springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von boggsermodoa »

Jörch *198 hat geschrieben:Das silberne Ding ist ein Vorwiderstand, der etwas mit der Einspritzung zu tun hat.
:gut:

https://www.google.de/search?q=0280159001

@raddoktor: Du könntest jetzt mal messen, ob die Spannung an Klemme 15 nun hoch geht, wenn du dieses Kabel abziehst. Wahrscheinlich isses so, aber warum, weiß ich nicht. Wenn die Spule hinter dem Widerstand angeschlossen wäre, wäre ja nun überhaupt kein Saft mehr da. Ich überlasse dieses Feld deshalb mal lieber kampflos denen, die Einspritzmotoren fahren.
Erkenntnis bislang: Die Spule ist in Ordnung. Der Fehler liegt also entweder in der Verdrahtung oder im Defekt irgendeines anderen Bauteils. Wenn du nun bei abgezogenem schwarzem Kabel nochmal guckst, ob an Klemme 1 nun beim Orgeln das Prüflämpchen blinkt, dann weißt du auch, ob der Verteiler/Unterbrecher in Ordnung ist.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Jörch *198 »

boggsermodoa hat geschrieben:
Jörch *198 hat geschrieben:Das silberne Ding ist ein Vorwiderstand, der etwas mit der Einspritzung zu tun hat.
:gut:

https://www.google.de/search?q=0280159001
Genau so. Oder auch so. 8)
Bild
Bild
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von raddoktor »

hallo leute,

kann mir bitte jemand mit einspritzer technik sagen, ob es normal ist, dass der vorwiderstand von der einspritzung klackt, wenn ich strom drauf lege bzw. das schwarze kabel von der klemme 15 abziehe und dann wieder dran halte???
wenn das so ist, kann ich weiter suchen, wenn nicht, ist dann dort auch der fehler zu finden oder in der zuleitung dorthin...

vielen dank schonmal.
grüsse nico
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von boggsermodoa »

Laut Google-Suche heißt das Ding "Fuel Injection Resistor Relay".
Daß ein Relais klackt ist nichts Ungewöhnliches.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Nico,

das ist das Doppelrelais. Da sind zwei Relais drin.
Eins ist für das Steuergerät. Das zieht an, wenn an Klemme 15 Spannung anliegt.
Das ist in diesem Fall Schaltplus vom Zündschloss.
Das zweite Relais ist für die Benzinpumpe und schaltet erst bei laufendem Motor zu.
raddoktor hat geschrieben:- dann schwarzes kabel wieder dran- es gab ein klackgeräusch beim draufstecken in diesem (foto oben) bauteil und man konnte wieder keinen funken erzeugen...
- das klacken kam glaub ich aus dem oberen silbernen teil, steht bosch drauf, was ist das???
1. Jetzt lass mal das Kabel Richtung Doppelralais drauf, schalt die Zündung ein und miss mal mit einem Multimeter die Spannung an Klemme 15.
Ich habe inzwischen die Vermutung, das du mit deinen wilden planlosen Stecken dein Zündschloss ruiniert hast.
Und an Klemme 15 deiner Zündspule gar keine 12V mehr anliegen.

2. Wenn an Klemme 15 doch 12V anliegen sollten, dann mach bitte folgendes:
boggsermodoa hat geschrieben: boggsermodoa hat geschrieben:Um die Spule zu prüfen, kannst du ein Zündkabel samt geerdeter Kerze in den Hochspannungsanschluß stopfen, Zündung einschalten und das Kabel am "-"Anschluß vom 2-fach-Verbinder lösen. Anschließend tupfst du dieses Kabelende immer kurz an Masse und beobachtest, ob an der Kerze dabei ein Funke überspringt.
Gleichzeitig beobachte bitte die Spannung mit dem Multimeter an Klemme 15.

Schreib dir das Ergebnis auf und poste das bitte so klar wie möglich hier im Forum.

Wichtig für uns Helfer ist:
- die Spannung an Klemme 15
- Siehst du einen Zündfunken an der Zündkerze?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von raddoktor »

nach längerer pause:

alle kabel an der zündspule dran:

an klemme 15 liegen genau 10Volt an.

einen zündfunken konnte ich nicht erkennen...

wie gesagt, der wagen stand die ganze nacht mit eingeschalteter zündung, seit dem gibts keinen funken mehr.

was muss ich am zündschloss austauschen bzw. kontrollieren?

grüsse nico
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Nico,

wie hoch ist denn deine Batteriespannung?
Beträgt die auch 10V?

Und während du Klemme 1 der Zündspule gegen Masse hälst, welche Spannung hast du dann an Batterie und an Klemme 15 der Zündspule?

Wenn die Spannung an Klemme 15 der Zündspule zusammen bricht, während du Klemme 1 an Masse hälst und deine Batterie Spannung nicht zusammen bricht,
dann ist dein Zündschloss vermutlich defekt.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 09420.html

Aber nach einer Nacht mit eingeschalteter Zündung ist vermutlich deine Zündspule defekt.
Mit 10V an Klemme 15 muss ein Zündfunken zu sehen sein!

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von boggsermodoa »

raddoktor hat geschrieben:an klemme 15 liegen genau 10Volt an.
raddoktor hat geschrieben:was muss ich am zündschloss austauschen bzw. kontrollieren?
Nichts!
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

boggsermodoa hat geschrieben:Beitrag von boggsermodoa » 13.12.2014 17:25

raddoktor hat geschrieben:an klemme 15 liegen genau 10Volt an.

raddoktor hat geschrieben:was muss ich am zündschloss austauschen bzw. kontrollieren?


Nichts!
Ich bin mir da ehrlich gesagt noch nicht sicher, ob da unter Last auch noch Spannung anliegt.
Aber Nico ist ja auch ein König in unklaren Angaben.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von boggsermodoa »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Ich bin mir da ehrlich gesagt noch nicht sicher, ob da unter Last auch noch Spannung anliegt.
Du meinst den Fehler, daß das Zündschloß in der Anlaßstellung die Klemme 15 abschaltet. Den Fehler gibt's, ja.
Antworten