springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

boggsermodoa hat geschrieben:Du meinst den Fehler, daß das Zündschloß in der Anlaßstellung die Klemme 15 abschaltet. Den Fehler gibt's, ja.
Ich denke eher an einen Übergangswiderstand im Zündschloss oder auf dem Kabelweg.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von raddoktor »

hallo leute,

vielen dank weiterhin für eure geduld mit mir!

also neue messwerte wie gewünscht:

batterie spannung11,72V ohne und 11,52V mit eingeschalteter zündung

klemme 1 an masse tupfen, spannung batterie 11,5V
klemme 1 an masse tupfen, spannung an klemme 15 geht von 11,5V auf 10,5V

spannung an klemme 15 10,5V bei angeschlossenem kabel zum zündverteiler und bei gezogenem kabel 11,5V

beim tupfen vom kabel, welches von klemme 1 der zündspule geht an masse, ist ein deutlicher funken zu sehen.

so ich hoffe mal, alles richtig beschrieben und gemessen und nicht zu kurz und auch nicht zu lang...

und ich sag nur:"...king for a day- fool for a lifetime..." :versteck:


danke und grüsse
der nico
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

raddoktor hat geschrieben:beim tupfen vom kabel, welches von klemme 1 der zündspule geht an masse, ist ein deutlicher funken zu sehen.
Dann ist nach deinen Messungen nun das Zündschloß noch OK.
Aber wo ist nun der Funke? An dem Kabel das du von Klemme 1 der Zündspule gegen masse hältst, oder an der Zündkerze?
Der Funke muss an der Zündkerze sein.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von raddoktor »

ich habe das kabel, welches von der zündspule zum kondensator geht vorm kondensator abgezogen und dann auf das motorgehäuse getupft.
beim versuch, das zündkabel, welches von der spule zum zündverteiler führt auf masse zu tupfen, kam kein funke...

den kondensator habe ich bereits ausgetauscht...ohne erfolg

grüsse
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von halbhirn »

Hier mal der Grundstoff dazu, um das mal zu visualisieren.

Batteriezündung.jpg
ROV.jpg
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Wenn an Klemme 15 doch 12V anliegen sollten, dann mach bitte folgendes:

boggsermodoa hat geschrieben: boggsermodoa hat geschrieben:Um die Spule zu prüfen, kannst du ein Zündkabel samt geerdeter Kerze in den Hochspannungsanschluß stopfen, Zündung einschalten und das Kabel am "-"Anschluß vom 2-fach-Verbinder lösen. Anschließend tupfst du dieses Kabelende immer kurz an Masse und beobachtest, ob an der Kerze dabei ein Funke überspringt.


Gleichzeitig beobachte bitte die Spannung mit dem Multimeter an Klemme 15.
Funken gehören an die Zündkerze!
Ich bin raus!
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von raddoktor »

hallo,

beim test mit der geerdeten zündkerze habe ich jetzt einen ganz schwachen funken.

anpringen tut er trotzdem nicht.

der funken am kabel von klemme 1 der spule, welches ich auf masse tupfe ist wesentlich deutlicher zusehen...

noch ideen?

grüsse
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von MichaB »

ich habe das kabel, welches von der zündspule zum kondensator geht vorm kondensator abgezogen und dann auf das motorgehäuse getupft.
Ich lese das hier jetzt ne ganze Weile mit.
Du solltest den Wagen mal zum Boschdienst bringen.

Dir fehlt es an den rudimentärsten Grundkenntnissen.
Kurzschlüsse produzieren, wie im zitierten Fall, bringt Dich kein bischen weiter.

Nicht das Dir am Ende der Bus abraucht.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7557
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Nico,
der Kondensator von Klemme 1 zur Masse heißt nicht umsonst "Funkenlöschkondensator". Den braucht man, damit einerseits die Kontakte nicht allzu schnell abbrennen und andererseits, damit der Spulenstrom definiert schnell genug zusammenbrechen kann, um überhaupt ausreichend Hochspannung erzeugen zu können.
Den Kondensator kann bzw. sollte man beim Test ruhig angeklemmt lassen, er muss halt nur intakt sein. Es reicht aus, mittels Prüfkabel die Klemme 1 gegen Masse zu halten und dann abzunehmen. Dann sollte an der Zündkerze, welche an Klemme 4 der Zündspule angeschlossen und gegen Masse gelegt ist, ein kräftiger Funke entstehen. Voraussetzung dabei ist, dass die Kontakte während dieses Testes natürlich offen stehen müssen, also zuvor an Klemme 1 auch 12 V zu messen ist.
raddoktor hat geschrieben:noch ideen?
Ja, eine andere Zündspule ausprobieren. Nicht vergessen, bei einer Kontaktzündung sollte die Zündspule im Primärkreis (von 1 nach 15 gemessen) 5 Ohm haben!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

T2NJ72 hat geschrieben: 5 Ohm haben!
Die Bosch Blau hat 3 Ohm
MichaB hat geschrieben:Du solltest den Wagen mal zum Boschdienst bringen.
:dafür:
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten