ich will das Ganze hier jetzt nicht weiter anheizen, geht für mein Verständniss eh in die falsche Richtung.

Aber als Hobbyschrauber fühle ich mich nun doch etwas verunsichert, nein, sogar etwas eingeschüchtert. Und um meine
Bestrafung schon vorab zu mildern gestehe ich hier nun vor allen: "Ja, ich habe meinen Bus, mehrfach, niedergeschweißt" :unbekannt:
"Ich habe desweiteren keinbe originalgetreue Farbe verwendet, noch habe ich beim Lackieren auf fachmänische Ausführung
geachtet. Ja ich habe sogar vor einigen Jahren meinen Bus mit der Walze und dem Pinsel angemalt. Ich gestehe auch Löcher
an Stellen gebohrt zu haben wo sie nicht hingehören. Auch habe ich bei so mancher elektrischen Verbindung geschludert und
-Lüsterklemmen- verwendet. Die verwendeten Adernfarben der Leitungen und deren Anschlusspunkte kenne nur ich. Ich habe
Dinge an diesem Fahrzeug ausprobiert, die nicht funktioniert haben.... Bleche die einst eingeschweißt wurden sind wieder
verrostet. Ich habe sie nochmal neu eingeschweißt. Und ich habe Spachtel verwendet. Viel Spachtel. Kiloweise Spachtel.
Mein Bus darf auch nicht in die Garage. Er lebt nur draußen....
Ja ich würde gerne, sehr gerne professioneller an meinem Bus schrauben. Aber leider fehlen mir dazu
- Zeit, Werkstatt, Wekzeug, Erfahrung, Helfer, Kohle, nochmal Zeit und nochmal Zeit... ach ja, und fahren sollte
er auch so jeden 2. Tag.....da war doch was. Ich habe ihn gekauft um damit Dinge zu transportieren. Und weil ich ihn gekauft habe gehört
er jetz mir und ich mach damit was ich will. Und ich finde das voll und ganz in Ordnung. Und wisst ihr auch warum ? Weil mich
mein Bus dafür liebt. Er hat mich noch nie im Stich gelassen. Er macht alles mit, und steht zu mir. Und das nun seit über 15 Jahren....
Und hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so, denn ich werde meinen Bus behalten solange ich noch ein Stückchen Metall
finde um etwas daran -Niederzuschweißen-

Ja, ich habs nicht mal gerade abgeflext....