren Sitzschienen bei BUS OK bestellt und würde wenn ich deine Schienen nicht bekomme den Bus wohl oder übel auf die neuen Schienen umschweissen. Was mir natürlich garnicht gefällt in dem restaurierten Auto noch mal das Schutzgasgerät anzuschmeissen. Aber ich denke mit einem Schweissschirm aus ner Blechdose wird sich die Beschädigung des Lacks in grenzen halten.
Also Klaus, ich hätte Interesse an den Schienen wenn die schraubbar sind. Hatte die Tage noch von einem Freund T2A/b Sitze bekommen, die zwar auch die richtigen Schienen haben aber leider verschweisst sind.
Und auch nur der Fahrersitz, der Beifahrersitz hat garnix dran.
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
DerHenning hat geschrieben:Moin Detlef
Sieht doch (für mich) so aus als ob man die Schienen umbauen könnte - das Sitzgestell ist identisch, die Schienen geschraubt.
Ich hab übrigens die Variante rechts im Bild (Bj75 Mod.76)
So einfach umbauen mit "Plug&Play" ist's leider nicht.
in die Grundplatte des Sitz muss eine Mutter von innen angeschweißt werden, damit die "neue" Schiene angeschraubt werden kann. Des weiteren sind noch paar Haltebleche an das Grundgestell zu schweißen, damit dann die Federn der Verrastung eingehangen werden können.
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Weltuntergang,neu bezogene Sitze passen nicht !
So wollte die Lösung berichten.
Ich habe von Matthias netterweise die richtigen Sitzschienen für unser Auto bekommen. Die ließen sich auch problemlos an unsere Sitze anschrauben, nur leider konnte man dann die Sitzentriegelung nicht betätigen, die standen immer auf entriegelt. Um das zu lösen müsste man Löcher in die Unterseite der Sitze machen.
Da wir die Sitzfedern vom Sattler von innen mit Schaumstoff verstärkt haben wollte ich nicht von unten durchbohren ohne wieder alles auseinander zu puhlen.
Also gehen die Schienen an Matthias zurück. Wir haben das Auto jetzt auf die späten Schienen umgeschweisst.
Beifahrerseite:
Alte Schienen abgebohrt, Schweisspunkte verschliffen, angezeichnet, Löcher in den Drehteller und von unten zugeschweisst.
Fahrerseite war nicht ganz so einfach. Da die Schienen da zur Häölfte in der Luft hängen mussten wir uns dort noch ein Hilfsblech bauen. Davon hab ich jetzt gerade keine Bilder zur Hand.



Ich habe von Matthias netterweise die richtigen Sitzschienen für unser Auto bekommen. Die ließen sich auch problemlos an unsere Sitze anschrauben, nur leider konnte man dann die Sitzentriegelung nicht betätigen, die standen immer auf entriegelt. Um das zu lösen müsste man Löcher in die Unterseite der Sitze machen.
Da wir die Sitzfedern vom Sattler von innen mit Schaumstoff verstärkt haben wollte ich nicht von unten durchbohren ohne wieder alles auseinander zu puhlen.
Also gehen die Schienen an Matthias zurück. Wir haben das Auto jetzt auf die späten Schienen umgeschweisst.
Beifahrerseite:
Alte Schienen abgebohrt, Schweisspunkte verschliffen, angezeichnet, Löcher in den Drehteller und von unten zugeschweisst.
Fahrerseite war nicht ganz so einfach. Da die Schienen da zur Häölfte in der Luft hängen mussten wir uns dort noch ein Hilfsblech bauen. Davon hab ich jetzt gerade keine Bilder zur Hand.


